

Sasa palmata Nebulosa - Zwergbambus
Sasa palmata Nebulosa - Zwergbambus
Sasa palmata Nebulosa
Zwergbambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sasa palmata Nebulosa - Zwergbambus
Die Sasa palmata Nebulosa ist eine kräftige kleine japanische Bambusart, die trotz ihres tropischen Aussehens eine sehr robuste Natur hat. Sie bildet einen etwas lockeren Busch, der auf den ersten Blick durch seine riesigen glänzenden Blätter in Palmenform, die an Palmen erinnern, sowie durch ihre Stengel, die mit dem Alter schwarz werden, erkennbar ist. Die Ausbreitung dieser Sorte ist jedoch nicht abschreckend, da ihre Ausbreitung leicht durch das Entfernen junger Triebe am Rand der Pflanze oder durch regelmäßiges Mähen kontrolliert werden kann. 'Nebulosa' ist winterhart bis -18°C und gedeiht überall, sowohl in der Sonne als auch im Schatten, im Freiland und in Töpfen.
Der Sasa palmata Nebulosa (Synonyme Sasa paniculata 'Nebulosa', Arundinaria paniculata f.nebulosa) ist ein kleiner Bambus mit einem buschigen Wuchs und einer runden und leicht luftigen Silhouette. Er ist gut an strenge Winter angepasst und stammt aus Japan, wo er entlang der Küsten bis zu den russischen Inseln Sachalin und Kurilen wächst. Wie alle Bambusarten gehört er zur Familie der Poaceae oder Gräser. Sein Gattungsname, Sasa, kommt aus dem Japanischen, wo es für kriechende Bambusse verwendet wird. Bei der Sorte Nebulosa sind die Stengel dünn, olivgrün und leicht gefleckt, sie nehmen bei Reife eine schwärzliche Farbe an. Sie erreichen eine Höhe von etwa 2,50 m und haben einen Durchmesser von 1 cm bis 1,5 cm. Dieser Sasa breitet sich schnell über seine mehr oder weniger kriechenden, aber oberflächlichen Rhizome aus, manchmal über große Flächen. Das immergrüne Laub besteht aus Blättern, die 20 bis 28 cm lang und 5 cm breit sind. Diese Blätter sind an den Spitzen der Zweige angeordnet und haben ein schönes hellgrünes, glänzendes Finish. Die jungen Triebe sind essbar, die Japaner verzehren sie, nachdem sie sie in Salzlake eingelegt haben, und ihre breiten Blätter werden zum Einwickeln bestimmter traditioneller Gerichte verwendet. Seine Frostbeständigkeit liegt bei etwa -18 °C.
Dieser vollkommen winterharte und sehr kräftige Bambus gedeiht am besten in tiefem, fruchtbarem und nicht zu trockenem Boden und kann im Laufe der Jahre invasiv werden. Um seine Ausbreitung zu kontrollieren, empfehlen wir die Verwendung von Rhizombarrieren. Er ist besonders dekorativ und eignet sich perfekt für Zen-, japanische, exotische oder zeitgenössische Gärten. Sowohl in der Sonne als auch im Schatten kann dieser Bambus schnell eine immergrüne Hecke mittlerer Größe bilden, die effektiv vor neugierigen Blicken schützt. Er kann zum Beispiel entlang eines Weges in einem großen Garten gepflanzt werden, als Hintergrund für ein Beet oder als große isolierte Gruppe. Er gedeiht auch im Unterholz unter dem Schutz von immergrünen oder laubabwerfenden Bäumen. Er eignet sich gut für den Anbau in Töpfen und Behältern und ermöglicht es, schnell intime Räume auf Terrassen oder Balkonen zu schaffen und bis in den tiefsten Winter eine unglaublich exotische Atmosphäre zu verbreiten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sasa palmata Nebulosa - Zwergbambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Sasa
palmata
Nebulosa
Poaceae
Zwergbambus
Ostasien
Other Sasa - Zwergbambus
View All →Planting of Sasa palmata Nebulosa - Zwergbambus
Der Sasa palmata Nebulosa kann an allen Standorten gepflanzt werden. Er mag sowohl die Sonne als auch kühle und schattige Bereiche. Er benötigt einen fruchtbaren Boden, der das ganze Jahr über relativ feucht ist und reich an Humus ist. Der Boden sollte sauer bis neutral sein, vorzugsweise lehmig und nicht kalkhaltig. Er wird eher im Spätsommer oder Herbst, manchmal auch im Frühling gepflanzt. Da er sich relativ stark ausbreitet, wird empfohlen, beim Pflanzen eine Rhizomsperre zu installieren, um sein Ausbreitungsgebiet einzuschränken. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für ein Beet sollten Sie einen Abstand von 1,8 bis 2,2 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Für eine Hecke reduziert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter. Er ist vollkommen winterhart und verträgt Temperaturen bis -18°C.
Bei der Kultivierung in einem Topf sollte eine gut drainierende Blumenerde verwendet werden. Zweimal im Jahr sollte organischer Dünger hinzugefügt werden, um eine Gelbfärbung der Blätter aufgrund von Wassermangel und Nährstoffmangel zu vermeiden. Die Vermehrung kann durch Rhizomstecklinge oder Teilung des Horstes erfolgen.
Dieser Bambus sollte jedes Jahr Ende Winter oder Anfang Frühling beschnitten werden, um ihn zur Entwicklung eines vollständig neuen Laubs anzuregen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
