

Olearia virgata - Baumaster
Olearia virgata - Baumaster
Olearia virgata
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Olearia virgata - Baumaster
Die Olearia virgata ist zwar nicht die spektakulärste Art ihrer Gattung, aber die Feinheit ihres Astwerks und ihrer Blätter, die in wenigen Jahren eine dichte, aufrechte Masse von grün-grauer Farbe bilden, verleihen ihr dieses besondere Aussehen, das gleichzeitig karg, elegant und unbezähmbar ist und nur den Küstenpflanzen eigen ist. Ihre Sommerblüte in kleinen, etwas schmutzigen, cremeweißen Blütenköpfchen ist unauffällig, aber angenehm duftend und oft von einer Gruppe geschäftiger Bienen umgeben, die zu beschäftigt sind, um sich um den Gärtner zu kümmern. Dies ist einer der besten immergrünen Sträucher, zusammen mit seinem Cousin Olearia traversii, um effektive Küstensichtschutzpflanzungen zu bilden. Diese Hybride ist auch eine der widerstandsfähigsten, kräftigsten und tolerantesten.
Die Olearia virgata ist ein großes, mehr oder weniger buschiges Gehölz, das bei ungehinderter Entwicklung etwas schlampig oder sehr dicht ist, wenn es regelmäßig beschnitten wird. Ihr Wuchs ist im Allgemeinen kegelförmig und aufrecht und erreicht eine Höhe von 2,50 m bis 3,50 m und eine Breite von 1 m bis 2 m. Ihr Wachstum ist extrem schnell, etwa 1 m pro Jahr. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, eine spontane Kreuzung zwischen Olearia avicenniifolia und O. moschata, die in Neuseeland in Moor- und Feuchtgebieten sowie in subalpinen Tälern vorkommt. Sie kann einen einzelnen Stamm entwickeln, der unter unseren klimatischen Bedingungen einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen kann, oder von der Basis an verzweigt sein.
Ihre dünnen, kantigen, biegsamen Zweige tragen sehr schmale lineare Blätter, die 1 cm lang und 2,5 mm breit sind und an Rosmarin erinnern. Sie sind auf der Oberseite hellgrün und auf der Unterseite deutlich mit einer silberweißen bis haselnussfarbenen Filzschicht bedeckt. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form von Rispen, die viele kleine, 6 mm große Blütenköpfchen enthalten, die unauffällig und angenehm duftend sind und in verschiedenen Schattierungen von schmutzig-weiß bis cremeweiß erscheinen.
Die Olearia virgata ist winterhart bis etwa -13°C und findet natürlich ihren Platz in einem Küstengarten, wo sie als Schutzsichtschutz für empfindlichere Pflanzen im Garten dient. In einer mittelgroßen Hecke kann sie alleine oder in Kombination mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Griselinia littoralis, buschigen Ceanothus-Arten ('Italian Skies', 'Concha', 'Puget Blue', 'Skylark'...), Atriplex halimus, Anthyllis barba-jovis, Hippophae rhamnoides, Elaeagnus angustifolia 'Caspica' oder auch Olearia traversii verwendet werden. Ihre Silhouette passt gut zu Tamarisken und Grevillea. Sie ist perfekt für Gärten an der Ozeanseite unseres Landes geeignet, da sie die intensive Hitze mediterraner Sommer ein wenig fürchtet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Olearia virgata - Baumaster in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Olearia
virgata
Asteraceae
Baumaster, Gänseblümchenstrauch
Ozeanien
Planting of Olearia virgata - Baumaster
Die Olearia virgata gedeiht in einem leichten, gut drainierten Boden, der gelegentlich trocken bis feucht, sogar feucht sein kann. Es verträgt Trockenheit im Sommer und arme Böden recht gut. Ein lockerer und tiefer Boden, sei es steinig oder sandig, sauer, neutral oder sogar kalkhaltig, ist ausreichend. Es verträgt Meeresbrisen sehr gut. Pflanzen Sie es nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in wärmeren Klimazonen. Es wird in der Sonne oder im Halbschatten gedeihen. Unter diesen Bedingungen ist es winterhart bis -12 oder -13°C und kann viele Jahre leben. In unseren küstennahen Regionen ist es jedoch unerlässlich, es in einem großen Topf zu kultivieren und im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um es zu formen und zu verdichten, können Sie im März-April jedes Jahr die Stängel zurückschneiden, im März ziemlich kurz, aber immer auf das Holz des vorherigen Jahres, um die Pflanze zu verzweigen. Wenn es nicht beschnitten wird, nimmt die Olearia virgata im Laufe der Jahre eine Tamarisken-ähnliche Form mit einem einzelnen Stamm an.
Anbau in Töpfen:
Stellen Sie sicher, dass der Topf im unteren Bereich eine gute Drainage hat, da die Pflanze dem Wind stark ausgesetzt ist. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus grobem Sand und Lauberde und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.
Krankheiten und Schädlinge:
Manchmal werden die Olearia virgata von Schildläusen befallen. Überprüfen Sie regelmäßig die Stängel und die Unterseite der Blätter, um diese mehligen Schädlinge zu erkennen. Tragen Sie eine schildlausbekämpfende Behandlung auf. Bei massivem Befall schneiden Sie die Pflanze stark über dem letzten Knospenansatz am Basis der Stängel zurück.
Vermehrung: durch Stecklinge von Stängeln nach der Blüte im Sommer.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
