Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen

Dodonaea viscosa Purpurea
Australischer Hopfen

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Guter Start, um sich zu entwickeln.

Nadine , 02/07/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein buschiger Strauch aus mildem Klima mit eleganter Wuchsform, interessant wegen seines immergrünen Laubs, das im Herbst und Winter rot wird, sowie wegen seiner farbenfrohen, papierartigen Früchte. Wenig winterhart, aber trockenheitstolerant, verträgt er arme und kalkhaltige Böden sowie Meeresbrisen. Hervorragend in einer freiwachsenden Hecke oder geschnittenen Hecke am Meer, kann er auch überall sonst in einem Topf kultiviert werden.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen

Die Dodonaea viscosa 'Purpurea', auch bekannt als Säckelblume 'Purpurea', aber auch als Fieberbaum oder Oleander, ist ein australischer Strauch, der durch seine wilde Eleganz und vor allem durch sein winterliches, lila glänzendes Laub auffällt, das im Sonnenlicht wahrhaftig aufleuchtet. Es ist eine robuste Pflanze, die sich mit jedem gut durchlässigen Boden zufrieden gibt, selbst wenn er im Sommer trocken ist. Mit mittlerer Größe eignet sich diese Dodonaea perfekt für die Gestaltung einer frei wachsenden oder geschnittenen Hecke, aber auch für eine isolierte Pflanzung im Hintergrund von Beeten in milden Klimazonen.

Die Dodonaea viscosa 'Purpurea', auch bekannt als Bois d'arnette, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. In der Natur kommt die Art Dodonaea viscosa in den lichten Wäldern und trockenen Gebüschen der tropischen und subtropischen Regionen Australiens vor. Ihre Frostbeständigkeit ist begrenzt: Eine ausgewachsene Pflanze wird unter -5/-6°C absterben, wenn sie nicht geschützt ist. Es handelt sich meistens um einen zweihäusigen Strauch, d.h. männliche und weibliche Blüten öffnen sich an separaten Pflanzen. Einige zwittrige Pflanzen, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten tragen, können jedoch auch ohne männliche Pflanze in der Nähe Früchte tragen.

Die 'Purpurea' ist das Ergebnis einer spontanen Hybridisierung und wurde um 1899 von einer neuseeländischen Gärtnerin entdeckt. Die Pflanze hat einen buschigen, aufrechten und gut verzweigten Wuchs. Ihr Wachstum ist recht schnell, der Strauch erreicht unter guten Bedingungen eine Höhe von bis zu 3 m und eine Breite von 2 m. Die biegsamen Zweige tragen klebrige, gummi- und harzhaltige, juvenile Blätter. Die erwachsenen Blätter sind ledrig, länglich, leicht glänzend und behaart und messen 5 bis 8 cm in der Länge. Ihre Farbe ist im Frühling und Sommer ein mittleres Grün. Durch Kälte verfärben sie sich allmählich zuerst rot und dann violett, besonders wenn die Pflanze in voller Sonne steht. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli, je nach Klima. Die unscheinbaren, blütenblattlosen Blüten sind in kleinen Büscheln oder endständigen Zymen und in den Blattachseln angeordnet. Nach der Bestäubung bilden sich kuriose, kantige und geflügelte Früchte, deren Textur ein wenig an Papier erinnert. Sie nehmen beim Reifen schöne rosa bis rote Farben an.

Die Dodonaea viscosa 'Purpurea' eignet sich für den Einsatz als frei wachsende oder geschnittene Hecke, als Strauchbeet oder isoliert in Gärten, die vor starkem Frost geschützt sind. Sie kann mit immergrünen Säckelblumen, Olearia, Choysia, Oleander, Tamaris, Vitex, Fremontodendron californicum und anderen Akazien kombiniert werden, um die Blütezeiten zu verlängern und mit den Texturen zu spielen. Sie eignet sich auch für den Anbau in großen Töpfen auf einer zeitgenössischen Terrasse, wo sie eine elegante Note verleiht. Im Winter sollte dieser Strauch vor Frost geschützt in einem sehr hellen, aber unbeheizten Raum wie einem Orangerie aufbewahrt werden.

In der Phytotherapie wird die Dodonaea viscosa zur Behandlung von Arthrose, Rheuma und Gicht eingesetzt. Die Bezeichnung "Bois d'arnette" rührt von dem Duft her, den die Blätter verströmen, wenn man sie zerreibt, und der an den Duft des Reinette-Apfels erinnert.

Report an error

Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen in pictures

Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen (Flowering) Flowering
Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May An July
Blütenstand Zymen
Farbe der Früchte pink

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Botanical data

Gattung

Dodonaea

Art

viscosa

Sorte

Purpurea

Familie

Sapindaceae

Andere gebräuchliche Namen

Australischer Hopfen

Herkunft

Ozeanien

Product reference162391

Other Sträucher von A bis Z

20
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

11
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
22
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Dodonaea viscosa Purpurea - Australischer Hopfen

Stellen Sie die Purpur-Winterzwiebel in eine sonnige oder teilweise schattige Lage (in diesem Fall wird das Laub im Herbst und Winter weniger farbig). Pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen Boden, der sehr gut entwässert sein muss, von feucht bis trocken im Sommer. Sie widersteht sehr kurzen Frösten von etwa -5 oder -6°C, wenn sie ausgewachsen ist und zum Beispiel gegen eine Wand oder eine immergrüne Hecke geschützt ist.

Pflanzen Sie sie vorzugsweise im Frühling und mischen Sie Ihre Gartenerde mit Erde, grobem Sand, Kies, Perlit oder einem Material, das Feuchtigkeit nicht zurückhält. Gießen Sie ein- bis zweimal pro Woche reichlich, um das Anwachsen zu fördern. In heißen und trockenen Klimazonen kann auch im frühen Herbst gepflanzt werden. Gießen Sie ab dem zweiten Jahr nur noch zweimal im Monat und nur bei trockenem Wetter im Sommer. Es handelt sich um eine Pflanze, die sehr wenig Pflege benötigt und problemlos wächst, wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind. Überschüssige Feuchtigkeit im Boden während der Winterperiode ist schädlich für die Pflanze. Im Frühling kann ein langsam freisetzender organischer Dünger verwendet werden.

Kultivierung in Töpfen:

Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Blumenerde als Substrat. Im Sommer gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist, reichlich, aber mit Abstand zwischen den Wassergaben. Die Pflanze kann in einem wenig oder gar nicht beheizten Raum, kühl und sehr hell, vor starkem Frost geschützt werden. Verwenden Sie im Frühling und Herbst etwas langsam freisetzenden Dünger.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Dieser Strauch erfordert keine regelmäßige Beschneidung, aber Sie können ihn am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings sogar ziemlich stark zurückschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

8
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
7
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 99,00 Topf mit 12L/15L
29
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
1
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
18
As low as € 18,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?