

Sal-Weide Kilmarnock - Salix caprea


Salix caprea Kilmarnock - Saule marsault pleureur.


Salix caprea Kilmarnock - Saule marsault pleureur.
Sal-Weide Kilmarnock - Salix caprea
Salix caprea Kilmarnock (mâle)
Sal-Weide, Hänge-Sal-Weide, Palm-Weide, Kätzchen-Weide
Schöner Baum, von schöner Schnitt und makelloser Qualität. Gut verpackt, nach einer Woche waren bereits Kätzchen vorhanden. Und günstiger als in anderen Katalogen. Überhaupt nicht enttäuscht!
Domia, 14/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sal-Weide Kilmarnock - Salix caprea
Der Salix caprea Kilmarnok ist eine alte schottische Sorte der Sau-Weide, die auf einen Stamm gepfropft ist und sich durch ihre schöne hängende Wuchsform und ihre bescheidene Größe auszeichnet. Sie bildet eine Krone aus langen, herabhängenden Zweigen, die einen regelmäßigen Sonnenschirm bilden. Im späten Winter schmücken sich die kahlen und glänzenden Zweige mit silbernen, samtigen Kätzchen, die eine gelbe Farbe annehmen und sehr dekorativ sind. Platzsparend eignet er sich perfekt für kleine Gärten, aber auch für den Anbau in Töpfen auf der Terrasse. Dieser kleine laubabwerfende Baum, der aus der robusten Weide der Ziegen stammt, ist originell und elegant und eine robuste Pflanze, die sehr einfach in jedem etwas tiefen Boden angebaut werden kann, selbst wenn er relativ trocken ist. Seine Zweige mit seidigen Kätzchen sind wunderschön in Blumensträußen.
Der Salix caprea gehört zur Familie der Weidengewächse. Es handelt sich um eine laubabwerfende botanische Art, die in Mitteleuropa, Zentralasien und Nordasien heimisch ist. In Frankreich findet man sie in den meisten Regionen, mit Ausnahme der mediterranen Ebene und dem Süden von Aquitanien. Die Sal-Weide ist eine Pionier- und ubiquitäre Art, eine Lichtart, die weniger stark an feuchte Standorte gebunden ist als die meisten anderen Arten der Gattung Salix.
Der Kultivar Kilmarnok, manchmal mit Pendula' gleichgesetzt, ist eine männliche Weide auf einem Stamm, die seit 1853 von einer schottischen Baumschule aus vertrieben wird. Sie hat eine charakteristische, etwas steife Wuchsform, bestehend aus einem aufrechten Stamm mit einer regelmäßigen und hängenden Krone. Bei Reife erreicht diese schnellwachsende Weide eine Höhe von nicht mehr als 3 m und eine Breite von 2 m. Der Stamm ist mit einer grünlich-grauen, glatten Rinde bedeckt, die im Alter eine grau-aschfarbene Färbung und eine gerissene und rissige Textur annimmt. Die jungen Zweige sind behaart und nehmen dann eine braun-gelbliche Farbe mit einem glänzenden Finish an. Das laubabwerfende Laub besteht aus dicken, ledrigen Blättern, die auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite weißlich und flaumig sind. Sie nehmen im Herbst eine gelbe Farbe an, bevor sie abfallen. Sie sind weit elliptisch geformt und messen 5 bis 8 cm in der Länge und 2,5 bis 4 cm in der Breite. Die spektakuläre Blütezeit findet im Februar-März statt, noch vor dem Austrieb der Blätter, an den einjährigen Zweigen. 'Kilmarnok' produziert nur männliche Kätzchen, die äußerst dekorativ, angenehm duftend, nektarreich und bienenfreundlich sind. Diese eiförmigen bis länglichen Kätzchen, die 3 bis 7 cm lang sind, sind zunächst mit silberweißen seidigen Haaren bedeckt und setzen sehr dekorative, mit Pollen bedeckte, winzige gelbe Blüten frei.
Der Kilmarnok-Weide ist sowohl in einem gepflegten Beet als auch in einem großen Topf auf der Terrasse wunderschön und widersteht starkem Frost perfekt und ist sehr einfach in normalen Böden in allen unseren Regionen zu kultivieren. Im Gegensatz zu den meisten seiner Artgenossen erfordert er keinen feuchten oder durchnässten Boden das ganze Jahr über und kann mittels gelegentlicher Bewässerung auch Trockenperioden standhalten. Schneiden Sie ihn jedes Jahr nach der Blüte, um ihn zu buschigerem Wuchs und zur Bildung vieler blühender Zweige anzuregen. Stellen Sie ihn in die Mitte eines niedrigen Strauchbeets (Silberdisteln, Katzenminze, Ophiopogon oder Japangras je nach Boden) oder isoliert, umgeben von früh blühenden Zwiebeln (Schneeglöckchen, Krokus, Schachblumen, Hyazinthen). Denken Sie daran, Sträuße mit den Zweigen mit den silbernen Kätzchen zu gestalten. In einer Vase passen sie wunderbar zu denen des Prunus triloba, der blühenden Kirsch- und Pflaumenbäume, die durch die Wärme des Hauses erweckt werden.
Eigenschaften:
Wie alle Weiden enthält diese Sorte eine Substanz ähnlich wie Aspirin in ihrer Rinde. Sie ist sehr nektarreich und bienenfreundlich: Die Bienen, die sie bestäuben, produzieren einen Honig von goldgelber Farbe, der mit Grün schillert und mit zunehmendem Alter bernstein- bis beige-farbene Reflexe annimmt. Sein Geschmack ist süß und zugleich blumig und leicht holzig. Dieser Honig ist relativ selten und wird hauptsächlich im Westen unseres Landes produziert. Sein Laub diente früher als Futter für Ziegen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sal-Weide Kilmarnock - Salix caprea in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
caprea
Kilmarnock (mâle)
Salicaceae
Sal-Weide, Hänge-Sal-Weide, Palm-Weide, Kätzchen-Weide
Salix caprea var. pendula (m)
Gartenbau
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Sal-Weide Kilmarnock - Salix caprea
Pflanzen Sie den Kilmarnok Weidenbaum in die Sonne, geschützt vor starken Winden, die diesen kleinen Baum mit seinem wenig entwickelten Wurzelsystem entwurzeln könnten. Stellen Sie einen stabilen Pfahl auf, den Sie nach 2 oder 3 Jahren Wachstum entfernen können. Er ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er eine gewisse Tiefe hat, die es dem Strauch ermöglicht, bei Trockenheit etwas Frische zu finden. In heißen Regionen reicht es aus, alle 15 Tage oder 3 Wochen reichlich zu gießen, sobald die Pflanze etabliert ist. Er passt sich sowohl leichten, steinigen und sandigen Böden als auch schweren, lehmigen und sehr feuchten Böden an. Kalk ist kein Problem. Verwenden Sie idealerweise bei der Pflanzung eine Mischung aus der Hälfte Blumenerde und der Hälfte Gartenerde. Er ist perfekt winterhart und frostbeständig. Um ein buschiges Wachstum und die Bildung von weiblichen Kätzchen zu fördern, schneiden Sie ihn nach der Blüte jedes Jahr ziemlich kurz (5 cm). Schützen Sie alle Schnittstellen mit Wundverschlussmittel.
Anbau im Topf:
Verwenden Sie dann einen 40 cm tiefen Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde. Befolgen Sie die Bewässerung und geben Sie von Februar bis August zwei- bis dreimal Dünger für blühende Sträucher, je nach Art des verwendeten Düngers.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
