

Mahonia media Charity - Winterblühende Mahonie


Mahonia (x) media Charity


Mahonia Media Charity


Mahonia Media Charity


Naissance d'une feuille de mahonia
Mahonia media Charity - Winterblühende Mahonie
Mahonia x media Charity
Winterblühende Mahonie
Wunderschön! Perfektes Anwachsen und viele neue Blätter erschienen gleich nach dem Ende der Blüte. An der Nord-Rippe des Hauses in der Loire-Atlantique gepflanzt und er gedeiht prächtig!
Nico, 19/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mahonia media Charity - Winterblühende Mahonie
Die Mahonia (x) media 'Charity' ist ein Klassiker der etwas schattigen Gärten und wird für ihre schöne und lang anhaltende gelbe und duftende Winterblüte geschätzt. Dieser große Strauch hat auch einen sehr besonderen Wuchs, der ihm das ganze Jahr über einen exotischen und beeindruckenden Look verleiht. Seine langen, immergrünen und glänzenden Blätter sind in stachelige Fiederblättchen geschnitten. Diese strukturgebende Pflanze bringt im Winter Farbe und eine gewisse Vertikalität in jede Umgebung.
Die Mahonia Charity gehört zur Familie der Berberitzengewächse. Diese Sorte ist wahrscheinlich das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der bescheidenen Größe des Mahonia japonica und dem viel größeren M. lomariifolia Takeda. Beide Sträucher stammen aus Japan und China. 'Charity' bildet schließlich einen schönen Strauch von 3-4 m in alle Richtungen. Das Wachstum ist in den ersten Jahren recht langsam und beschleunigt sich dann. Dieser Mahonia wächst auf einem einzelnen Stamm, der im Laufe der Jahre dazu neigt, sich zu entblättern. Er hat einen aufrechten, leicht ausladenden Wuchs, der von wenig verzweigten Zweigen gestützt wird. Das immergrüne Laub im Winter besteht aus langen, rosettenartig angeordneten Blättern. Sie erreichen eine Länge von 30-40 cm und sind entlang der Mittelrippe fast horizontal angeordnet. Jedes Blättchen ist lanzettlich geformt, hat eine ledrige Textur und einen stacheligen, gewellten Rand. Die Farbe des jungen Laubs ist ziemlich hellgrün und verdunkelt sich im Sommer, manchmal mit rötlichen Nuancen im Winter. Die lange Winterblüte erstreckt sich von Ende Herbst (Dezember) bis Mitte Winter (Januar-Februar). Die Blütenstände sind halbaufrecht bis leicht gebogen und bilden Rosetten an den Spitzen der jungen Triebe. Diese bis zu 20-30 cm langen Trauben bestehen aus vielen kleinen, glockenförmigen Blüten in leuchtendem Zitronengelb. Sie sind nektarreich und werden von Bienen und Hummeln besucht. Ihr Duft erinnert ein wenig an Maiglöckchen, aber leichter. Die Blüten entwickeln sich zu kleinen, mit einer bläulichen Reifung bedeckten Beeren, die dekorativ sind, für den Menschen jedoch schwach giftig und von Vögeln geschätzt werden.
Als echter Sonnenschein mitten im Winter ist die Mahonia der Blickfang im Garten, wenn andere Pflanzen schlafen. Für Gärtner in kalten Regionen kann sie den südlichen Mimosenbaum ersetzen, sowohl im Garten als auch in Blumensträußen. Ihr origineller, grafischer und strukturgebender Wuchs verleiht einem etwas schattigen großen Beet Charakter. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Farnen, den blauen Blüten von Leberblümchen oder Waldhyazinthen. Um den etwas entblätterten Stamm des Strauchs zu verdecken, denken Sie an mehrjährige Geranien oder an das immergrüne Kleines Eichenlaub (Teucrium chamaedrys), das wirklich anspruchslos ist. Eine Gruppe von 3 Pflanzen in Dreiecksform bildet einen ziemlich spektakulären Hain. Wenn sie an einer Ecke einer Terrasse oder einer Veranda platziert wird, verströmt sie einen angenehmen Duft und bringt Farbe in die Nähe des Hauses während der trüben Wintertage. Diese Mahonia kann auch in einer freiwachsenden oder defensiven Hecke verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mahonia media Charity - Winterblühende Mahonie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Mahonia
x media
Charity
Berberidaceae
Winterblühende Mahonie
Gartenbau
Other Mahonien
View All →Planting of Mahonia media Charity - Winterblühende Mahonie
Pflanzen Sie die Stachellose Mahonie idealerweise an einem halbschattigen oder schattigen Standort (sie verträgt die Sonne in unseren nicht zu heißen Regionen), in gut gelockertem Boden. Sie toleriert verschiedene Bodenarten, bevorzugt jedoch eher sauren Boden und akzeptiert leicht kalkhaltige Böden. Sobald sie gut verwurzelt ist, verträgt sie auch trockene Sommer (im Schatten). Die Stachellose Mahonie ist frostbeständig (-15 °C). Sie verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit. Daher ist eine ordnungsgemäße Drainage erforderlich: etwa zwanzig Zentimeter am Boden des Pflanzlochs. Fügen Sie Kompost zur Gartenerde hinzu und gegebenenfalls etwas Sand. Achten Sie darauf, dass dieser Strauch ziemlich groß ist: bis zu 4 m Höhe und Breite. Geben Sie ihm genügend Platz zum Wachsen! Um seine Verzweigung zu fördern, kneifen Sie im Frühjahr die jungen Triebe ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
