

Zistrose - Cistus loretii


Zistrose - Cistus loretii


Zistrose - Cistus loretii
Zistrose - Cistus loretii
Cistus ladanifer x loretii
Zistrose
Sehr schönes Exemplar und in ausgezeichnetem Gesundheitszustand.
Dominique, 18/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zistrose - Cistus loretii
Die Cistus (x) loretii, auch bekannt als Cistus (x) stenophyllus oder Schmalblättriger Zistrosenstrauch, ist ein relativ winterharter mediterraner Strauch mit dichtem, ausgebreitetem Wuchs und schmalen, immergrünen Blättern, die bei warmem Wetter angenehm duften. Im Frühling ist er mit kurzlebigen, weißen Blüten bedeckt, deren gekräuselte Blütenblätter mit schönen braun-violetten Flecken verziert sind. Dieser bodendeckende Strauch, der perfekt an Trockenheit angepasst ist, verkörpert deutlich den Geist der Garrigue. Geben Sie ihm einen steinigen Boden und eine sonnige Lage, damit er an einem heißen Tag seinen intensiven, bernsteinfarbenen, balsamischen Duft mit würzigen und holzigen Noten verbreiten kann.
Die Cistus (x) loretii, die auch je nach Nomenklatur Cistus x monspeliensioides genannt wird, ist eine Pflanze aus der Familie der Zistrosengewächse, die in den felsigen Garrigues des Mittelmeerraums wild vorkommt. Es handelt sich um eine natürliche Hybride zwischen Cistus mospeliensis und Cistus ladanifer, aus der ein aromatischer Stoff gewonnen wird, der in der Parfümerie und Aromatherapie weit verbreitet ist und Labdanum genannt wird. Dieser stark verzweigte Strauch bildet eine flache, dichte Kugel von etwa 1 m Durchmesser, manchmal breiter als hoch. Die Blütezeit findet vor der Trocken- und Hitzeperiode im Sommer statt, von Mai bis Juni-Juli, abhängig vom Klima. Er trägt kurzlebige Blüten mit einem Durchmesser von 7 bis 8 cm, die aus 5 leicht gekräuselten, weißen Blütenblättern bestehen. Die Basis jedes Blütenblattes ist mit einem braun-violetten Fleck markiert, während das Herz der Blüte von einem Bouquet goldener Staubgefäße eingenommen wird. Jede Blüte verschwindet am späten Nachmittag und hinterlässt einen Regen von Blütenblättern auf dem Boden. Aber die Knospen sind unzählig und garantieren eine Blütezeit von 3 Wochen. Die Blüte wird von Früchten abgelöst, die sich nach oben öffnen wie kleine Körbe voller Samen. Die Blätter sind immergrün, schmal und lang, dunkelgrün. Sie sind klebrig und duften bei warmem Wetter. Das Wurzelsystem dieser Zistrose ist sowohl tief als auch verzweigt und so kraftvoll, dass es sich zwischen zerklüfteten Felsen verankern kann, um auch die geringste Feuchtigkeit in der Tiefe aufzunehmen. Sie ist bis zu -12/-15°C in perfekt durchlässigem Boden winterhart.
Die Schmalblättrige Zistrose ist eine Pflanze für Steingärten und arme Böden, ohne übermäßigen Kalkgehalt, perfekt an Trockenheit angepasst: Ihre zarten Blüten verbergen eine starke Natur und eine unerschütterliche Robustheit. Gestalten Sie ein immergrünes Beet, das an die Garrigue erinnert, indem Sie die Blätter und Düfte von Lavendel (blau, weiß, rosa), Rosmarin, Thymian (T.vulgaris, T. polytrichus), Salbei (Salvia x jamensis oder officinalis) und Oregano mischen. Pflanzen Sie sie auch zusammen mit Teucrium-Arten, Nepetas und trockenheitsresistenten Wolfsmilcharten (E.characias, E. cyparissias), die die gleichen Ansprüche haben. Der Anbau in großen Töpfen ist möglich, indem man auf eine gute Drainage achtet und der Pflanze reichlich, aber selten im Sommer Wasser gibt, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben trocknen kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zistrose - Cistus loretii in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
ladanifer x loretii
Cistaceae
Zistrose
Mittelmeerraum
Other Zistrosen
View All →Planting of Zistrose - Cistus loretii
Die Cistus loretii benötigt einen perfekt durchlässigen, steinigen oder sandigen, armen, sauren, neutralen oder leicht kalkhaltigen Boden. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in heißen und trockenen Klimazonen. Sie kann ohne Sonne nicht blühen und mag es, wenn die Wurzeln warm sind. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -12 oder -15°C und wird länger leben. Mulchen Sie sie im Winter in den kältesten Regionen und isolieren Sie sie so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an den wärmsten Ort im Garten, in voller Sonne an einer Südwand, auf einem steinigen oder sandigen Hang, mit einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die im Winter tödlich sein könnte, aber auch im Sommer, wenn sie in ihrer vegetativen Ruhephase ist. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und sie genauso tödlich ist wie sibirische Kälte. Sie können die Stängel nach der Blüte zur Verzweigung in Richtung Boden zurückschneiden. Vermeiden Sie jedoch strenge Rückschnitte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
