

Rhododendron Easydendron INKARHO Madame Masson
Rhododendron Easydendron INKARHO Madame Masson
Rhododendron Easydendron ® INKARHO Madame Masson
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Easydendron INKARHO Madame Masson
Der Rhododendron Easydendron® Inkharo® Madame Masson ist ursprünglich eine ausgezeichnete alte Sorte, die geschätzt und ausgezeichnet wurde. Sie wurde "Inkharo" gepfropft, um eine bessere Toleranz gegenüber leicht kalkhaltigen oder lehmigen Böden zu zeigen. Sie bildet einen runden Strauch mit langen, glänzend grünen Blättern und einer reichen Frühlingsblüte in weißer Farbe mit gelben Flecken. Sehr winterhart und früh blühend, kann diese Auswahl, die früher nur für Moorbeetpflanzungen reserviert war, nun in einer breiteren Palette von Bedingungen gepflanzt werden, sogar in leicht kalkhaltigen oder etwas schweren Böden. Wenn Ihr Boden stark sauer ist, bevorzugen Sie den Rhododendron Madame Masson auf eigenen Wurzeln.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut. Die Geschichte der Inkharo-Rhododendren, etwas revolutionäre Pflanzen, begann vor mehr als 20 Jahren in Deutschland. Die Entdeckung eines Rhododendrons, der natürlicherweise in einem Kalksteinbruch wuchs, ermöglichte das Pfropfen verschiedener Sorten auf sein außergewöhnliches Wurzelsystem. Die durch diese Methode erhaltenen Sträucher tolerieren eine breite Palette von Böden, deren pH-Wert zwischen 4,5 und 7,5 variiert, vorausgesetzt, sie sind locker, fruchtbar, feucht und nicht zu kalkhaltig. Zusammenfassend ein Boden, der Hortensien geeignet wäre. Die Sorte Madame Masson, die ursprünglich aus der Kreuzung von Rhododendron catawbiense und Rhododendron ponticum entstanden ist, bildet einen großen, verzweigten Strauch mit dichtem Wuchs, der unter guten Anbaubedingungen im Freiland etwa 1,30 m hoch und 1,30 m breit wird. Das Wachstum ist eher langsam. Die großen Blätter sind elliptisch geformt, von dunkelgrüner Farbe und glänzend auf der Oberseite, sie zeigen eine hellere, flaumige Unterseite. Sie bleiben im Winter erhalten. Ende April erblühen etwa 3 Wochen lang an den Enden der Zweige große Büschel oder kugelförmige Dolden, die mehrere Blütenknospen enthalten. Sie öffnen sich zu gut geformten, offenen Blüten. Das Innere der Blüte ist mit gelben Flecken und Punkten versehen und mit langen weißen Staubblättern ausgestattet. Die Blütenblätter sind weiß.
Der Rhododendron Inkharo Madame Masson ist eine sehr winterharte Pflanze, bis etwa -20°C. Er bevorzugt einen schattigen Standort. Im Garten kann er mit seiner reichen und zarten Blüte leicht einen schattigen Bereich des Gartens schmücken, in Begleitung von Farnen, blauen oder panaschierten Hostas, Pieris, Strauchheide, Kalmien, Azaleen und japanischen Ahornbäumen oder anderen Rhododendron-Sorten aus derselben Gruppe, um wunderschöne Patchworks aus Texturen und Farben zu bilden. Vielseitig einsetzbar, kann er auch in Begleitung vieler anderer blühender Sträucher gepflanzt werden, die nicht unbedingt saure Böden benötigen: Hortensien, Herbstkamelien. Japanische Anemonen sind ebenfalls gute Begleiter, ebenso wie Silberkerzen und Fingerhüte im Unterholz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron Easydendron INKARHO Madame Masson in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Easydendron ® INKARHO Madame Masson
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Kalktolerante Inkarho-Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron Easydendron INKARHO Madame Masson
Pflanzen Sie den Rhododendron Inkarho Kleinblütige Königskerze an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem feuchten, lockeren und fruchtbaren Boden. Der Boden sollte leicht kalkhaltig, neutral oder sauer sein, ein Boden, der auch für Hortensien geeignet ist. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine nährstoffreiche Mischung aus Blumenerde, Kies oder Bims und Garten- oder Pflanzenerde, da Inkarho-Rhododendren nährstoffreiche Pflanzen sind. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein relativ begrenztes Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während trockener Perioden sind daher empfehlenswert. Legen Sie im Frühling eine Schicht Holzhäcksel oder Mulch um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen leicht sauren pH-Wert beizubehalten. Die Pflege besteht darin, verblühte Blumen nach der Blüte abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen.
Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüssler befallen werden, die den Blattrand und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten «Rhododendron-Tiger», der selten größere Schäden verursacht. Es gibt wirksame natürliche Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Die Vergilbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenabsorption im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch schlechte Drainage oder eine zu tief gepflanzte Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
