

Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa


Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa


Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa
Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa
Prunus incisa Yamadei
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa
Die Prunus incisa Yamadei ist eine interessante Sorte des japanischen Blütenkirschbaums aufgrund ihrer kleinen Größe, ihres dichten und üppigen Wuchses und ihrer frühen Blüte, die bereits Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings beginnt. Diese Sorte produziert zahlreiche einfache glockenförmige Blüten in reinem Weiß, die 3 bis 4 Wochen lang blühen, bevor die Blätter erscheinen. Ihr Laub nimmt vor dem Abfallen wunderschöne gelb-orange Töne an und verleiht diesem absolut bezaubernden Strauch zusätzlichen Charme. Leicht in einen kleinen Garten oder in einen großen Topf auf der Terrasse zu pflanzen, gedeiht er problemlos in der Sonne auf einem gewöhnlichen, aber gut durchlässigen Boden.
Der Prunus incisa, allgemein als Zwerg-Blütenkirschbaum aus Japan bezeichnet, ist ein sehr winterharter Baum von bescheidener Größe, der zur großen Familie der Rosengewächse gehört. In der Natur kommt er spontan an den Hängen des Fuji-Gebirges in Japan vor. Die Sorte 'Yamadei', die 1916 am Fuji entdeckt wurde, zeigt eine besonders geringe Entwicklung, ein langsames Wachstum und eine flache Wurzelbildung, was sich gut für den Anbau in einem Behälter eignet. Bei voller Reife wird er nicht mehr als 2 m in alle Richtungen erreichen und im Alter von 20 Jahren kaum 4 m Höhe erreichen. Mit seinem natürlichen buschigen und üppigen Wuchs entwickelt er einen sehr kurzen Stamm und eine sehr runde Krone, die von einer rotbraunen Verzweigung getragen wird, die von Liebhabern von Bonsai geschätzt wird. Die Blüte findet sehr früh im Frühling statt, manchmal schon im Februar im Süden unseres Landes. In gemäßigtem Klima findet sie normalerweise von März bis April statt. Die Blüten, die in großer Zahl produziert werden, blühen vor den Blättern an einem gut geformten Ast auf kurzen Stielen. Sie entstehen aus weißen Knospen und öffnen sich zu einfachen, glockenförmigen, weißen Blüten ohne jegliche Spur von Rosa. Diese Blüte lockt bestäubende Insekten an, die die Blüten in kleine, rotbraune Drupefrüchte verwandeln, die von Vögeln gesucht werden, aber für den Menschen nicht essbar sind. Das laubabwerfende Laub besteht aus alternierenden Blättern, die 3 bis 6 cm lang und oval geformt sind und an den Rändern fein und tief gezahnt sind. Im Sommer sind sie hellgrün und nehmen bei dieser Yamadei-Sorte im Herbst eine gelb-orange bis rote Färbung an.
Die verschlungenen Linien, die durch die gewundenen Zweige gezeichnet werden, machen den Blütenkirschbaum ideal für die Bonsai-Kultur. Mit seinem langsamen Wachstum eignet sich dieser kleine Baum, der ein Symbol für Erneuerung ist, für kleine Gärten sowie für den Anbau in einem Behälter auf einer Terrasse. Sie können ihn in einem Beet oder einzeln pflanzen, als freiwachsende Hecke oder auch als Reihe. 'Yamadei', anspruchslos, gedeiht auf einem gut vorbereiteten gewöhnlichen Boden, verträgt Hitze und Kalk im Boden in Maßen. Er kann in den meisten unserer Regionen, vom Norden bis zum Süden, angebaut werden. Sie können ihn zum Beispiel in einer Hecke oder in einem Beet mit anderen gleichzeitig oder zeitlich versetzten Frühlingsblühern wie japanischen Aprikosen (Prunus mume), Zierapfelbäumen, japanischen Quitte, Blütenpfirsichen, chinesischen Mandelbäumen, Weißdornen... pflanzen. Er findet natürlich seinen Platz in einem japanischen Garten an einem sonnigen Standort.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
incisa
Yamadei
Rosaceae
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Fuji-Kirsche Yamadei - Prunus incisa
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
