

Mahonia aquifolium - Gewöhnliche Mahonie


Mahonia aquifolium - Mahonie à feuilles de houx


Mahonia aquifolium - Mahonie à feuilles de houx


Mahonia aquifolium - Mahonie à feuilles de houx
Mahonia aquifolium - Gewöhnliche Mahonie
Mahonia aquifolium
Gewöhnliche Mahonie, Stechdornblättrige Mahonie
Pflanze entspricht der Beschreibung, sehr schön und gesund.
Irene, 23/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mahonia aquifolium - Gewöhnliche Mahonie
Die Mahonia aquifolium, auch bekannt als Berberis aquifolium, besser bekannt als Falscher Stechpalme oder Hollyblättriger Mahonie, ist ein kleiner, buschiger, stacheliger Strauch mit einer schönen, immergrünen Belaubung, die der Stechpalme ähnelt und im Winter mehr oder weniger purpurrot wird. Die kleinen, goldgelben und duftenden Blütenbüschel erinnern Gärtner in kalten Regionen ein wenig an die Mimosenblüte am Ende des Winters. Mit seiner dekorativen Fruchtbildung im Sommer ist dieser Strauch das ganze Jahr über dekorativ. Zu all diesen Qualitäten kommt ein äußerst anpassungsfähiger Charakter hinzu, der es ihm ermöglicht, unter allen Klimabedingungen und auf allen Böden, selbst im Schatten großer Bäume, zu gedeihen.
Die Mahonia aquifolium ist ein immergrüner Strauch mit einem kriechenden Rhizom, das sich leicht ausbreitet. Sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse, genau wie die Berberis, die Nandina und das Epimedium zum Beispiel. Es handelt sich um eine botanische Art, die ursprünglich aus dem Nordwesten der USA stammt, insbesondere aus Kalifornien, Oregon und British Columbia. Der Strauch ist seit langem im Westen Europas eingebürgert. Im Gegensatz zu den asiatischen Arten verträgt diese Mahonia gut kalkhaltigen Boden und gedeiht auch in gewöhnlicher, sogar trockener Erde im Sommer, sobald sie gut etabliert ist.
Die Mahonia aquifolium hat einen buschigen, dichten Wuchs. Ihr Wachstum ist eher langsam, sie erreicht im Alter von 10 Jahren etwa 1 m in alle Richtungen, im Durchschnitt etwa 1,50 m je nach den Wachstumsbedingungen. Ihre 30 cm langen Blätter sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet. Sie bestehen aus stechenden, ledrigen Fiederblättchen von leuchtendem Grün. Durch die winterliche Kälte färben sie sich vor allem bei etwas Sonneneinstrahlung purpurrot. Die Blütezeit beginnt bereits im Februar. Sie besteht aus kleinen, in pyramidenförmigen Trauben von 10 cm Länge angeordneten Blüten, die leuchtend gelb und duftend sind. Nach der Bestäubung durch Insekten entwickeln sich reife, blauschwarze Beeren. Diese schöne Fruchtbildung hat diesem Strauch den Beinamen "Oregon-Rebe" eingebracht.
Vollkommen winterhart, trockenheitstolerant, unempfindlich gegenüber den Wurzeln großer Bäume, ist die Mahonia aquifolium ein vielseitiger Strauch, der oft übersehen wird, um schwierige Bereiche im Garten zu bepflanzen. Wind- und stadtklimafest, mit normalem bis schnellem Wachstum je nach Bedingungen, verträgt sie volle Sonne in kühlen Regionen oder dichten Schatten in warmem Klima. Nur wenige Sträucher haben so viele Qualitäten, die sie im Garten fast unverzichtbar machen. Die Mahonia aquifolium passt sich allen Wünschen an und verträgt auch gut den Rückschnitt, zum Beispiel in einer Hecke. Sie wird einzeln, in Strauchbeeten, als Verteidigungshecke, in Töpfen, aber auch zur Hangbefestigung verwendet. In diesem Fall schneiden Sie sie jedes Jahr nach der Blüte stark zurück. Der Chinesische Schmuckbambus und die Schleimbeeren sind gute Begleiter im halbschattigen Bereich unter großen Bäumen. In sonnigerer Lage passt sie perfekt zu Mexikanischen Orangen, Andensträuchern oder Abelien zum Beispiel.
Tipp: Pflanzen Sie nicht zu dicht in Beeten, da die Mahonia einen luftigen Standort bevorzugt und sich durch Rhizome ausbreitet, ohne dabei invasiv zu sein.
Der Name Mahonia wurde zu Ehren des amerikanischen Botanikers Bernard Mc Mahon (1755-1816) vergeben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mahonia aquifolium - Gewöhnliche Mahonie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Mahonia
aquifolium
Berberidaceae
Gewöhnliche Mahonie, Stechdornblättrige Mahonie
Nordamerika
Other Mahonien
View All →Planting of Mahonia aquifolium - Gewöhnliche Mahonie
Der Mahonia aquifolium wird im Frühling oder Herbst in einen gut vorbereiteten Boden gepflanzt, der leicht sauer, neutral oder sogar kalkhaltig sein kann, aber nicht zu fest. Er ist wind- und verschmutzungsfest und verträgt volle Sonne oder dichten Schatten. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er in allen Regionen keine Bewässerung mehr. Schneiden Sie ihn nach der Blüte, um eine regelmäßige und harmonische Form zu erhalten. Häufig von Mehltau in feuchtem Klima befallen, behandeln Sie ihn vorbeugend mit einem Fungizid. Rost, der kleine orangefarbene Flecken auf der Unterseite der Blätter bildet, ist ziemlich häufig. Behandeln Sie auch hier sofort bei den ersten Symptomen. Pflanzen Sie ihn nicht zu dicht in Beeten, da er eine luftige Umgebung bevorzugt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
