

Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum


Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum


Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum
Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum
Acer Orange Lace 'Sonkoot9'
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum
Der Acer palmatum Orange Lace, auch bekannt als Cultivar 'Sonkoot9', ist ein Manna-Esche aus Japan vom dissectum-Typ, der ein wunderschönes fein geschnittenes, sehr zartes Laub entwickelt. Im Frühling zeigt er ein goldoranges Gelb, das im Sommer zu hellem Grün wird. Im Herbst nimmt er ein lebhaftes Orange, gemischt mit Rot und Gold an. Dieser elegante Strauch mit bescheidenem Wuchs ist dicht verzweigt, mit einem schmalen, aufrechten Wuchs, und einer ornamentalen lebendig grünen Rinde, die im Winter nach dem Laubfall auffällt. Pflanzen Sie ihn an einem leicht schattigen Ort, geschützt vor kalten Winden und der Sonne während der heißesten Stunden. Sowohl im Garten als auch in einem großen Topf belebt dieser kleine Ahorn auf einzigartige Weise einen japanischen oder exotischen Garten oder eine zeitgenössische Terrasse.
Der Acer palmatum Dissectum stammt aus Ostchina, Korea und Japan. Wie alle Ahorne gehört er zur Familie der Ahorngewächse. Dieser Cultivar Orange Lace zeichnet sich durch sein intensiv zerschlitztes Laub in sehr dünnen Segmenten und seine sich verändernden Farben aus. Es handelt sich um einen kleinen, sommergrünen, robusten Baum mit recht langsamem Wachstum. Er bildet einen Stamm mit einer ziemlich dekorativen lebendig grünen Rinde. Er hat eine rundliche bis ausgebreitete Krone, die recht locker ist und von biegsamen, dünnen, herabhängenden Zweigen getragen wird. Letztendlich wird er je nach den Anbaubedingungen etwa 2 m hoch und 1,50 m breit. Sein als zerschlitzt bezeichnetes Laub besteht aus handförmigen Blättern, die 5 bis 8 cm lang sind, tief in 5 bis 7 sehr fein geschnittene und stark gezähnte Lappen unterteilt sind. Die Farbe wechselt von goldenem Gelb im Frühling zu hellem Grün im Sommer und dann im Herbst zu goldenem, rotem und lebhaft orangefarbenem Laub, bevor es abfällt. Die rötlichen Blüten in kleinen Büscheln im April sind unbedeutend, aber die früchte mit gebogenen, roten Flügeln, 3 cm lang, sind ab September interessant.
Der Acer palmatum Orange Lace eignet sich ideal als einzeln stehendes Exemplar auf einem Rasen oder in Beeten aus Heideerde neben Rhododendren und Azaleen, Schattenglöckchen, Hortensien und Besenheide. Er kann auch in einem schönen Topf auf einer Terrasse oder als Bonsai in einer flachen Schale angebaut werden. Trotz seines zarten Aussehens ist dieser kleine Baum robust und bevorzugt einen leichten, gut durchlässigen Boden, der nicht zu arm, sauer bis leicht kalkhaltig ist, und gelegentliche Bewässerungen bei trockenem Wetter. Krankheiten wie Verticillium treten häufiger in ständig feuchten Böden als in gelegentlich trockenen Böden auf.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
Orange Lace 'Sonkoot9'
Sapindaceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Orange Lace - Acer palmatum
Der Acer palmatum Orange Lace wird im Frühling oder Herbst in einem leicht sauren, frischen, aber nicht feuchten, tiefen, weichen und gut durchlässigen Boden gepflanzt, idealerweise an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden. Allerdings verträgt dieser Japanische Ahorn etwas mehr Sonne (in kühlem Boden und Klima), vorausgesetzt, er wird während der heißesten Stunden geschützt. Die Verticillium-Krankheit, die viele Japanische Ahorne betrifft, breitet sich in Substraten, die zwischen zwei Wassergaben trocknen, weniger leicht aus, was diese Sorte gut verträgt. Führen Sie alle 3 Jahre eine bedeutende organische Düngung durch, um einen guten Humusgehalt im Boden sicherzustellen. Mulchen Sie den Boden bei Bedarf und besprühen Sie das Laub an Abenden mit großer Hitze. Der Winterbeschnitt beschränkt sich auf ein Ausbalancieren der Verzweigung. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
