

Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis


Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis


Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis
Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis
Prunus nipponica var. kurilensis Brillant
Kurilen-Kirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis
Der Prunus nipponica var. kurilensis Brillant ist ein kleiner japanischer Blütenkirschenbaum mit aufrechtem Wuchs und dichtem Laubwerk. Man pflanzt ihn, um seine fabelhafte Blüte zu bewundern, die das Ende des Winters ankündigt, aber auch wegen seines glänzenden Herbstlaubs. Seine zahlreichen kleinen einfachen Blüten öffnen sich vor dem Austrieb des Laubwerks und produzieren essbare kleine Zierkirschen. Dieser blühende und langsam wachsende Strauch mit bescheidenen Abmessungen findet in jedem Garten, auch in den kleinsten, seinen Platz. Geben Sie ihm einen sonnigen Standort und einen gewöhnlichen Boden, der weder zu kalkhaltig noch zu trocken sein sollte.
Der Prunus kurilensis (Synonyme Cerasus kurilensis, Prunus nipponica f. kurilensis), aus der großen Rosengewächse-Familie, ist eine sehr winterharte Art (-25°C), die auf den Kurilen-Inseln im äußersten Norden Japans sowie auf der Insel Sachalin endemisch ist.
Die Sorte 'Brillant', die langsam, aber regelmäßig wächst, zeigt einen buschigen, dichten und aufrechten Wuchs, gestützt von dicken, robusten und aufrechten Zweigen. Mit der Zeit verbreitert sich seine Krone. Bei einer Reife von etwa 20 Jahren wird er nicht höher als 3 m sein und etwa 2 m im oberen Teil der Krone erreichen. Im Februar oder März, je nach Region, oft vor dem Austrieb des Laubwerks, erscheinen auf den Zweigen des Vorjahres zahlreiche blassrosa Knospen, die sich zu kleinen Blüten mit 5 weißen bis rosa Blütenblättern und leuchtend rosa Staubgefäßen öffnen. Leicht duftend und nektarreich, werden sie von Bienen sehr gerne besucht. Die Blüten sind von einem dunkleren Rosa umgeben, was der Blüte insgesamt einen sehr blassen Rosaton verleiht. Die Blüten weichen kleinen Früchten namens Drupe, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Das laubabwerfende Laubwerk besteht aus ganzen, wechselständigen, lanzettlichen Blättern, die 4 bis 7 cm lang sind und fein gezackt am Rand. Sie sind im Frühling glänzend und bronzefarben, mittelgrün im Sommer und färben sich im Herbst orange und rot.
Dieser langsam wachsende Baum mit bescheidener Größe und geringem Pflegeaufwand eignet sich perfekt für kleine Gärten, wo er besonders gut alleine oder im Zentrum eines Staudenbeets zur Geltung kommt, dessen Blüte den Staffelstab vom Frühling bis zum Sommer übernimmt. Sie können ihn auch in Beeten oder als frei wachsende Hecke pflanzen. Der 'Brillant' ist perfekt winterhart und kann in vielen Regionen angebaut werden, aber er mag keine kompakten, kalkhaltigen und/oder tonigen Böden oder zu trockene Standorte. Sie können ihn zum Beispiel mit anderen gleichzeitig oder zeitversetzt blühenden Sträuchern wie Goldglöckchen, japanische Quitte, Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Zierapfelbäume, Blütenpfirsiche, Chinesische Mandelbäume, Weißdorn usw. kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
nipponica var. kurilensis
Brillant
Rosaceae
Kurilen-Kirsche
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Kurilen-Kirsche Brillant - Prunus nipponica var. kurilensis
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
