

Japanische Azalee Christina - Azalea
Japanische Azalee Christina - Azalea
Rhododendron (Azalea) japonica Christina
Japanische Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Azalee Christina - Azalea
Die Japanische Azalee Christina ist ein immergrüner Zwergstrauch aus dem Heideboden, der zur großen Familie der Rhododendren gehört. Mit ihrer natürlichen, abgerundeten und kompakten Form und ihrer großzügigen Frühlingsblüte ist sie sowohl im Garten als auch in einem hübschen Topf auf der Terrasse dekorativ. Mit ihrer doppelten, lebhaft rosa-blühenden Blüte im Frühling belebt dieser kleine Strauch mit grünem Laub, das im Winter rötliche Töne annimmt, das halbschattige Gartenareal das ganze Jahr über. Die japanischen Azaleen verdienen einige Anpassungen, um die Bedingungen zu schaffen, die sie bevorzugen: Sie gedeihen im Halbschatten, in immer feuchtem, kalkfreiem Boden.
Der Rhododendron Christina ist eine belgische Züchtung von Meyer aus dem Jahr 1977. Er gehört zu einer Serie immergrüner Hybriden, die ausArten aus Ostasien wie dem Rhododendron simsii, dem R. indicum und dem R. mucronatum stammen. Diese hybriden Azaleen gehören zur 'Belge Indica'-Gruppe und wurden ursprünglich für den Treibhausanbau ausgewählt, gedeihen aber auch gut in unserem gemäßigten, kühlen und feuchten Klima mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten.
'Christina' ist eine mittelgroße Sorte mit buschigem, etwas ausgebreitetem Wuchs, die nach etwa 10 Jahren eine Höhe von etwa 90 cm und eine Breite von 1 m erreicht. Der Strauch wird nach vielen Jahren nicht mehr als 1,50 m in alle Richtungen wachsen, sein Wachstum ist eher langsam. Die Blüte findet im April reichlich und über einen schönen Zeitraum statt. In sehr mildem Klima kann sie im Winter beginnen und sich im Herbst erneuern. Die Blüten sind von schöner Größe, rosa mit einem Hauch von Rot, und haben eine zusätzliche Krone im Inneren der Hauptkrone. Sie haben eine trichterförmige Form und sind in endständigen Trauben von 3 bis 5 Einheiten angeordnet. Das Laub ist halbimmergrün bis immergrün, je nach Klima, mit einfachen, elliptischen, behaarten Blättern mit glattem Rand, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Ihre Größe variiert von 5 bis 10 cm Länge, und sie haben im Frühling eine eher helle grüne Farbe. Das Laub im Spätsommer ist ziemlich dunkelgrün mit einem glänzenden Finish und färbt sich im Winter bräunlich-violett. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem, das immer Feuchtigkeit benötigt, aber stehende Nässe, die es erstickt, vermeidet.
Japanische Azaleen gedeihen in kühlem Klima mit ausgeprägten Wintern, gepflanzt in humusreiche, saure Erde wie Heideboden. Sie sind sehr schöne immergrüne Sträucher für Beete oder blühende Töpfe, die das ganze Jahr über attraktiv sind. Sie passen gut zu Heidekraut, japanischen Ahornbäumen oder ihren Verwandten, den chinesischen Azaleen, die im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen ändern, sowie zu japanischen Kamelien und ihren anmutigen, oft duftenden Herbstblüten verwandten Hybriden von C.sasanqua. Diese Sorte Christina wird auf der Terrasse oder dem Balkon in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf mit geeignetem Substrat und Bewässerung mit kalkfreiem Wasser wunderbar wirken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Azalee Christina - Azalea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
japonica
Christina
Ericaceae
Japanische Azalee
Gartenbau
Other Japanische Azaleen
View All →Planting of Japanische Azalee Christina - Azalea
Die Japanische Azalee bevorzugt einen eher schattigen Standort im Gegensatz zur Chinesischen Azalee, aber ihre bevorzugte Exposition ist Halbschatten. Pflanzen Sie sie in einen Boden aus Heideerde oder Humus, der gut durchlässig, aber vor allem nicht kalkhaltig ist. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Wässern Sie während trockener Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr, mit kalkfreiem Wasser. Im Frühling düngen Sie mit einem Rhododendron-Dünger. Nach der Blüte können Sie einen leichten Schnitt durchführen, um eine gepflegte Pflanze zu erhalten, obwohl dieser nicht unbedingt erforderlich ist. Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee hat nur wenige Krankheiten, wenn sie im Freien gut etabliert ist. Sie kann von Blattläusen befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der selten größere Schäden verursacht. In diesem Fall behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht durchlässig ist und die Pflanze zu tief gepflanzt wurde, können die Blätter gelb werden und schließlich absterben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
