

Rhododendron Germania


Rhododendron Germania
Rhododendron Germania
Rhododendron Germania
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Germania
Der Rhododendron 'Germania' ist eine alte Hybride aus Deutschland, die immer noch in unseren Gärten, aber auch in großen Töpfen zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen gepflanzt wird. Er bildet natürlicherweise einen großen, runden Strauch mit dichtem Wuchs und im Frühling bedeckt er sich mit großen, fransigen Blüten in einem kräftigen Rosa, die den Garten oder sogar den Waldboden ab den ersten schönen Tagen beleben. Dekorativ das ganze Jahr über, wird dieser immergrüne Strauch in saurem Boden angebaut, im Halbschatten oder sogar in der Morgensonne, solange der Boden gut feucht bleibt. Eine sichere Wahl!
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut, die vor allem kalkfreie, saure Böden und feuchtes Klima bevorzugen. 'Germania' ist eine Kreuzung der Sorten 'Anton Van Velie' und 'Catherine Van Tol' und wurde 1979 in Deutschland gezüchtet. Er ist bis heute einer der beliebtesten Kultivare. Er bildet einen dichten, rundlichen Strauch mit leicht ausgebreitetem Wuchs, der im Durchschnitt 1,50 m hoch und 2 m breit wird, wenn er ausgewachsen ist. Sein Wachstum ist eher langsam und er erreicht in der Regel eine Höhe von 1 m und eine Breite von 1,20 m im Alter von 10 Jahren. Seine großen, immergrünen Blätter sind dunkelgrün und elliptisch geformt und bedecken die Pflanze gut. Sie haben eine sehr behaarte Unterseite. Von April bis Juni, je nach Region, blüht er etwa 3 Wochen lang üppig. Die Blüten sind in Dolden angeordnet, bestehend aus 12 bis 19 Blüten, und sind große trichterförmige Blütenknospen, die in einem lebhaften Rosa erblühen, mit intensiveren Farben am Rand und helleren Farben im Inneren. Die Blütenblätter von 'Germania' sind fransig am Rand und öffnen sich zu rosa Staubgefäßen.
Der Rhododendron 'Germania' ist eine blühende und sehr winterharte Pflanze, bis zu -15°C oder sogar -20°C. Obwohl sie Halbschatten bevorzugen, vertragen Hybriden-Rhododendren die Morgensonne, solange sie nicht zu heiß ist und der Boden kühl bleibt. 'Germania' kann problemlos einen schattigen Bereich im Garten schmücken, zusammen mit Farnen, blauen oder panaschierten Hostas, Schattenglöckchen, Heidekraut, Berglorbeer, Azaleen und japanischen Ahornen oder anderen Rhododendron-Sorten, um im Frühling wunderschöne Patchworks aus Texturen und Farben zu bilden. Rhododendren können auch wunderschöne Hecken bilden, alleine oder zusammen mit Kamelien oder Akazien (in mildem Klima) zum Beispiel. Die Kultivierung in Töpfen erfordert regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser und die Zugabe von speziellem Dünger für Moorbeetpflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron Germania in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Germania
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Große Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron Germania
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Germania' an einem halbschattigen Standort, der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist, in einem frischen, humusreichen und leichten Boden mit saurem oder neutralem pH-Wert. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen Böden oder schwere, im Winter wasserstauende Böden. Wenn der Boden im Sommer feucht bleibt, verträgt dieser Rhododendron auch eine Morgensonne. Vermeiden Sie es, in seiner Nähe zu pflanzen, da seine oberflächlichen Wurzeln nicht gut mit Konkurrenz von anderen Pflanzen umgehen können, insbesondere wenn es um die Wasserversorgung geht.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser (kalkfrei) und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Deshalb fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während trockener Perioden empfohlen. Zudem ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es wichtig, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Blähton) bei der Pflanzung aufzulockern. Legen Sie im Frühling eine Mulchschicht aus geschredderter Kiefernrinde um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Die Pflege besteht darin, verblühte Blüten im Sommer zu entfernen und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der selten großen Schaden anrichtet. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenabsorption im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch schlechte Drainage oder eine zu tief gepflanzte Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
