

Seidelbast Rogald'or - Daphne odora
Seidelbast Rogald'or - Daphne odora
Daphne odora Rogald'or
Seidelbast, Duft-Seidelbast
In stock substitutable products for Seidelbast Rogald'or - Daphne odora
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Seidelbast Rogald'or - Daphne odora
Die Daphne odora Rogald'or oder duftender Seidelbast ist ein Strauch mit einer der duftendsten Blüten. Die Blütenknospen, die im Winter erscheinen und in Dolden an den Enden der Zweige gruppiert sind, sind sehr dekorativ mit ihrer kräftig rosa Farbe. Sie öffnen sich zu kleinen, einfachen Blüten in einem zarten Rosa mit romantischem Charme, die Wochen lang die Luft mit ihrem Duft erfüllen. Das panaschierte Laub ist ebenfalls bemerkenswert, bestehend aus Blättern in einem schönen Grünton mit gelbem Rand. Diese Pflanze, die ein mildes Klima bevorzugt und mäßig winterhart ist, hat einen kompakten Wuchs und eignet sich perfekt für schattige Bereiche mit feuchtem, neutralem bis saurem Boden.
Der Daphne ist ein Mitglied der wenig bekannten Familie der Seidelbastgewächse, die jedoch fast 500 Arten umfasst, darunter die Edgeworthia und die Pimelea, mit ihren charakteristischen Blütensträußen. Es gibt etwa fünfzig Arten von Daphne, Sträucher oder Straucharten, die aus Europa (am bekanntesten ist der D. mezereum oder Seidelbast, trotz seiner Giftigkeit), Nordafrika und Asien stammen.
Daphne odora ist eine botanische Art aus Japan und China, in denen sie seit Hunderten von Jahren angebaut wird. Ihr faserreiches Holz liefert eine ausgezeichnete traditionelle Papiermasse. Sie wird auch in der asiatischen Pharmakopöe verwendet, eine subtile Kunst, die eine perfekte Beherrschung der Dosierung erfordert, da alle Teile der Pflanze giftig sind.
Der Daphne Rogald'or ist eine gärtnerische Hybridzüchtung, die dem polnischen Züchter Przemyslaw Rogalski zu verdanken ist, der auch die Sorte Daphne odora Marianni Rogbret (Goldmedaille auf der Fachmesse Innovert 2009) gezüchtet hat. Es handelt sich um eine Verbesserung der bekannten Sorte Daphne odora 'Aureomarginata', die bei Liebhabern der Gattung sehr beliebt ist.
Kompakter als letztere, wächst er zu einem niedrigen, langsam wachsenden Strauch heran, der bei Reife etwa 80 cm hoch und breit wird. Diese Eigenschaften, kombiniert mit einer mäßigen Winterhärte, machen ihn in kalten Regionen perfekt für den Anbau in Töpfen. Er ist besonders dekorativ mit seinem wunderschönen immergrünen Laub. Die lanzettlichen Blätter sind ziemlich schmal und spitz und haben ein schönes Grün, das von einem schmalen, leuchtend gelben Rand entlang des Blattrandes hervorgehoben wird.
Sein etwas unregelmäßiger, buschiger Wuchs verleiht ihm ein sehr natürliches Aussehen, das entfernt an einige Rhododendren erinnert, mit seinen leicht gewellten Blättern, die manchmal leicht hängend sind. Im Winter schmücken sich die Zweigenden mit Dolden, die etwa fünfzehn bis zwanzig äußerst dekorative Blütenknospen enthalten. Diese haben eine dunkelrosa Farbe, die sich schön von dem Laub abhebt. Die kleinen Blüten (ca. 1,5 cm) sind einfach, mit 4 etwas spitz zulaufenden Blütenblättern in einem zarten Rosa, das angenehm mit den noch geschlossenen dunklen Knospen kontrastiert. Sie blühen im Februar und März, über viele Wochen hinweg, und verströmen einen köstlichen Duft, der Nelke und Jasmin vereint. Dieser Duft ist besonders willkommen zu Beginn der Saison und kündigt den Frühling auf die schönste Weise an.
Die Winterhärte dieses Strauchs ist mäßig, bis etwa -10°C oder -12°C. In kalten Klimazonen wie dem Osten kann er problemlos in Töpfen kultiviert und im Winter in einem ungeheizten Raum wie einer Garage oder einem Raum mit Fenster überwintert werden.
Ob im Boden oder im Topf, stellen Sie diesen Daphne Rogald'or an einen Durchgangsort, um seinen betörenden Duft und sein schönes Laub zu genießen. Sie können ihn auch in ein abwechslungsreiches Beet integrieren, in Gesellschaft anderer Pflanzen, die Schatten und kühle Bedingungen mögen. Sie können eine wunderschöne Szene schaffen, indem Sie ihn mit einem Japanischen Ahorn mit rotem Laub wie dem wunderschönen Acer palmatum Twomblys Red Sentinel mit säulenartigem Wuchs kombinieren. Eine Lorbeerrose wie die Sorte Ewa wird die Blütezeit des Daphne mit ihren wunderschönen, sternförmigen Knospen und rosa, verwachsenen Blüten fortsetzen. Und für den Sommer finden Sie in der großen Auswahl an Hortensien mit ihren verschiedenen Formen und Farben sicherlich etwas Passendes.
Hinweis: Daphne sind manchmal launische Pflanzen, deren Anbau schwierig sein kann, wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Sie sind für erfahrene Gärtner reserviert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Daphne
odora
Rogald'or
Thymelaceae
Seidelbast, Duft-Seidelbast
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Daphne - Seidelbast
View All →Planting of Seidelbast Rogald'or - Daphne odora
Der Daphne odora Rogald'or bevorzugt eine leicht sonnige Lage in nordlichen Gebieten und einen halbschattigen Standort weiter südlich, wenn möglich an einem Ort, der nicht den Frühlingsfrösten ausgesetzt ist. Kultivieren Sie ihn in einem eher feuchten, neutralen bis leicht sauren Boden ohne Kalk. Der Daphne mag keine Umpflanzung, wählen Sie daher seinen endgültigen Standort von Anfang an und zögern Sie nicht, eine kleine Pflanze zu setzen, damit sie sich leichter an den Boden und die Exposition gewöhnen kann. Achten Sie darauf, den Wurzelballen beim Pflanzen nicht zu beschädigen, da die Wurzeln ziemlich empfindlich sind. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer, während Sie ein etwa 40 cm großes Loch in alle Richtungen graben. Mischen Sie etwas leicht saure Pflanzenerde mit der vorhandenen Erde sowie mit drainierenden Materialien (Kies, grober, kalkfreier Sand), wenn Ihr Boden im Winter dazu neigt, zu viel Wasser zurückzuhalten. Setzen Sie den Wurzelballen ein, füllen Sie ihn dann wieder auf und gießen Sie reichlich. Bringen Sie alle 2 Jahre im Frühling Kompost auf, um die Wurzeln vor großer Hitze zu schützen. Dieser Daphne wächst eher langsam und erfordert keinen Schnitt. Verwenden Sie Handschuhe, um ihn zu handhaben, da der austretende Saft die Haut reizen kann.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
