

Rhododendron neriiflorum Burletta
Rhododendron neriiflorum Burletta
Rhododendron neriiflorum Burletta
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron neriiflorum Burletta
Der Rhododendron neriiflorum 'Burletta' ist eine entzückende, kompakte Sorte mit langsamem Wachstum, die perfekt für kleine Gärten oder den Anbau in Töpfen geeignet ist. Sowohl durch seine Blüte als auch durch sein Laub ist er eine Zierde und zieht im Frühling mit einer Fülle von strahlend roten, trompetenförmigen Blüten alle Blicke im Garten auf sich. Die immergrünen Blätter sind oben dunkelgrün und unten rot-violett und bleiben das ganze Jahr über dekorativ. Er verträgt keinen Kalk und Trockenheit. Er gedeiht am besten in saurem, feuchtem Boden und leichtem Schatten und kann auch in Töpfen kultiviert werden.
Rhododendren sind Mitglieder der Familie der Heidekrautgewächse, zu der viele Ziergattungen gehören. Der Rhododendron neriiflorum stammt aus China, Tibet und Myanmar (Burma). Diese Art bildet einen mittelgroßen Strauch von 1,50 m bis 2 m und mehr mit dekorativer Rinde. Er wächst in Höhenlagen von 2000 bis 3500 m und produziert rote Blüten und lanzettliche bis elliptische Blätter (mehr oder weniger lang und schmal).
Die Kultursorte 'Burletta' wurde vom deutschen Züchter Hans Hachmann im Jahr 1994 gezüchtet. Kompakter als die Art, langsam wachsend, bildet 'Burletta' im Laufe der Zeit einen Strauch von 55 bis 75 cm Höhe und einer Ausbreitung von 90 cm bis 1,30 m. Dieser kleine, ausgebreitete Strauch hat ein besonders dekoratives, immergrünes Laub. Die elliptischen Blätter mit einem leicht spitz zulaufenden Ende sind relativ klein und messen etwa 5 bis 8 cm in der Länge und 2 bis 4 cm in der Breite. Sie sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet und werden von 1,5 bis 2,5 cm langen Blattstielen getragen. Sie sind leicht erkennbar an ihrer zweifarbigen Färbung, einem schönen glänzenden Dunkelgrün auf der Oberseite und einem erstaunlichen dunkelroten Purpur auf der Unterseite. Diese Originalität verleiht dem Laub einen ebenso originellen wie dekorativen Charakter.
Mitte April, manchmal auch früher je nach Jahr, erscheinen glockenförmige Blüten, trompetenförmig geöffnet, mit einem Durchmesser von 5 cm, gruppiert in 5 bis 10 oder 12 Einheiten in großen Büscheln an den Zweigenden. Sie blühen etwa 3 Wochen lang und ihre leuchtend rote Farbe auf dem dunklen Laub ist ein wunderschöner Anblick.
Rustikal bis -20°C/-22°C, kann dieser Rhododendron jedoch leicht frostempfindlich sein, wenn er unter ungünstigen Bedingungen kultiviert wird.
Der Rhododendron 'Burletta' ist eine wahre Bereicherung für den Garten. Während viele Sorten hauptsächlich durch ihre Blüte beeindrucken, bietet er auch ein wirklich dekoratives Laub. Sie können ihn problemlos in ein Beet mit Moorbeetpflanzen neben anderen Ziersträuchern integrieren, um das ganze Jahr über von wunderschönen Blüten zu profitieren. Kamelien bieten eine unglaubliche Auswahl an Blumen mit verschiedenen Mustern und Farben, die im Herbst (Camellia sasanqua) und im Winter blühen. Wenn der Frühling naht, wird die großblütige, weiße Blüte des Stern-Magnolien (Magnolia stellata) einen großen Eindruck hinterlassen und der rote Feuerwerk von 'Burletta' folgen. Der Japanische Blumen-Hartriegel Cappuccino (Cornus kousa Cappuccino) mit seinem Laub, das je nach Jahreszeit unterschiedliche Farben aufweist, wird die Verbindung zum Sommer herstellen mit seinen großen, eleganten weißen Hochblättern, gefolgt von dekorativen pink-fuchsiafarbenen Beeren. Und für den Sommer wird Ihnen die Hortensie (Hydrangea) in zahlreichen Arten und Sorten eine Fülle von Blüten bieten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron neriiflorum Burletta in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
neriiflorum
Burletta
Ericaceae
Gartenbau
Planting of Rhododendron neriiflorum Burletta
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Burletta' an einem sonnigen Standort im Norden oder halbschattigen Standort weiter südlich, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in humusreichem und leichtem Boden mit saurem pH-Wert (zwischen 4,5 und 6). Der Boden sollte niemals austrocknen, aber auch nicht zu nass sein. Diese Sorte verträgt keine Hitze oder trockene Luft, sie ist eine Pflanze für feuchtes und kühles Klima. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt dieser Rhododendron kalkhaltige Böden nicht, ebenso wenig wie schwere, im Winter wassergetränkte Böden. Wenn der Boden im Sommer feucht bleibt, verträgt dieser Rhododendron auch eine sonnige, aber nicht brennende Belichtung.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in Wasser (nicht kalkhaltig), um ihn gut zu durchtränken, und pflanzen Sie den Strauch ohne ihn zu tief zu setzen (der vorhandene Boden sollte auf Höhe des Halses sein), in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bimsstein und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird empfohlen, den Boden mit Humus anzureichern und während der Trockenperioden reichlich zu gießen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden bei der Pflanzung mit drainierenden Materialien (Kies, Bimsstein, Blähton) aufzulockern. Jedes Frühjahr sollte eine Mulchschicht aus gehäckselter Pinienrinde um den Strauch herum angebracht werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Diese Sorte 'Burletta' ist empfindlich gegenüber übermäßiger Düngung. Verwenden Sie nur schwach konzentrierten organischen Dünger, wenn Ihr Boden etwas arm ist, andernfalls verzichten Sie darauf.
Die Pflege besteht darin, im Sommer verblühte Blüten abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die die Blattränder und Wurzelhaare fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Käfer", der normalerweise keine großen Schäden verursacht. Es gibt heute wirksame biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenverwertung im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk (im Boden oder im Gießwasser) ist in der Regel die Ursache, aber auch schlecht durchlässiger Boden oder eine zu tief gepflanzte Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
