

Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus


Sasa veitchii - Zwergbambus
Sasa veitchii - Zwergbambus
Sasa veitchii
Zwergbambus
Pflanze in perfektem Gesundheitszustand. Sie fühlt sich im Garten richtig wohl.
Tanguy , 20/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sasa veitchii - Zwergbambus
Der Sasa veitchii ist ein kleiner japanischer Bambus, der manchmal auch Sasa albo-marginata genannt wird, aufgrund seiner großen Blätter, die sich bereits bei den ersten Kälteeinbrüchen weiß umranden. Es handelt sich um einen Bambus mit geringem Wachstum, der einen buschigen und dichten Wuchs hat und ein wirklich prächtiges Laub aufweist, dessen Überfluss oft die dünnen Halme verdeckt. Wenig anspruchsvoll und hervorragend winterhart, gedeiht er sowohl in hellem Sonnenlicht als auch in dichtem Schatten und bevorzugt einen feuchten Boden ohne übermäßigen Kalkgehalt. Unverzichtbar in einem japanischen Garten, gedeiht er besonders gut in der Nähe von Wasserstellen!
Der Sasa veitchii ist ein Zwergbambus aus der Familie der Süßgräser, der in den feuchten und bergigen Wäldern der großen Insel Honshu in Japan heimisch ist. Es handelt sich um eine Art mit kriechenden Rhizomen. Dieser Bambus, von bescheidener Größe, bildet dünnen und zierlichen Halme, die im Durchschnitt 1,20 m hoch und 4 bis 8 mm dick sind. Er wächst eher schnell und breitet sich aus, bildet dichte, runde und lockere Büschel mit einer aufrechten Wuchsform. Er hat ein üppiges Laubwerk, bestehend aus großen immergrünen Blättern, die etwa 20 bis 25 cm lang und 5 cm breit sind. Die Blattspreite ist dunkelgrün und glänzend. Bei Kälteeinbruch neigt der Blattrand zum Austrocknen und Verfärben, wodurch eine deutliche weiße Creme-Randlinie oder Kerbe sichtbar wird. Die leicht violett gefärbten Halme mit anhaltender Hülle sind dicht mit langen Haaren bedeckt. Sie wachsen in lockeren Büscheln und verschwinden unter der Masse des Laubwerks.
Der Sasa veitchii gedeiht nahezu überall gut, ist robust und äußerst winterhart. Dieser besonders leuchtende Bambus in der schlechten Jahreszeit eignet sich sowohl für kleine Gärten als auch für größere Flächen. Er gedeiht in jeder Ausrichtung, auch im Schatten, verträgt jedoch keine pralle Sonne, trockene und kalkhaltige Böden und ist windempfindlich. Der Sasa veitchii kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Seine kräftigen Rhizome eignen sich gut, um Uferböschungen von Wasserstellen zu stabilisieren, deren Frische er schätzt. Er kann unter Bäumen wie dem Japanischen Engelwurzbaum und dem Japanischen Ahorn als Bodendecker eingesetzt werden. Er kann auch als Hecke verwendet werden, um eine schöne niedrige bis mittlere Sichtschutzwand zu bilden, die nur wenig Pflege erfordert. Dieser kleine Bambus kann auch in großen Töpfen oder Pflanzgefäßen auf einer Terrasse oder einem Balkon angebaut werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sasa veitchii - Zwergbambus in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Sasa
veitchii
Poaceae
Zwergbambus
Ostasien
Other Zwergbambus
View All →Planting of Sasa veitchii - Zwergbambus
Der Sasa veitchii ist ein anspruchsloser Bambus in Bezug auf die Exposition. Er kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden. Da er sich ausbreitet, wird empfohlen, beim Pflanzen eine Rhizomsperre zu verwenden, um sein Ausbreitungsgebiet einzuschränken. Er ist perfekt winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -18°C. Er sollte an einem windgeschützten Ort platziert werden. Obwohl er relativ anspruchslos in Bezug auf den Boden ist, bevorzugt er einen reichen, feuchten bis nassen, gut drainierten, neutral bis leicht sauren Boden. Er verträgt Trockenheit und Kalk im Boden schlecht. Dieser Bambus schätzt besonders die Nähe von Wasserstellen. Für den Anbau in einem Topf sollte gut durchlässige Erde verwendet werden und zweimal im Jahr Dünger zugeführt werden. Die Vermehrung kann durch Rhizomstecklinge oder Teilung des Horstes erfolgen. Die einzige Pflege des Sasa veitchii besteht darin, die alten Halme abzuschneiden, wenn die neuen erscheinen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
