Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Oleander Simple Red - Nerium

Nerium oleander Rouge Simple
Oleander, Rosenlorbeer

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne, kräftige Pflanze, die in gutem Zustand angekommen ist. Sehr gutes Anwachsen im Boden!

Muriel, 29/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser Oleander ist ein schöner immergrüner Strauch mit einem buschigen Wuchs und einer langen und reichen Blüte in einem tiefen, absolut einheitlichen Rot. Seine einfachen Blüten blühen von Juni bis Oktober, solange der Boden feucht bleibt. Dieser echte mediterrane Pflanze, sowohl wolkig als auch genügsam, bezaubernd und widerstandsfähig, passt sich natürlich an ein mildes Klima an: blühend, leicht zu pflegen in jedem gut drainierten Boden, trockenheitstolerant und unempfindlich gegen Salznebel, fühlt er sich überall wohl und zeigt das ganze Jahr über eine schöne, etwas aschgraue dunkelgrüne Zier. In seinen jungen Jahren empfindlich gegen Kälte, kann er, wenn er gut etabliert ist, kurze Frostperioden von etwa -8/-10°C standhalten. Ideal in einem Garten ohne Bewässerung oder am Meer."
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Oleander Simple Red - Nerium

Der Rote Einfache Oleander ist ein Nachkomme des Nerium oleander, einem kräftigen immergrünen Strauch, der in mediterranen Gärten weit verbreitet ist. Diese besonders blühende Sorte blüht kontinuierlich von Juni bis Oktober, solange der Boden feucht bleibt. Die Blüten sind einfach und tiefrot und werden in großzügigen Büscheln präsentiert, die von elegantem dunkelgrünem Laub umrahmt werden, das auch außerhalb der Blütezeit attraktiv ist. Anspruchslos und leicht in jedem gut durchlässigen Boden zu kultivieren, ist seine einzige Schwäche seine relativ geringe Winterhärte, insbesondere in jungen Jahren. Der Anbau im Freiland sollte auf Regionen beschränkt bleiben, in denen die Winter nicht zu kalt sind. Er bildet elegante und bunte Hecken in Kombination mit anderen Sorten und ist während der gesamten warmen Jahreszeit ein Blickfang in großen Töpfen auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar in kleinen Gärten.

Die vielen Oleander-Kultivare auf dem Gartenmarkt sind in der Regel Hybriden zwischen dem Nerium oleander subsp. oleander, der im Mittelmeerraum heimisch ist, und dem duftenden Nerium oleander subsp. indicum, der vom Iran bis nach China vorkommt. Ihre Blüten sind einfach, doppelt oder sogar dreifach und bieten eine nahezu unendliche Palette von Farbtönen, von Weiß über Rosa, Gelb und Lachs bis hin zu Rot und sogar Violett. Nur die Farbe Blau fehlt.

Der Nerium oleander ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse, zu der auch das Immergrün oder der Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides) gehören. Die Sorte 'Rouge Simple', ausgewählt von der Baumschule Minier, gehört zu einer Serie besonders blühender Hybriden. Er bildet von Natur aus einen buschigen Strauch mit verzweigten Grundtrieben, mehrstämmig, mit insgesamt rundem Wuchs. Kräftig wachsend erreicht er eine Höhe von durchschnittlich 3,50 m und eine Breite von 3 m bei schnellem Wachstum. Die biegsamen Zweige sind mit einer grauen Rinde bedeckt und tragen lange immergrüne, dicke und ledrige Blätter, die auf der Oberseite etwas bläulich und auf der Unterseite heller sind. Sie sind 10 bis 15 cm lang und 3 cm breit. Bei extremer Trockenheit verliert der Oleander einen Teil seiner Blätter, insbesondere die ältesten, die sich am Basis der Zweige befinden. Die Blüte erfolgt im Frühling und dann erneut von Ende Sommer bis Herbst oder kontinuierlich von Frühling bis Herbst, je nach Klima, für 4 bis 5 Monate in feuchtem Boden. Die Blüten bestehen aus einem sich in 5 karminrot öffnenden Röhrenblütenblättern und sind von schlanken und turbinenförmigen Knospen umgeben. Sie sind hauptsächlich in den Enden der ein- oder zweijährigen Zweige zu finden. Diese nektar- und bienenfreundliche Blüte wird von langen rötlich schotenartigen Hülsen gefolgt, die bei Reife aufplatzen und eine Vielzahl kleiner Samen mit einem Büschel weißer Haare freisetzen, die vom Wind verweht werden. Achten Sie darauf, den Oleander nicht zu stark zu beschneiden: Nur die Zweige, die eine bestimmte Länge erreicht haben, tragen Blüten!

Der Oleander symbolisiert Widerstandsfähigkeit und Großzügigkeit. Er ist eine ausgezeichnete Heckenpflanze an der Küste, aber auch ein wunderschönes Solitärgehölz in warmen Lagen. Einmal gut etabliert, ist er winterhart bis -8/-10°C und wächst problemlos in normalem, gut durchlässigem Boden. Er kann auch als Hecke verwendet werden, indem er regelmäßig beschnitten wird und mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Lorbeer, dem Elaeagnus ebbingei, der Orangenblume, Myrten, Klebsamen und sogar Grevillea kombiniert wird. In milden Klimazonen kann er zu einem kleinen Baum herangezogen werden, indem man zunächst den schönsten Stamm auswählt und ihn auf eine Höhe von 1,50 m bis 2 m bringt, bevor er sich verzweigt. Die so erhaltenen Pflanzen sind besonders dekorativ, erfordern jedoch einen sehr milden Winter, der sie nicht bis zum Boden zurückschneidet: Es wäre schade, wenn ein strenger Frost in wenigen Stunden mehrere Jahre Arbeit zunichte machen würde! Auf der Terrasse ist er in einem großen Topf neben Zitruspflanzen, Grevillea und Oleandern ein Blickfang. Diese Art des Anbaus ermöglicht es, den Baum in einem sehr hellen, kühlen, aber frostfreien Raum in unseren sehr kalten Regionen zu überwintern.

Der Gattungsname Nerium leitet sich angeblich von seinem alten griechischen Namen Nerion ab, der vom Meeresgott Nereus aus der griechischen Mythologie abgeleitet ist. Eine andere Interpretation verbindet Nerium mit neros, was auf Griechisch feucht bedeutet. Das darin enthaltene flüssige Element erklärt sich wahrscheinlich dadurch, dass der wilde Oleander nie weit vom Wasser entfernt wächst. Seine langen Wurzeln verankern sich tief im Boden, um Feuchtigkeit zu speichern, selbst an den Hängen von Schluchten oder im trockenen Flussbett. Als Beweis für seine unglaubliche Trockenheitstoleranz ist der Nerium oleander in trockenen Regionen wie dem Negev in Israel oder dem südlichen Anti-Atlas in Marokko einer der wenigen Sträucher neben Akazien und Retama (eine Art Ginster), die in der Lage sind, der Wüste zu trotzen und sich in den Felswänden der Schluchten zu verankern.

Report an error

Oleander Simple Red - Nerium in pictures

Oleander Simple Red - Nerium (Flowering) Flowering
Oleander Simple Red - Nerium (Foliage) Foliage
Oleander Simple Red - Nerium (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Nerium

Art

oleander

Sorte

Rouge Simple

Familie

Apocynaceae

Andere gebräuchliche Namen

Oleander, Rosenlorbeer

Herkunft

Gartenbau

Product reference833902

Other Oleander

Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

OS
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
Orderable
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

5
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Oleander Simple Red - Nerium

Wir empfehlen Ihnen, den Oleander im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, in kühleren Regionen, aber vorzugsweise zu Beginn des Herbstes in warmen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie ihn an einem sehr sonnigen und geschützten Standort oder bei heißem Klima im Halbschatten, in einem tiefen, gut drainierten Boden, der sogar kalkhaltig und salzhaltig sein kann. Wenn er auch im Schatten wächst, wird er viel weniger blühen und seine Form wird weniger buschig und eher schlaksig. Obwohl er gut mit Trockenheit zurechtkommt und sich an trockene Bedingungen anpassen kann, wird er sein volles Potenzial und eine reiche Blüte nur in einem ausreichend feuchten Boden in der Tiefe entfalten. Er ist sehr gut gegen Salznebel beständig. Achten Sie in den ersten beiden Sommern auf ausreichende Bewässerung. Er wird eine Kompostgabe und eine dicke Schicht Laub, insbesondere in den ersten beiden Wintern in grenznahen Regionen, zu schätzen wissen. Gießen Sie die Pflanze ausschließlich am Fuß, niemals auf das Laub.

Der Oleander erfordert beim Beschneiden einige Vorsichtsmaßnahmen: Der Strauch blüht nur an den jungen Trieben, die eine bestimmte Länge erreicht haben (normalerweise Zweige, die weniger als 1 Jahr alt sind und nicht zu kurz). Es ist daher notwendig, nicht alle Zweige im selben Jahr zurückzuschneiden, da sonst keine Blüten für die gesamte Saison vorhanden sind. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte er im Frühjahr erfolgen. Wenn Sie den Oleander zu einem Stamm ziehen möchten, wählen Sie den schönsten Trieb auf der jungen Pflanze aus, stützen Sie ihn und entfernen Sie alle anderen Triebe auf Bodenniveau. In den ersten Jahren sollten alle Sekundärzweige, die aus diesem 'Stamm' in einer Höhe von weniger als 1 m oder 1,50 m über dem Boden austreten, systematisch entfernt werden. Die Krone wird dann nach der oben beschriebenen Methode behandelt.

Der Oleander ist oft von Schildläusen befallen, was zu Rußtaupilzen auf den Blättern führt. Lichten Sie das Geäst aus und belüften Sie es. Behandeln Sie gegebenenfalls im Frühling mit Kupfer (Bordeauxbrühe). Wenn der Befall von Schildläusen sehr stark ist, schneiden Sie Ihren Oleander auf 10-20 cm über dem Boden ab: Er hat die Fähigkeit, sich aus der Wurzel heraus wieder zu regenerieren und wird innerhalb kurzer Zeit wieder schön aussehen. Blattläuse können sich auch auf den Blütenknospen ansiedeln: Behandeln Sie sie abends mit einem Pyrethrin-Insektizid.

Der Oleander ist auch für seine giftige Milch bekannt. Beachten Sie, dass diese einen so starken, bitteren und scharfen Geschmack hat, dass nur wenige unglückliche Tester in der Lage sind, eine ausreichende Menge zu sich zu nehmen, um tödlich zu sein, zumal sie einen unwiderstehlichen Drang verspüren, ihren Mund zu spülen! Die meisten Unfälle passieren durch Verwechslung zwischen Oleander und Echter Lorbeer in der Küche (das Aroma des Echten Lorbeers ist jedoch unverkennbar) oder durch Verwendung der Zweige als Spieße für Spieße...

Vermehrung durch Stecklinge von Triebabschnitten des Jahres, direkt nach der Blüte oder zu Beginn des Sommers. Ein Zweig in einer Wasserflasche bildet sehr leicht weiße und fragile Wurzeln. Das Einpflanzen in einen Topf mit leichter Erde erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um sie nicht zu brechen. Gewöhnen Sie den Steckling allmählich an weniger Wasser, indem Sie von einem wassergesättigten Substrat zu einer einfach feucht gehaltenen Erde wechseln. Verpflanzen Sie ihn im folgenden Frühjahr in den Gartenboden, oder sogar im milden Klima im folgenden Spätsommer.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Hecke, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher, aber tiefer und fruchtbarer Boden

Care

Beschreibung Schnitt Das Beschneiden des Oleanders erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen: Der Strauch blüht nur an den jungen Trieben, die eine bestimmte Länge erreicht haben (normalerweise die Triebe, die weniger als 1 Jahr alt sind und nicht zu kurz sind). Es ist daher notwendig, nicht alle Zweige im selben Jahr zurückzuschneiden, da man sonst die gesamte Blütezeit verpassen würde. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte er zu Beginn des Frühlings erfolgen. Wenn man den Oleander zu einem Stammbaum formen möchte, sollte man den schönsten jungen Trieb auswählen, ihn anbinden und alle anderen Triebe auf Bodenhöhe entfernen. In den ersten Jahren sollten alle sekundären Triebe, die innerhalb von 1m oder 1,5m vom Boden aus dem 'Stamm' austreten, systematisch entfernt werden. Die Krone wird dann nach der oben beschriebenen Methode behandelt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

You have not found what you were looking for?