

Magnolia laevifolia Achteraan - Magnolie


Magnolia laevifolia Achteraan - Michelia yunnanensis


Magnolia laevifolia Achteraan - Michelia yunnanensis


Magnolia laevifolia Achteraan - Michelia yunnanensis
Magnolia laevifolia Achteraan - Magnolie
Magnolia laevifolia Achteraan
Magnolie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia laevifolia Achteraan - Magnolie
Die Magnolia laevifolia Achteraan ist ein Strauch von bescheidenen Ausmaßen und langsamem Wachstum , der eine schöne aufrechte und kompakte Wuchsform aufweist und sich mit einer schönen, auch im Winter dekorativen, glänzend dunkelgrünen Blattwerk schmückt. Im Frühling trägt er schöne, flauschige und goldene Knospen, die sich zu großen, duftenden cremefarbenen Schalenblüten öffnen, umgeben von auffälligen gelben Staubblättern. Diese Blüte entwickelt sich zu einer dekorativen rosa und purpurnen Fruchtbildung. Eine seltene Pflanze, die sich gut für die Verschönerung kleiner Gärten und die Kultur in großen Töpfen auf Terrassen und Balkonen eignet.
Die Magnolia Achteraan ist ein Nachkomme der Michelia yunnanensis, einem Strauch, der dem Magnolia nahe steht und aus China stammt. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Magnoliengewächse. Die Michelia yunnanensis wird auch als Magnolia laevifolia bezeichnet. Der 'Achteraan'-Kultivar unterscheidet sich von seinem wilden Vorfahren durch seine kompaktere Wuchsform und sein dunkleres grünes Laub. Es handelt sich um einen dichten und buschigen kleinen Baum mit eher pyramidenförmiger Krone. Er hat ein immergrünes Laubwerk, das aus ovalen und abgerundeten, glänzenden und ledrigen Blättern besteht, die eine schöne dunkelgrüne Farbe haben. Die Unterseite der Blätter ist samtig braun. Unter unseren Klimabedingungen wächst er langsam und erreicht bei Reife eine Höhe von etwa 2 m bis 2,50 m bei einer Breite von 1 m bis 2 m. Von April bis Mai schmückt er entlang seiner Zweige flauschige Kamelfarben-Knospen, die sich in große cremefarbene Blütenkelche öffnen, die von auffälligen hellgelben Staubblättern umgeben sind und einen köstlichen Zitronenduft verströmen. Die Blüte wird von einer dekorativen Fruchtbildung in Form von rosa Schoten gefolgt, die sich öffnen und glänzende violette Samen freigeben.
Diese Magnolia Achteraan, die in Kultur sehr selten ist, ist ein Strauch von großem Zierwert, der perfekt für Gärten jeder Größe geeignet ist, selbst für kleine Gärten. Er kann sogar auf einer Terrasse oder einem Balkon in einem ausreichend großen Behälter kultiviert werden, der regelmäßig bewässert wird. Im Garten kann er isoliert auf einem Rasen platziert werden, aber auch in eine Gruppe von Sträuchern oder am Rand eines Beetes eingefügt werden. Er findet auch seinen Platz in einer blühenden Hecke. Diese Art eignet sich auch gut für die Formschnittkunst. Kombinieren Sie ihn mit Sträuchern oder Stauden mit weißen und gelben Blüten, um Ihre Beete oder Hecken aufzuhellen! Er passt gut zu allen Heidekraut-Sträuchern (Rhododendren, Japanische oder Chinesische Azaleen, Hortensien...), Magellan-Fuchsien, Japanischen Anemonen oder Lilien. Zu seinen Füßen können zum Beispiel Japanische Gräser oder Lilientrauben gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia laevifolia Achteraan - Magnolie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
laevifolia
Achteraan
Magnoliaceae
Magnolie
Gartenbau
Planting of Magnolia laevifolia Achteraan - Magnolie
Der Magnolia Achteraan bevorzugt humusreiche, leicht saure Böden (pH 6,5), die reich an organischer Materie sind und feucht, aber nicht staunass sind. Er mag den Halbschatten und meidet heiße Sonneneinstrahlung. In Regionen mit mildem Klima kann er im Freiland angebaut werden, da seine Winterhärte bei -8°C liegt, selbst wenn er an einem geschützten Standort gepflanzt wird.
Dennoch kann er, wenn die oberirdischen Teile zerstört wurden, gut geschützt aus dem Stumpf wieder austreiben. Mulchen Sie den Fuß, um die Feuchtigkeit bei heißem Klima zu erhalten, und gießen Sie alle 15 Tage reichlich, wenn eine längere Trockenheit besteht (vermeiden Sie kalkhaltiges Leitungswasser). Dieser Strauch verträgt eine Umpflanzung nach dem Einpflanzen schlecht, wählen Sie seinen Standort sorgfältig aus.
Sein Aussehen und sein Wachstum werden stark von der Bodenart und der Sonneneinstrahlung beeinflusst, ob er im Freiland oder im Topf gepflanzt ist und ob er im Schatten oder in der Sonne wächst. Im Schatten entwickelt er einen offeneren und flexibleren Wuchs mit dunklerem Laub. Wenn er dagegen der Sonne ausgesetzt ist, zeigt er einen kompakteren Wuchs mit dichterem, kleinerem und hellerem grünem Laub. Wenn er in einem großen Topf kultiviert wird, ist sein Wachstum begrenzt. Die Bewässerung sollte im Sommer regelmäßig erfolgen und im Winter stark reduziert werden: In einem kalten Gewächshaus oder Wintergarten sollten die Wasserzufuhr (mit wenig Kalk) nur erfolgen, wenn das Substrat auf einer Tiefe von 1 cm trocken ist. Der Strauch kann nach der Blüte leicht beschnitten werden. Entfernen Sie im Spätwinter, vor dem Austrieb, abgestorbenes Holz und verflochtene Zweige, um nur die kräftigen Äste zu erhalten und eine schöne Form zu bewahren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
