

Japanische Azalee Eucharis - Azalea
Japanische Azalee Eucharis - Azalea
Rhododendron (Azalea) x kaempferi Eucharis
Japanische Azalee
Die Pflanze ist in guter Verfassung mit Knospen. Sie hat schnell geblüht und scheint sich wohl zu fühlen, da sie in 2 Monaten bereits mehr als 5 Zentimeter gewachsen ist.
Sonia, 12/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Azalee Eucharis - Azalea
Die Japanische Azalee 'Eucharis', auch bekannt unter dem lateinischen Namen Rhododendron x kaempferi, ist ein kompakter immergrüner Strauch, der im Frühling mit dichtem, apfelgrünem Laub begeistert und wunderschöne, reinweiße Blüten mit einem Hauch von Chartreuse in der Mitte hervorbringt.
Die 'Eucharis' Azalee bildet einen kompakten, rundlichen Strauch von 70 cm Höhe und Breite im ausgewachsenen Zustand. Ihre immergrünen, ovalen, schlanken und ledrigen Blätter sind im Frühling hellgrün. Im Monat Mai bildet dieser kleine Strauch Büschel von 5 cm großen, offenen Trompetenblüten. Sie sind von schöner reinweißer Farbe mit einem Hauch von grüner Chartreuse in der Mitte, ähnlich wie die Amazonaslilie, eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die oft als Schnittblume verwendet wird. Diese Azalee gehört zur Gruppe "kaempferi", die in den 1920er Jahren in den Niederlanden gezüchtet wurde und mittelgroße Blüten (typischerweise 4 bis 5 cm im Durchmesser) umfasst.
Frostbeständig bis -15°C, benötigt die 'Eucharis' Azalee einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Pflanzen Sie sie idealerweise im Halbschatten, an einem geschützten Ort vor kalten und trockenen Winden. Mit langsamem Wachstum liebt dieser kleine Strauch mit Heideboden frische, humusreiche und gut durchlässige Böden mit saurer Tendenz.
Die 'Eucharis' Azalee schmückt das ganze Jahr über Heidebeet und belebt im Frühling mit ihren zahlreichen weißen Blüten den Garten. Pflanzen Sie sie auf einen Hang, ein schattiges Steingartenbeet oder an den Rand eines Beets zusammen mit Schattenglöckchen, Heidekraut, Kalmien, Andromeda, Chinesischen Azaleen und dem Japanischen Ahorn. Japanische Azaleen werden manchmal auch in Töpfen kultiviert, aber auch von Bonsai-Spezialisten bearbeitet, dann sind es wunderschöne Exemplare.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Azalee Eucharis - Azalea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
x kaempferi
Eucharis
Ericaceae
Japanische Azalee
Gartenbau
Other Japanische Azaleen
View All →Planting of Japanische Azalee Eucharis - Azalea
Pflanzen Sie die Japanische Azalee 'Eucharis' an einem halbschattigen oder schattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem frischen, humosen und leichten Boden mit tendenziell saurem pH-Wert. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt sie kalkhaltige Böden und schwere, im Winter wasserstauende Böden nicht. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in (kalkfreies) Wasser ein und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird empfohlen, den Boden mit Humus anzureichern und in trockenen Perioden reichlich zu gießen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden bei der Pflanzung mit durchlässigen Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) aufzulockern. Legen Sie im Frühling eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert zu bewahren. Die Pflege besteht darin, die verblühten Blüten im Sommer zu entfernen und abgestorbene Zweige zu entfernen. Das Vergilben der Blätter (Chlorose) bei Azaleen und Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalkstein ist oft die Ursache, aber auch ein schlecht drainierter Boden oder ein tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
