

Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis
Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis
Rhododendron (Azalea) x mollis White Frills
Sommergrüne Azalee
In stock substitutable products for Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis
Die Azalea 'White Frills' ist eine hübsche und sehr seltene Variante der Chinesischen Azalee. Mit ihrer imposanten Größe zeichnet sie sich durch ihre großzügige und recht frühe Frühlingsblüte aus, bestehend aus sehr welligen halbgefüllten weißen Blüten, die von einer kleinen gelblich-grünen Flamme akzentuiert werden. Diese Sorte bietet auch ein wunderschönes Herbstlaub in Kupfertönen. Im Gegensatz zu den japanischen Azaleen ist diese mehr oder weniger immergrüne Pflanze perfekt winterhart. Die laubabwerfenden Azaleen sind viel zu wenig bekannt und werden verwendet, sie sind äußerst anmutige Pflanzen, die einen kalkfreien Boden bevorzugen und viele Qualitäten haben. Sie sollten unbedingt im Garten oder in einem großen Topf auf der Terrasse entdeckt werden!
Die Herkunft der 'White Frills' Azalee bleibt etwas mysteriös und es gibt nur wenige Informationen über ihre Klassifizierung innerhalb der verschiedenen Gruppen von hybriden Azaleen in der Gartenbau-Literatur. Diese Pflanze, genau wie der Rhododendron molle, der der Elternteil der meisten laubabwerfenden Azaleen im Garten ist, ist ein Strauch aus der Heidekrautfamilie, den Ericaceae, und stammt aus Zentral- und Ostchina. Einige Quellen geben an, dass 'White Frills' vor 1987 von Amann in Maryland, USA, gezüchtet wurde.
'White Frills' ist ein langsam wachsender Strauch. In jungen Jahren hat er einen etwas lockeren Wuchs, dann wird sein Geäst mit der Zeit dichter und breiter, was der Pflanze ein elegant ausgebreitetes und zugleich buschiges Aussehen verleiht. Bei voller Größe erreicht diese Azalee eine Höhe von etwa 1,30 m und eine Breite von 1,20 m. Die Blütezeit ist im April-Mai, je nach Klima mehr oder weniger früh, und dauert eine schöne Zeit, während die jungen Blätter an den Zweigen erscheinen. Die fast doppelt wirkenden Blumen mit einer Breite von 4 cm haben eine sehr wellige Lilienform und sind in großzügigen endständigen Trauben angeordnet. Sie entstehen aus blassgelben Knospen und sind mit 5 langen gelben und gebogenen Staubblättern verziert, die zur Schönheit der Blumen beitragen. Das obere Blütenblatt ist mit einer dezenten grün-gelben Makel verziert. Das laubabwerfende bis immergrüne Laub besteht aus einfachen, oval-lanzettlichen, ganzrandigen Blättern, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind und eine Länge von 5 bis 10 Zentimetern haben. Im Sommer haben sie eine dunkelgrüne Farbe, die sich im Oktober in ein kupfernes Orange verwandelt. Rhododendren entwickeln ein flaches Wurzelsystem, das immer frisch gehalten werden sollte, aber sie fürchten stehende Feuchtigkeit, die sie erstickt.
Die laubabwerfenden chinesischen Azaleen haben weniger Ansprüche als die immergrünen japanischen Azaleen: Sie sind sehr winterhart und vertragen sonnige Standorte, sogar zeitweise trockenen Boden, je nach Sorte. Dennoch gedeihen sie am besten in kühlem Klima mit markanten Wintern, gepflanzt in humusreichen und fruchtbaren Böden ohne aktiven Kalk. Sie sind wunderschöne Strauchpflanzen, die zweimal im Jahr sehr attraktiv sind und einen sehr natürlichen Wuchs haben. Sie passen gut zu den japanischen Ahornbäumen, die ebenfalls ihr Aussehen im Laufe der Jahreszeiten verändern, sowie zu den japanischen Kamelien oder ihren eleganten herbstblühenden Verwandten, den C.sasanqua-Hybriden, die oft duftend sind. Sie können auch in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf in einer geeigneten Mischung und vorzugsweise mit kalkfreiem Wasser bewässert werden. Die unbestreitbare Schönheit der laubabwerfenden Azaleen verdient einige Anpassungen, um die Bedingungen nachzuahmen, die sie bevorzugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
x mollis
White Frills
Ericaceae
Sommergrüne Azalee
Gartenbau
Other Chinesische Azaleen
View All →Planting of Sommergrüne Azalee White Frills - Azalea mollis
Die Azalee mollis bevorzugt einen sonnigen Standort im Gegensatz zur japanischen Azalee, aber ihr bevorzugter Standort ist Halbschatten oder Morgensonne im Osten, besonders in unseren sonnigen und warmen Regionen. Pflanzen Sie sie in einen sauren oder humosen Boden, der feucht, aber gut durchlässig ist und vor allem nicht kalkhaltig. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Gießen Sie während trockener Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr. Im Frühling düngen Sie mit Rhododendron-Dünger. Nach der Blüte können Sie einen leichten Rückschnitt vornehmen, um die Pflanze ordentlich zu halten, obwohl ein Schnitt nicht unbedingt erforderlich ist. Entfernen Sie verblühte Blumen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee hat wenige Krankheiten, wenn sie im Freien gut etabliert ist. Sie kann von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berüchtigten "Rhododendron-Tiger", der normalerweise keinen großen Schaden verursacht. Falls doch, behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht entwässert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt wurde, können die Blätter gelb werden.
Einige Sorten sind ziemlich anfällig für Mehltau.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
