Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Blasenspiere Tiny Wine - Physocarpus

Physocarpus opulifolius 'Smpotw' TINY WINE®
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein wirklich sehr kompakter Strauch, der im Garten oder in einem Topf leicht zu kultivieren ist. Seine gedrungene und aufrechte Vegetation nimmt eine wunderschöne violette Farbe an, die während der gesamten Saison leicht gebräunt bleibt. Die angenehm gestalteten Blätter haben eine glänzende Oberfläche, die sie gut zur Geltung bringt. Im Frühling bedeckt der Strauch sich mit Büscheln von weißrosa Blüten, die einen starken Kontrast zum dunklen Laub bilden.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blasenspiere Tiny Wine - Physocarpus

Die Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' ist eine Sorte des Physocarpus mit Fiederblättrigem Blasenspiere, die sowohl durch ihr Laub als auch durch ihre Blüte attraktiv ist. Ihre hübschen gezähnten Blätter haben eine dunkelrote Farbe, die das Auge anzieht und die rosaweißen Blütenrispen im Frühling perfekt zur Geltung bringt. Dieser kleine Strauch ist so kompakt, dass er leicht in einem Topf auf einer Terrasse kultiviert werden kann. In einem vielfältigen Beet integriert, ermöglicht er auch starke Farbkontraste zu schaffen. Eine leicht zu kultivierende Pflanze, ideal für kleine Gärten.

Die Physocarpus ist eines der Mitglieder der großen Rosengewächse-Familie (ca. 5000 Arten), die viele dekorative Gattungen umfasst, wie die Photinias, die Sauerkirschen und Blütenäpfel sowie natürlich die Rosen (Rosa, daher der Name der Familie). Die Physocarpus umfasst etwa ein Dutzend Arten, von denen die häufigste in unseren Gärten die P. opulifolius, genannt Fiederblättrige Blasenspiere, ist. Die botanische Art stammt aus dem Osten der Vereinigten Staaten, von Québec bis Virginia. Alte Exemplare haben eine braun-marroni Rinde, die im Winter dekorativ ist, wenn sie nicht mehr vom üppigen Laub verdeckt wird.
Es gibt viele Sorten von Physocarpus opulifolius, die oft gefärbtes Laub haben, insbesondere in Purpur. Der Physocarpus 'Tiny Wine' stammt aus der Züchtungsarbeit von Timothy D. Wood von der Baumschule Spring Meadow Nursery in Michigan (USA). Ähnlich wie die bekannte Sorte 'Diabolo' unterscheidet sich 'Tiny Wine' durch seinen kompakteren Wuchs, der bei Reife nur 1,20 m hoch und 1 m breit ist. Der Strauch bildet ein dichtes Netz aus dünnen, aufrechten Trieben, deren mahagonibraune Spitzen harmonisch mit der purpurbronzenen Laubfarbe zusammenpassen. Die kleinen dreilappigen Blätter sind 3 bis 8 cm groß, gezähnt und haben gut sichtbare Adern sowie eine leicht glänzende Oberfläche, die sehr attraktiv ist. Dieses dunkle Laub bildet eine perfekte Kulisse, um die Frühlingsblüte in Szene zu setzen. Im Mai und Juni blühen flache Blütenrispen, bestehend aus kleinen rosaweißen Blüten. Die nektarreichen Blüten locken Bestäuber wie Bienen an und verleihen diesem Strauch eine zusätzliche Dimension. Sie entwickeln sich dann zu kleinen roten Früchten im Herbst, die von Vögeln geschätzt werden. Das Laub behält seine dunkle Farbe während der gesamten Vegetationsperiode bei, bevor es im Herbst in rot oder bronzefarbenes Purpur wechselt und auf den Boden fällt.

Diese anmutige Physocarpus 'Tiny Wine' findet in vielfältigen Situationen ihren Platz, sei es in einer niedrigen gemischten Hecke, in einem dekorativen Topf oder im Vordergrund eines Strauchbeets. Nutzen Sie ihre charakteristische Farbe, um lebhafte Szenen zu schaffen, indem Sie sie mit anderen farbigen Blättern kombinieren. Trauen Sie sich, die klassische, aber immer noch effektive Kombination mit goldenen Sträuchern wie dem Cotinus coggygria 'Golden Lady' einzugehen. Eine andere kluge Wahl ist der Euonymus japonicus 'White Spire', der Ihnen neben den Farben auch eine Formgegensatz bietet. Dieser kleine Pfaffenhütchen-Strauch mit seiner deutlich aufrechten Silhouette ist mit grünem Laub, das stark weiß gesäumt ist, besonders hell. Da dieser Strauch immergrün ist, können Sie ihn auch den ganzen Winter über genießen. Ein weiterer panaschierter Strauch ist ebenfalls interessant, diesmal im Hintergrund, da er über 2 m hoch ist: der Viburnum tinus 'Variegatum' mit schönem grünem Laub, das von cremegelbem Rand gesäumt ist. Dieser immergrüne Strauch bietet Ihnen auch eine winterliche Blüte, gefolgt von dekorativen schwarzen Früchten.

Report an error

Blasenspiere Tiny Wine - Physocarpus in pictures

Blasenspiere Tiny Wine - Physocarpus (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe purpurrot

Botanical data

Gattung

Physocarpus

Art

opulifolius

Sorte

'Smpotw' TINY WINE®

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

Herkunft

Gartenbau

Product reference22099

Planting of Blasenspiere Tiny Wine - Physocarpus

Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Tiny Wine' in einen tiefen, gut gelockerten, humosen, reichen und eher feuchten Boden, vorzugsweise neutral bis sauer. Er fürchtet Kalküberschuss und zu trockene und/oder übermäßig verdichtete Böden. Vermeiden Sie es, den Boden im Sommer austrocknen zu lassen und das Laub bei Hitzewellen zu besprühen. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Farben des Laubs werden intensiver sein, wenn er an einem sonnigen Standort gepflanzt wird. Lichten Sie zu dichte Pflanzen aus, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Zweige stark zurückschneiden. Dadurch können im Spätsommer neue Blütenknospen entstehen. Der Physocarpus neigt dazu, viele Ausläufer zu bilden, auf Kosten der Mutterpflanze; es kann hilfreich sein, ihn im Frühling stark zurückzuschneiden (alle Zweige nahe am Boden abschneiden), um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, gut vorbereitet

Care

Beschreibung Schnitt Lüften Sie dicht bewachsene Pflanzen, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Triebe stark zurückschneiden. Dadurch kann die Bildung neuer Blütenknospen Ende des Sommers begünstigt werden. Der Physocarpos neigt dazu, viele Ableger zu bilden, auf Kosten der Mutterpflanze. Es kann daher hilfreich sein, im Frühling alle Zweige nahe am Boden abzuschneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen, alle 4-5 Jahre.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
30% € 20,65 € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

1
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
18
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?