

Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica


Laurier du Portugal - Prunus lusitanica


Laurier du Portugal - Prunus lusitanica
Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica
Prunus lusitanica
Portugiesische Lorbeerkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica
Der Portugiesische Lorbeerkirsche, auf Lateinisch Prunus lusitanica, bildet einen großen Strauch oder einen kleinen Baum mit kegelförmigem und dichtem Wuchs. Die roten Zweige tragen das ganze Jahr über eine schöne, glänzend dunkelgrüne dekorative Laub, sogar im Winter. Im späten Frühling bietet er auch den Anblick seiner langgestreckten, schaumigen weißen Blütenrispen, deren Duft bestäubende Insekten verrückt macht. Nach den Blüten folgen rote und dann schwarze Früchte, die von Elstern und Staren geschätzt werden. Der Portugiesische Lorbeer wächst problemlos in einem durchlässigen, feuchten bis trockenen Boden, auch kalkhaltig, und wird oft in einer freien oder geschnittenen Hecke gepflanzt oder zu einer Topiary-Form geformt. Weniger winterhart als sein Cousin, der Kirschlorbeer (oder Lorbeerkirsche), langsamer wachsend, ist er auch trockenheitstolerant und viel dekorativer.
Der Portugiesische Lorbeer ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Er stammt aus Spanien und Portugal, ist aber im Südwesten unseres Landes, insbesondere im Baskenland, eingebürgert. Er bevorzugt die Südseite der atlantischen Fassade unseres Landes, passt sich aber auch anderswo an und gedeiht bis in mediterrane Regionen, sofern er einen tiefen Boden hat. Seine Winterhärte liegt bei etwa -15°C, sobald er in einem durchlässigen Boden gut verwurzelt ist.
Kann eine Höhe von 6-8 Metern erreichen und zeigt ein langsames bis sehr langsames Wachstum. Sein Wuchs ist buschig, wenn er jung ist, nimmt jedoch im Laufe der Jahre die Form eines kleinen Baumes an. Seine jungen Zweige haben eine rötliche Farbe. Sie tragen auch im Winter immergrüne, ovale, gezähnte Blätter, 6 bis 12 cm lang, von einem glänzend dunkelgrünen Farbton. Im Mai-Juni je nach Klima bildet er weiße Blüten mit orangefarbenem Zentrum, in Kelchform, 1,5 cm im Durchmesser, duftend, nektarreich und bienenfreundlich, in schmalen, hängenden Trauben von 12 bis 15 cm Länge. Die Früchte bestehen aus kleinen ovalen Beeren, 8 mm groß, zuerst grün, dann rot, wechseln zu dunklem Purpur und schließlich zu Schwarz. Sie sind für den Menschen giftig, werden aber von einigen Vögeln wie Elstern oder Staren geschätzt.
Der Portugiesische Lorbeer benötigt einen tiefen und lockeren Boden, insbesondere in den warmen Regionen unseres Landes. Seine Winterhärte ist besser in leichten Böden, die im Winter kein überschüssiges Wasser speichern. Er wird oft als immergrüne Windschutzhecke, geschnitten oder nicht, in Kombination mit der Roten Glanzmispel oder Red Robin, dem Eleagnus ebbingei, dem Lorbeertin, dem Milchdorn, dem Lorbeersalbei (in milden Klimazonen), der Steineiche, dem Westlichen Erdbeerbaum und der Orangenblume verwendet. Er kann auch einzeln gepflanzt und zu einer Topiary-Form geformt werden.
Tipp: Schneiden Sie nicht zu Beginn der Saison, um die Blüte vollständig zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
lusitanica
Rosaceae
Portugiesische Lorbeerkirsche
Mittelmeerraum
Other Portugiesischer Lorbeer
View All →Planting of Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica
Der Prunus lusitanica wird vorzugsweise von Februar bis Mai in einen tiefen, eher fruchtbaren Boden gepflanzt, der gut bearbeitet und durchlässig ist, auch leicht kalkhaltig, frisch bis trocken im Sommer, in der Sonne oder im Halbschatten. Pflanzen Sie jede Pflanze mit einem Abstand von 80 cm bis 1 m, um eine Hecke zu bilden. In kalten Regionen schützen Sie ihn vor kalten und starken Winden. Schneiden Sie ihn am Ende des Winters nahe am Stamm, damit die Pflanze kompakt bleibt, aber dies könnte die Blüte beeinträchtigen.
Er hält Temperaturen bis -15°C stand und kann im Sommer von Blattläusen oder Schildläusen angegriffen werden. Auch die Wühlmäuse knabbern gerne nachts an seinen Blättern: Fördern Sie die Anwesenheit von Laufkäfern in Ihrem Garten, um dieses Insekt auf natürliche Weise zu bekämpfen. Um die Anwesenheit von Laufkäfern (Carabus auratus) zu fördern, wird empfohlen, unbewachsene Grasstreifen stehen zu lassen. Die Anwesenheit von Phacelia könnte ebenfalls dieses nützliche Insekt anziehen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
