Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Japanische Azalee Madame Galle - Azalea

Rhododendron (Azalea) japonica Madame Galle
Japanische Azalee

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Kultivar mit einer reichlichen Blüte in intensiv rot-rosa Trichtern im April und einer dekorativen grünen und bronzefarbenen immergrünen Laub. Es handelt sich um einen Strauch von kleiner Größe mit unregelmäßiger breiterer Wuchsform als Höhe und aufrechtem Wuchs, der sich gut zur Anpflanzung in einem Beet mit anderen japanischen Azaleen unterschiedlicher Größe und Wuchsform eignet. Am besten im halbschattigen Bereich in humosen, gut durchlässigen, feuchten und kalkfreien Böden pflanzen.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
1 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Japanische Azalee Madame Galle - Azalea

Die Japanische Azalee 'Kleinblütige Königskerze' ist eine dekorative Sorte, die das ganze Jahr über mit ihrer reichhaltigen Frühlingsblüte in intensivem Rot-Rosa und ihrem glänzend grünen und bronzenen immergrünen Laub begeistert! Sie bildet einen kompakten Strauch mit einer unregelmäßigen aufrechten Wuchsform, der sich gut für die Gestaltung eines Heidekrautbeets eignet. Die fast purpur-schwarze Farbe ihrer Blätter bildet einen auffälligen Kontrast zu den lebendigen Blüten und bricht das monotone Bild von häufigeren dunkelgrünen japanischen Azaleen. Winterhart und robust, pflanzen Sie sie an einem halbschattigen Ort in humosen, gut durchlässigen und kalkfreien Böden.

Die 'Kleinblütige Königskerze' ist eine Züchtung, die Teil einer Serie von äußerst ähnlichen immergrünen Hybriden ist, die ab 1921 aus den ursprünglichen Rhododendron kaempferi gezüchtet wurden. Diese Sträucher gedeihen gut in unseren kühlen und feuchten gemäßigten Klimazonen mit ausgeprägten Jahreszeiten.

'Kleinblütige Königskerze' ist eine mittelgroße Sorte mit einer unregelmäßigen aufrechten Wuchsform, die sich mit zunehmendem Alter ausbreitet. Sie wächst langsam und erreicht im Alter von 10 Jahren eine Höhe von etwa 70 cm und eine Breite von 1 m. Die wirklich beeindruckende Blüte findet im Mai statt und dauert eine lange Zeit an. Die sehr großen Blüten mit einem Durchmesser von 6 cm haben wunderschön gewellte Ränder und eine leuchtend rote Karminfarbe. Sie haben eine trichterförmige Form und sind in terminalen Trauben von 4 bis 5 Einheiten angeordnet. Das immergrüne Laub besteht aus kleinen einfachen, elliptischen Blättern mit glatten Rändern, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Im Frühling haben sie eine eher helle grüne Farbe. Das Laub im Spätsommer ist dunkelgrün und bronze. Rhododendren und Azaleen haben ein flaches Wurzelsystem, dem es niemals an Feuchtigkeit fehlen darf, aber sie meiden stehende Nässe, die sie ersticken würde...

 

Japanische Azaleen gedeihen in kühlen, winterlichen Klimazonen in humosen und sauren Böden, wie sie in Heideböden vorkommen. Unter diesen Bedingungen sind sie das ganze Jahr über attraktive immergrüne Sträucher in Beeten oder blühenden Kübeln. Sie passen gut zu Heidekraut, japanischen Ahornbäumen oder ihren chinesischen Verwandten, die im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen ändern, sowie zu japanischen Kamelien und ihren anmutigen Herbstblüten duftenden Verwandten, den Hybriden von C.sasanqua. Diese Sorte 'Kleinblütige Königskerze', die sich mehr in der Breite als in der Höhe entwickelt, ermöglicht es, mit den Höhen zu spielen und die freien Flächen unter den großen Heidekrautsträuchern zu füllen. Sie macht sich gut in einem großen, schattigen Steingarten oder am Vordergrund von Beeten, aber auch auf der Terrasse oder dem Balkon in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf mit geeigneter Erde und kalkfreiem Wasser. Kombinieren Sie ihr bronzenes Laub mit den purpurfarbenen Blättern des Japanischen Ahorns 'Crimson Queen' oder dem orangefarbenen Laub des Japanischen Ahorns 'Orange Dream'.

Report an error

Japanische Azalee Madame Galle - Azalea in pictures

Japanische Azalee Madame Galle - Azalea (Flowering) Flowering
Japanische Azalee Madame Galle - Azalea (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April
Blütenstand Zymen
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Rhododendron (Azalea)

Art

japonica

Sorte

Madame Galle

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Azalee

Herkunft

Gartenbau

Product reference1004121

Planting of Japanische Azalee Madame Galle - Azalea

Die Japanische Azalee 'Madame Galle' bevorzugt einen eher schattigen Standort im Gegensatz zur Chinesischen Azalee, aber ihre bevorzugte Exposition ist Halbschatten. Pflanzen Sie sie in einen Boden aus Heideerde oder humusreichen und gut drainierten Boden, aber vor allem kalkfrei. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Wurzelballen nicht zu tief zu setzen, er sollte sich auf Bodenniveau befinden. Wässern Sie in trockenen Perioden reichlich, mindestens einmal pro Woche im ersten Jahr, mit kalkfreiem Wasser. Im Frühjahr düngen Sie mit Heideerde-Dünger. Nach der Blüte sollten Sie einen leichten Schnitt vornehmen, um eine gepflegte Pflanze zu erhalten, auch wenn der Schnitt nicht unbedingt notwendig ist. Entfernen Sie verblühte Blumen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Azalee ist im Freien wenig anfällig für Krankheiten, wenn sie gut etabliert ist. Sie kann von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Blattrand und die Wurzelhaare fressen, sowie vom berühmten 'Rhododendron-Tiger', der selten größere Schäden verursacht. Falls dies der Fall ist, behandeln Sie mit Carbofuran. Wenn der Boden kalkhaltig oder schlecht drainiert ist und die Pflanze zu tief gepflanzt wurde, können die Blätter gelb werden und schließlich absterben.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, October An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humoser Boden, gut durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist optional. Nach der Blüte entfernen Sie abgestorbenes Holz und wenn Sie den Wuchs begrenzen möchten, tun Sie dies sparsam, da ein starker Schnitt die Blüte im folgenden Jahr beeinträchtigen könnte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June An July
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

8
€ 35,00 -19%
11
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

54
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?