

Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus


Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus


Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus


Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus


Cerisier à fleurs d'automne - Prunus x subhirtella Autumnalis Rosea


Cerisier à fleurs d'automne - Prunus x subhirtella Autumnalis Rosea


Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus
Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus
Prunus incisa x pendula Autumnalis Rosea
Zierkirsche
Ich bin sehr zufrieden.
laezuly@free.fr, 02/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus
Der Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea' ist eine Sorte der japanischen Blütenkirsche, die sich durch ihre Herbst- und Winterblüte auszeichnet, die sporadisch bei mildem Wetter auftritt. Seine halbgefüllten Blüten, blassrosa und perlmuttfarben mit kräftigem rosafarbenem Kelch, erscheinen wie eine echte Überraschung zu einer Zeit des Jahres, in der Blüten selten sind. Der andere Vorteil dieses kleinen Baumes mit seiner eleganten, ausladenden Form ist sein laubabwerfendes Laub, das im Herbst schöne gelb- und kupferfarbene Töne annimmt, wie ein Rahmen für seine unendlich zarte Blüte. Robust und anspruchslos in Bezug auf den Boden vereint er Charme, Originalität und Robustheit. Genug gute Gründe, ihn auch in einem kleinen Garten, von Nord nach Süd in unserem Land, anzupflanzen.
Der Prunus (x) subhirtella 'Automnalis Rosea', gehört zur großen Familie der Rosengewächse und ist eine japanische Sorte, die 1960 nach Europa eingeführt wurde. Es wird allgemein angenommen, dass der Prunus (x) subhirtella ein spontanes Hybrid ist, der ursprünglich aus Ostasien stammt. 'Autumnalis Rosea' zeichnet sich durch seine kompakte Form und vor allem durch seine zarte rosa Herbst- und Winterblüte aus. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Baum mit mäßigem Wachstum, der im Durchschnitt eine Höhe von 4 bis 5 m und eine etwas geringere Breite erreicht. Er entwickelt einen sehr kurzen Stamm und eine im Laufe der Jahre immer breitere und ausladendere Krone. Die Blüte beginnt bereits im November und setzt sich in aufeinanderfolgenden Wellen bis Februar fort, in kalten Regionen sogar bis April. Die Blüten, die in kleinen Büscheln hängen und von einem kurzen Stiel getragen werden, sind halbgefüllt. Sie erscheinen aus rosafarbenen Knospen und öffnen sich zu blassrosa und perlmuttfarbenen Blüten, die von einem rötlichen Kelch umschlossen sind. Die Blüten werden von kleinen, schwarz-violetten Früchten begleitet, die bei Reife entstehen. Das laubabwerfende Laub besteht aus alternierenden, ovalen Blättern, die 3 bis 8 cm lang und 2 cm breit sind und am Rand gezähnt sind. Die Blattspreite ist lebhaft grün und zeigt eine behaarte Unterseite. Das Laub ist bei dieser Sorte 'Autumnalis Rosea' beim Austrieb grün-bronze. Die Rinde ist graubraun und die jungen Zweige sind behaart.
Seine von gewundenen Ästen gezeichnete Linie macht den Blütenkirschenbaum für die Bonsaikultur geeignet. 'Autumnalis Rosea', ein einzigartiger kleiner Baum, der den kurzen Tagen des Herbstes und Winters viel Charme verleiht, eignet sich für kleine Gärten sowie für den Anbau in großen Töpfen auf einer Terrasse. Sie können ihn in Beeten oder einzeln, als freiwachsende Hecke oder auch in einer Reihe pflanzen. Anspruchslos, gedeiht er in einem gut vorbereiteten gewöhnlichen Boden, verträgt Hitze und Kalk im Boden. Er ist in den meisten Regionen von Nord nach Süd leicht anzubauen. Man kann ihn zum Beispiel in einer Hecke oder in einem Beet mit anderen zeitversetzten blühenden Sträuchern wie japanischen Aprikosen (Prunus mume), Zieräpfeln, japanischen Quitte, blühenden Pfirsichen, chinesischen Mandelbäumen, Weißdornen... kombinieren. Er hat natürlich seinen Platz in einem japanischen Garten, an einem sonnigen Standort. Herbststauden wie Astern, Chrysanthemen, japanische Anemonen oder die erstaunliche Chinesische Buschnessel begleiten seine Blüte bis zum Beginn des Winters.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
incisa x pendula
Autumnalis Rosea
Rosaceae
Zierkirsche
Gartenbau
Other Prunus - Zierkirsche
View All →Planting of Zierkirsche Autumnalis Rosea - Prunus
Der Prunus subhirtella 'Automnalis Rosea' gedeiht in voller Sonne oder Halbschatten in einem tiefen, feuchten und gut durchlässigen Boden, vorzugsweise neutral bis kalkhaltig, weder übermäßig feucht noch übermäßig trocken. Gießen Sie bei ungewöhnlich trockenem und heißem Wetter. Bei der Pflanzung mischen Sie Ihre Erde zu 50% mit Blumenerde. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Geben Sie im Frühjahr jedes Jahr einen Blumendünger für Sträucher hinzu. Es ist ratsam, den Prunus an einem geschützten Ort vor trockenem und kaltem Wind zu platzieren, um seine Blüte im Herbst und Winter zu genießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
