

Phylica ericoides
Phylica ericoides
Phylica ericoides
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Phylica ericoides
Die Phylica ericoides, manchmal auch als Heidekraut bezeichnet, ist ein immergrüner Strauch, der für sein dichtes Laub und seine lange Herbst- und Winterblüte geschätzt wird, die weiß und angenehm duftend ist. Ursprünglich aus Südafrika stammend, findet diese Pflanze ihren Platz in trockenen Gärten, Steingärten, aber auch an der Küste. Ihre Frostbeständigkeit ist jedoch begrenzt: In kalten Regionen wird diese Phylica in einem Topf kultiviert, um sie wie eine Zitrusfrucht zu überwintern.
Als Mitglied der Familie der Rhamnacées stammt die Phylica ericoides aus den Küstenregionen Südafrikas, insbesondere aus den Fynbos- und Renosterveld-Zonen, zwei Biomen, die in den Provinzen des Kaps spezifisch sind. Diese Art wächst auf sandigen und gut durchlässigen Böden. Das Klima in ihrer Heimat ist mediterran geprägt mit klaren Merkmalen: ein trockener und warmer Sommer, ein milder und feuchter Winter.
Die Phylica ericoides ist ein buschiger und kompakter Strauch, der eine Höhe von 60 cm bis 1 m mit einer ähnlichen Breite erreicht. Ihr Wachstum ist mäßig schnell. Die Zweige sind dünn und leicht mit grauen Haaren bedeckt. Die Blätter sind wechselständig und einfach, linear bis lanzettlich; sie sind zwischen 5 und 8 mm lang. Ihre Farbe ist auf der Oberseite kräftig grün, mit einer weißlichen Unterseite. Die Blütezeit erstreckt sich von Oktober bis März-April und zeigt sich in kleinen, duftenden weißen Blüten, die in dichten Köpfen an den Spitzen der Zweige gruppiert sind. Diese Blumen verströmen einen süßen Duft, der Bestäuber anzieht. Die Früchte sind kleine, behaarte Kapseln, die feine Samen enthalten.
Die Phylica ericoides ist ideal für trockene, mediterrane oder Küstengärten, wo sie eine leichte und natürliche Struktur bietet. Diese Pflanze passt gut in sonnige Beete und Steingärten. Sie kann mit anderen mediterranen Pflanzen auf sauren und armen Böden wie dem Eriostemon oder der Baum-Heide (Erica canaliculata) kombiniert werden. Winterheide (Erica carnea) verlängert die Winterblüte in einem natürlichen und wilden Geist. Und für den Sommer pflanzen Sie in Ihr Beet Schmucklilien, die eine interessante Vertikalität bieten. Diese Pflanzen vereinen Trockenheitsresistenz und mediterrane Ästhetik.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Phylica
ericoides
Rhamnaceae
Südafrika
Planting of Phylica ericoides
Für Ihre Phylica ericoides wählen Sie einen sonnigen Standort, der gut vor kalten Winden geschützt ist. Diese Sorte bevorzugt gut drainierte, sandige oder kiesige Böden und verträgt arme Böden. Kalkhaltige Böden hingegen verträgt sie nicht. Einmal etabliert, widersteht sie gut der Trockenheit, aber eine regelmäßige Bewässerung im ersten Jahr fördert die Wurzelbildung. Sie verträgt Temperaturen bis zu -5/-7°C, aber es wird empfohlen, sie bei anhaltendem Frost zu schützen. Ein leichter Schnitt nach der Blüte kann dazu beitragen, eine kompakte Form zu erhalten und eine reichliche Blüte im folgenden Jahr zu fördern.
Kultivierung in Töpfen in kalten Regionen.
Wählen Sie einen breiten und tiefen Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm, der für eine gute Drainage durchlöchert ist. Verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung aus Universalerde, grobem Sand und Gartenerde (nicht kalkhaltig) in gleichen Teilen. Fügen Sie eine Schicht Blähtonkugeln oder Kies am Boden des Topfes hinzu, um stehendes Wasser zu vermeiden. Stellen Sie den Topf in die volle Sonne, geschützt vor kalten Winden. Gießen Sie im Sommer mäßig, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist, und reduzieren Sie im Winter die Bewässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden. Düngen Sie zweimal im Jahr mit einem Dünger für mediterrane Pflanzen, im Frühling und im Herbst, um die Blüte zu fördern und ein dichtes Laub zu erhalten. Schneiden Sie nach der Blüte leicht, um eine kompakte Form zu erhalten.
Im Winter stellen Sie den Topf in einen hellen Wintergarten oder einen sehr wenig beheizten Raum. Die Kultivierung in Töpfen ermöglicht es, diesen Strauch auch in Regionen mit strengen Wintern zu genießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
