

Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa


Cerisier à fleurs du Japon nain - Prunus incisa Mikinori


Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa
Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa
Prunus incisa Mikinori
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa
Der Prunus incisa Mikinori ist einer der weniger bekannten japanischen Kirschbäume, trotz seines buschigen und kompakten Wuchses, der sich perfekt für kleine Räume eignet, seiner einfachen Kultivierung und seiner frühen und spektakulären Blüte, die charmant und frisch ist. Diese Sorte blüht von März bis Mai je nach Region an blattlosen Zweigen; ihre vielen rosa Knospen öffnen sich zu fast weißen, halbgefüllten Blüten. Im Sommer ist der Strauch mit seinem kleinen grünen Laub recht unauffällig, im Herbst zeigt er jedoch außergewöhnlich leuchtendes Laub. Er gedeiht sowohl im Freiland als auch in Töpfen in voller Sonne auf gut durchlässigem Boden, ohne zu viel Kalk oder Säure.
Der Prunus incisa, auch bekannt als Zwergkirschbaum aus Japan, ist ein sehr winterharter Baum von bescheidener Größe und gehört zur großen Familie der Rosengewächse. In seiner natürlichen Umgebung wächst er an den Hängen des Fuji-Berges in Japan. Die Sorte Mikinori ist noch kleiner, wächst langsam und hat ein flaches Wurzelsystem, was sie besonders für den Anbau in Töpfen geeignet macht. Bei voller Reife wird er nicht höher als 4 m und hat eine Spannweite von 3 m. Mit seinem natürlichen buschigen und dichten Wuchs entwickelt er eine interessante Verzweigung, die von Liebhabern des Bonsai-Stils geschätzt wird. Die Blüte findet im Frühling sehr früh statt, manchmal schon im Februar im Süden unseres Landes. In gemäßigtem Klima findet sie normalerweise im März-April statt. Die Blüten blühen in großer Zahl noch vor den Blättern an Zweigen, die eine gut definierte Verzweigung haben. Sie entstehen aus rosa Knospen und öffnen sich zu halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, die weiß sind und in der Mitte rosa Punkte haben. Diese Blüte lockt bestäubende Insekten an, die die Blüten in kleine braune Steinfrüchte verwandeln, die an schwarze Kirschen erinnern und von Vögeln gesucht werden, aber für den Menschen nicht essbar sind. Das laub, das im Herbst intensiv rot wird, ist sommergrün und besteht aus wechselständigen, ovalen Blättern mit fein gezahnten Rändern, die beim Austrieb purpurrot sind und im Sommer hellgrün werden.
Seine gewundene Linie, die von geschwungenen Ästen gezeichnet wird, macht den Kirschbaum für die Bonsai-Kultur geeignet. Mit seinem langsamen Wachstum ist dieser kleine Baum, ein Symbol für Erneuerung, für kleine Gärten und auch für die Kultur in Töpfen auf einer Terrasse geeignet. Sie können ihn in Beeten oder einzeln pflanzen, als Hecke oder in einer Reihe. 'Mikinori', anspruchslos, gedeiht in einem gut vorbereiteten normalen Boden, toleriert Hitze und Kalk im Boden. Er kann in den meisten unserer Regionen, von Nord bis Süd, angebaut werden. Zum Beispiel kann er in einer Hecke oder einem Beet mit anderen gleichzeitig oder zeitlich versetzten blühenden Sträuchern wie Zierapfelbäumen, Chinesischen Mandelbäumen, Weißdornen usw. gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
incisa
Mikinori
Rosaceae
Fuji-Kirsche, März-Kirsche
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Fuji-Kirsche Mikinori - Prunus incisa
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
