

Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie


Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie


Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie
Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie
Camellia x transnokoensis Sweet Jane
Kamelie
Schöner Kamelienstrauch in sehr gutem Zustand angekommen
Pascale , 02/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie
Die Charme Sweet Jane ist ein buschiger Strauch mit einer weichen, natürlichen Form, der ihren Namen als ländlicher Kamelienstrauch voll und ganz verdient. Mit ihrem faszinierenden Charme produziert sie im Frühling reichlich kleine Blüten, die wie winzige Rosen aussehen, Puppenblumen, die den Aprilschauern trotzen. Während sie noch in Knospenform rosafarben sind, öffnen sie sich in einem blassen Rosa um ein etwas intensiveres Rosa herum und zieren dabei das schöne immergrüne Laub mit einer bezaubernden bronzenen Kupferfarbe beim Austrieb. Ihre moderate Wuchsform eignet sich gut für blühende Hecken oder den Anbau in Töpfen auf der Terrasse.
Diese Züchtung stammt aus einer Kreuzung mit der immergrünen botanischen Art Camellia transnokoensis aus den Bergregionen Taiwans. Wie alle Kamelien gehört sie zur Familie der Teestrauchgewächse. 'Sweet Jane' hat eine insgesamt aufrechte Wuchsform, höher als breit, und einen dichten Wuchs, der von flexiblen Zweigen getragen wird. Ihr Wachstum ist langsam: Im Alter von 10 Jahren erreicht sie etwa 1 m Höhe und 80 cm Breite. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht im Durchschnitt 1,20 m Höhe und 90 cm Breite, je nach Anbaubedingungen. Sie blüht bereits im Januar in mildem Klima, wobei die Blüte im März-April ihren Höhepunkt erreicht. 'Sweet Jane' produziert eine große Menge winziger, doppelter Blüten in zwei Rosa-Tönen, mit einem Durchmesser von etwa 3-4 cm. Ihre jungen Blätter haben eine bronzen-kupferne Färbung, bevor sie bei Reife einen hellgrünen Farbton annehmen. Sie sind 5-7 cm lang und auf der Oberseite leicht glänzend. Diese Sorte ist winterhart bis -12°C und wird im Halbschatten oder in voller Sonne angepflanzt, geschützt vor kalten Winden. Sie bevorzugt saure, humusreiche, feuchte und leichte Böden.
Pflanzen Sie die 'Sweet Jane' Kamelie in eine niedrige, ländliche Hecke oder in ein Moorbeet zusammen mit Azaleen, Skimmia, Japanischer Quitte und Heidekraut. Pflanzen Sie sie im Herbst zusammen mit einigen Frühlingszwiebeln wie Tulpen und Narzissen für eine wunderschöne farbenfrohe Szene. Aufgrund ihrer kompakten Größe kann sie auch viele Jahre lang in einem Topf gehalten werden. Pflanzen Sie sie auf einer halbschattigen Terrasse entlang einer Mauer, geschützt vor kalten und austrocknenden Winden.
Der Name Camellia wurde 1735 von dem schwedischen Naturforscher Carl Von Linné zu Ehren von Georg Josef Kamel (lateinisch « Camellus »), einem Apotheker im Dienst der Jesuiten auf den Philippinen am Ende des 17. Jahrhunderts, vergeben. Es dauerte jedoch bis 1792, bis die Kamelie nach Europa kam.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
x transnokoensis
Sweet Jane
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Kamelien von A bis Z
View All →Planting of Camellia transnokoensis Sweet Jane - Kamelie
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
