

Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia


Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia


Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia


Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia


Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia
Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia
Lagerstroemia indica Berry Dazzle
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia
Die Lagerstroemia indica 'Berry Dazzle' ist eine sehr interessante Chinesische Kräuselmyrte aufgrund ihres besonders kompakten Wuchses und ihrer langanhaltenden, leuchtend pinken Blüte. Auch ihr Laub ist bemerkenswert: Die jungen Triebe sind zunächst purpurrot und wechseln dann zu einem dunklen Grün, das die Blüte gut zur Geltung bringt. Im Herbst färbt sich der Strauch gelb bis rot und sorgt für eine warme Herbstfärbung. Diese Lagerstroemia entfaltet ihr volles Potenzial in einem reichen, leicht feuchten, aber durchlässigen Boden oder Substrat, wenn sie in voller Sonne, im Freiland oder in einem Topf gepflanzt wird.
Die Lagerstroemia indica gehört zur Familie der Weiderichgewächse, die etwa dreißig recht unbekannte Gattungen in unseren Gärten umfasst, abgesehen vom kleinen Cuphea in mediterranen Gebieten und dem Granatapfelbaum (früher zur Familie der Weiderichgewächse gehörend, heute den Weiderichgewächsen zugeordnet). In der Natur findet man auch den Blut-Weiderich, eine hübsche blühende Pflanze am Wasserufer. Die holzigen Arten der Weiderichgewächse stammen aus den warmen Regionen der Welt, mediterranen oder tropischen. Die Lagerstroemias stammen aus dem tropischen Asien, die Art L. indica stammt aus China und Japan und wird in Südostasien, wie den Philippinen, als Zierpflanze verwendet. Es handelt sich in der Regel um einen großen Strauch von 5 oder 6 m Höhe, der sich auf mehreren Achsen entwickelt, wobei Baumschulen auch Pflanzen mit einem einzigen Stamm anbieten.
Die Sorte 'Berry Dazzle' wurde aufgrund ihres besonders kompakten Wuchses und ihrer wunderschönen Blüte ausgewählt. Im Erwachsenenalter bildet sie eine Kugel mit einem Durchmesser von etwa 1,20 m und eignet sich besonders für den Anbau in einem Topf auf dem Balkon oder der Terrasse. Ihre aufrechten und dichten Zweige treiben im Frühling junge bronzefarbene Blätter aus, die im Verlauf der Vegetationsperiode in ein glänzendes Dunkelgrün wechseln. Ende Juni erscheint die spektakuläre Blüte in Form von reichlichen Trauben von rosa bis violett-roten Blüten. Diese Blüte dauert den ganzen Sommer über und macht diesen Strauch zu einem bemerkenswerten Blickfang im Garten. Im Herbst übernimmt das Laub die Show mit warmen Farben. Winterhart bis -15°C und resistent gegen Verschmutzung ist sie eine ausgezeichnete Pflanze für kleine städtische Gärten sowie Terrassen.
Diese kleine Lagerstroemia eignet sich perfekt für einen dekorativen Topf oder einen großen Blumentopf. Sie bringt im Sommer eine Explosion von Farbe, zu einer Zeit, in der nur wenige Sträucher blühen. In dieser Jahreszeit benötigt sie regelmäßiges Gießen und sollte nach dem Laubfall relativ trocken gehalten werden, in einem frostfreien, aber kühlen Raum in kalten Regionen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sie im Freiland im Garten zu pflanzen, können Sie sie mit anderen Pflanzen in abwechslungsreichen Beeten kombinieren, indem Sie Blütezeiten über die Saison verteilen oder kontrastierende Laubfarben wählen. Wählen Sie in diesem Fall goldene Pflanzen wie den Physocarpus 'Dart's Gold', dessen weiße Frühlingsblüten der Lagerstroemia-Blüte vorausgehen, den wunderschönen Cotinus 'Golden Lady' oder den charmanten Berberis 'Limoncello' mit seiner originellen Laubfarbe, einem chartreusegrünen Blatt mit rotem Rand. Sie können auch eine Insel mit Sommerblüten anlegen. Um eine breite Farbauswahl zu haben, können Sie sie mit Rosen, Hibiscus syriacus oder Hortensien kombinieren.
Die Chinesische Kräuselmyrte hat auch viele andere evokative und charmante Namen: Crêpe-Myrte, Krepp-Myrte, Lagerose, Chinesische Kräuselmyrte, Krepp-Papierblume... Karl Von Linné hat diesen Baum benannt, um seinem Freund Magnus Von Lagestroem (1696-1759) zu ehren, der ihn aus Indien zur Identifizierung geschickt hatte. Ursprünglich wurde dieser Baum verwendet, um chinesische Tempel zu schmücken. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Baum Früchte produziert, die bei Einnahme eine narkotische Wirkung haben können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lagerstroemia
indica
Berry Dazzle
Lythraceae
Chinesische Kräuselmyrte, Chinesische Lagerströmie, St.-Bartholomäus-Baum, Lagerstroemie, Kräuselmyrte
Gartenbau
Other Lagerstroemia - Kreppmyrte
View All →Planting of Chinesische Kräuselmyrte Berry Dazzle - Lagerstroemia
Wir empfehlen Ihnen, den Lagestroemia indica 'Berry Dazzle' im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, an einem sehr sonnigen und geschützten Ort, der gut warm ist, in einem reichen, gut durchlässigen und möglichst kalkfreien Boden (oder zumindest ohne überschüssigen Kalk). Ein etwas feuchter Boden im Sommer begünstigt eine reiche Blüte. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen etwa zwanzig Minuten lang in einen Eimer, um ihn gut anzufeuchten. Bereichern Sie das Pflanzloch mit einer Mischung aus Pflanzerde und Kompost und gießen Sie nach dem Pflanzen gut an. Gießen Sie im Sommer während der ersten beiden Jahre regelmäßig, danach verträgt der Lagerstroemia Trockenheit recht gut... wird aber immer noch eine gelegentliche Wassergabe zur Förderung der Blüte schätzen. Er wird auch von einer Kompostgabe und einer dicken Schicht abgefallener Blätter profitieren, insbesondere in den ersten beiden Wintern in kalten Regionen.
Wenn er in einem Topf gepflanzt wird, ist regelmäßiges Gießen im Sommer erforderlich. Nach dem Laubfall sollte jedoch das Substrat trocknen gelassen werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. In kalten Regionen ist es ratsam, den Strauch im Winter in einer hellen Garage oder einem kühlen Raum zu überwintern, um ihn vor starkem Frost zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
