

Lorbeerblättriger Schneeball Purpureum - Viburnum tinus


Viburnum tinus Purpureum - Viorne tin, Laurier tin
Lorbeerblättriger Schneeball Purpureum - Viburnum tinus
Viburnum tinus Purpureum
Lorbeerblättriger Schneeball
En jauge gesetzt, geschnitten, im Schatten, Pflanzung im kommenden November, in der hohen Var.
Marie , 08/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lorbeerblättriger Schneeball Purpureum - Viburnum tinus
Die Viburnum tinus 'Purpureum' ist eine Sorte des Lorbeerbaums, die sich von der Art durch ihre im Frühling schön gefärbten jungen Blätter in Purpur-Bronze und ihr etwas geringeres Wachstum unterscheidet. Dieser Strauch ist auch für seine winterliche bis frühjährliche Blüte in kleinen weiß-rosa Blütenständen interessant, die manchmal schon im Herbst als dekorative rosa Knospen erscheinen. Sein dichtes Laub und sein immergrüner Laub sind das ganze Jahr über attraktiv. Im Garten ist es eine pflegeleichte Pflanze, perfekt für die Gestaltung einer Sichtschutz- oder Windschutzhecke, ob frei wachsend oder geschnitten. Schließlich passt sich der Lorbeerbaum allen Belichtungen an, auch im Schatten, und allen Böden, auch sehr kalkhaltigen und trockenen im Sommer.
Der Purpureum-Lorbeerbaum gehört zur Familie der Geißblattgewächse oder nach anderen Klassifikationen zu den Moschuskrautgewächsen. Die Art Viburnum tinus stammt aus dem Mittelmeerraum und kommt in Wäldern, Waldrändern, Garrigues und Macchien vor. Es handelt sich um einen immergrünen Strauch, der relativ winterhart ist (bis zu -15°C für kurze Zeiträume für eine erwachsene Pflanze) und sich auf eine Vielzahl von Böden anpasst, solange sie im Winter nicht zu feucht oder wassergetränkt sind. Seine Früchte werden von Vögeln verzehrt, die die Pflanze unter den Bäumen "aussäen", die ihnen als Sitzstangen dienen: Es handelt sich typischerweise um einen Unterholzstrauch, der gut mit der Konkurrenz der Wurzeln anderer Bäume zurechtkommt.
Der Viburnum tinus Purpureum wächst mittelschnell und bildet einen buschigen, aufrechten Strauch, der von der Basis an verzweigt ist. Er erreicht eine Höhe von etwa 1,75 bis 2 m und eine Breite von 90 cm. Seine Zweige tragen einfache, elliptische Blätter mit spitzem Ende, gewellt und behaart am Rand, 8 bis 10 cm lang und 3,5 bis 4,5 cm breit. Sie sind ledrig und leicht glänzend. Im Frühling sind die jungen Blätter stark purpurn gefärbt, dann werden sie bronzefarben, bevor sie bei Reife dunkelgrün werden. Die Blüte beginnt oft im Herbst, je nach Region. An den Enden der einjährigen und älteren Zweige bilden sich Blütenstände in Doldenform, die wie kleine runde und leicht gewölbte Sträuße mit einem Durchmesser von 7 bis 10 cm aussehen. Sie sind dicht mit rosa Blütenknospen besetzt, die den ganzen Winter über dekorativ sind. Diese Knospen öffnen sich von Februar bis April zu kleinen 5-petaligen weiß-rosa Blüten. Diese duftende Blüte wird von Bienen sehr besucht. Nach der Bestäubung entwickeln sich Beeren von 5 bis 6 mm Länge, die metallisch blau-schwarz sind und einen einzigen Samen enthalten. Bei der Lorbeerbaumart müssen die Samen von ihrem Fruchtfleisch befreit werden, um keimen zu können: Dieser Schritt erfolgt natürlich im Verdauungstrakt von Vögeln.
Sehr pflegeleicht, das ganze Jahr über mit Blättern bedeckt, fürchtet der Purpureum-Lorbeerbaum nur sehr kalte Winter, besonders wenn er jung ist. Da er salzhaltige Luft verträgt, kann er bedenkenlos an der Küste verwendet werden. Wie der Elaeagnus ebbingei, die Glanzmispeln, die Erdbeerbäume, die Myrten und der Rhamnus alaternus Argenteovariegata ist er perfekt geeignet, um die immergrüne Struktur des Gartens zu bilden, insbesondere in unseren warmen und trockenen Regionen, wo er sich sehr wohl fühlt. Er verträgt Schatten und Wurzelkonkurrenz sehr gut und eignet sich daher gut für die Gestaltung von Unterholz. In einer freiwachsenden Hecke kann er auch mit cotinus und pfaffenhütchen kombiniert werden, die im Herbst eine wunderschöne Farbe haben. Kultivieren Sie diesen Lorbeerbaum auch in einem großen Topf. Da er wiederholte Schnitte gut verträgt, kann er für die Topiary-Kunst verwendet werden und in seiner Vegetation originelle Formen geschnitten werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Viburnum
tinus
Purpureum
Caprifoliaceae
Lorbeerblättriger Schneeball
Mittelmeerraum
Other Lorbeer-Schneeball
View All →Planting of Lorbeerblättriger Schneeball Purpureum - Viburnum tinus
Die Viburnum tinus Purpureum ist ein sehr tolerant gegenüber Boden und Sonneneinstrahlung. Um jedoch einen guten Start zu gewährleisten, sollte er in einem gut durchgearbeiteten Boden gepflanzt werden, damit seine Wurzeln schnell in die Tiefe gehen können. In heißen und trockenen Klimazonen wird er eher zu Beginn des Herbstes gepflanzt, während in Gebieten mit begrenzter Winterhärte eine Frühjahrspflanzung bevorzugt wird. Ein ausgewachsener Strauch hält kurzen Frost von etwa -12/-15°C in gut drainiertem Boden und geschützter Lage stand und treibt aus dem Stumpf aus, wenn sein Wachstum Schaden genommen hat. Gießen Sie in den ersten zwei oder drei Sommern reichlich, aber mit ausreichend Abstand, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Später benötigt er im Sommer überhaupt kein Wasser mehr, auch in heißen und trockenen Regionen. Es ist ratsam, junge Pflanzen bei starkem Frost in den ersten Wintern mit einem Winterschutzvlies abzudecken. Der Lorbeerstrauch verträgt Kalk und lehmige Böden in trockenen Klimazonen sehr gut. Er toleriert auch leicht saure Böden, die im Winter kompakt und feucht sind, solange es nicht friert. In unseren Gärten hat er keine nennenswerten Feinde. Dieser Strauch ist sehr gut an Trockenheit und Sommerhitze angepasst. Er verträgt auch Rückschnitte sehr gut, was ihn für Hecken oder Topiary geeignet macht. Der Lorbeerstrauch sät sich im Garten sehr leicht aus (insbesondere unter Bäumen), durch Vögel: Entfernen Sie die jungen Pflanzen, sobald Sie sie entdeckt haben.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
