

Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus


Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus
Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus
Physocarpus opulifolius Zdechovice
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus
Der Physocarpus opulifolius 'Zdechovice' ist eine Sorte von Physocarpus, die einen mittelgroßen Strauch mit ausgewogenem Wuchs und besonders dekorativem Laub von Frühling bis Herbst bildet. Die Blätter erscheinen in orangefarbenen Tönen und wechseln im Laufe der Saison zu einem Purpur mit verschiedenen Nuancen. Im späten Frühling wird die Blüte in rosa-weißen Dolden gut durch das Laub hervorgehoben. Im Herbst schmückt sich der Strauch mit kleinen roten Früchten, die in dekorativen Büscheln angeordnet sind.
Physocarpus gehört zur großen Familie der Rosengewächse. Die wildwachsende Art, der Amerikanische Blasenspiere, ist ein laubabwerfender Strauch, der natürlich im Osten der USA von Quebec bis Virginia vorkommt. Es ist ein Strauch mit gebogenem Wuchs, der in der Regel eine Höhe von 1,50 m bis 3 m erreicht. Im Winter haben ältere Exemplare eine braun-braune Rinde, die abblättert und dieser Art einen zusätzlichen dekorativen Reiz verleiht. Der Physocarpus opulifolius 'Zdechovice' ist eine Gartenbausorte mit relativ großem Wachstum, der Strauch erreicht etwa 2 m in alle Richtungen. Er hat einen ziemlich gleichmäßigen Wuchs und nimmt spontan eine kugelförmige Form an, mit dichtem und üppigem Wuchs. Eine Vielzahl von ziemlich dünnen, steifen und aufrechten Zweigen bildet ein dichtes Pflanzenvolumen, dessen Kugelform noch durch den Einsatz der Gartenschere verbessert werden kann. Der Strauch hat schöne dreilappige Blätter mit doppelt gezacktem Rand, gut sichtbaren Blattadern und einer leicht glänzenden Oberfläche. Die jungen Blätter erscheinen in einer Harmonie aus Gelb und Orange mit einem Hauch von Rot an rotbraunen Stielen. Sie färben sich dann allmählich in ein mehr oder weniger purpurrotes Rot, das mit den orangefarbenen jungen Trieben kontrastiert. Im Herbst färbt sich das Laub braunpurpur und fällt ab. Dieser Pflanzen-Chamäleon bietet auch eine angenehme Blüte, die im Juni und Juli in Form von Dolden mit einem Durchmesser von 5 bis 8 cm erblüht. Diese Büschel, bestehend aus kleinen rosa-weißen Blüten, kommen auf dem Laub gut zur Geltung und bilden einen sehr visuellen Kontrast. Die Blüten haben zwar keinen Duft, werden aber von Bienen besucht. Ab September bilden sich an den Enden der Zweige kleine leuchtend rote Früchte, die wie kleine Sterne mit 5 vereinten Ästen in Büscheln angeordnet sind. Klein, aber zahlreich, haben diese Früchte einen echten dekorativen Wert im Herbst.
Der Physocarpus opulifolius 'Zdechovice' eignet sich hervorragend, um eine vielfältige Strauchpflanzung aufzuhellen. Sie können ihn auch in einer freiwachsenden Hecke pflanzen. Der Choisya 'Goldfinger' mit seinen sehr grafischen, handförmigen Blättern in goldenem Gelb wird ein guter Begleiter sein. Er wird Ihnen im Frühling auch eine sehr duftende weiße Blüte schenken. Der Photinia fraseri 'Pink Marble' hat glänzendes immergrünes Laub, dunkelgrün mit cremeweißer Panaschierung, das im Frühling von einem wunderschönen rosa Schleier überzogen wird. Ein weiterer interessanter panaschierter Strauch, der gut zum Physocarpus passt, ist der Viburnum tinus 'Variegatum'. Diese Lorbeerrose zeichnet sich durch ihre Blätter in einem schönen grünen Farbton aus, der von cremegelbem Rand begrenzt wird. Fügen Sie noch einige Sträucher mit reicher Blüte hinzu, um Ihre Hecke zu vervollständigen, wie die Billard-Spierstrauch mit ihren großen, kräftig rosa Ähren im Sommer oder die Amelanchier alnifolia 'Martin', eine großzügige Pflanze, die Ihnen eine wunderschöne weiße Frühlingsblüte, dekorative und schmackhafte Früchte und schöne Herbstfarben bietet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Physocarpus
opulifolius
Zdechovice
Rosaceae
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Gartenbau
Planting of Blasenspiere Zdechovice - Physocarpus
Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Zdechovice' in tiefen, humosen, reichen und feuchten Boden, sauren, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen Boden, den er jedoch in übermäßiger Menge fürchtet. Vermeiden Sie es, den Boden im Sommer übermäßig trocken werden zu lassen und das Laub bei heißem Wetter zu besprühen, insbesondere in heißen Regionen. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, wobei jedoch zu heiße Standorte vermieden werden sollten. Lüften Sie zu dichte Pflanzen, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Stängel stark zurückschneiden. Dadurch können im Spätsommer neue Blütenknospen entstehen. Der Physocarpus neigt dazu, viele Ablehnungen zu bilden, zum Nachteil der Mutterpflanze; es kann hilfreich sein, ihn kurz zu schneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
