

Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker
Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker
Rhododendron x williamsianum Gartendirektor Glocker
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker
Der Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker ist eine Hybridart mit sehr schönen rosa Blüten, hängend, wie mit einem Aquarellpinsel von Rot gewaschen, wenn das Innere der Blüte rosa bis weißrosa ist. Sein immergrünes, rundes, leicht gebogenes, dunkelgrünes Laub knospt zuerst in Bronze. Danach sind es runde, rote Blütenknospen, die vor der Blüte im April oder Mai für ein Spektakel sorgen. Der Strauch bildet eine kompakte Kuppel. Diese kräftige Sorte blüht am besten an einem sonnigen Standort. Es handelt sich um eine ziemlich winterharte Sorte mit mittelfrüher Blüte. 'Rhodos', so spektakulär wie exklusiv, gedeihen nur auf saurem, reichem, frischem, aber gut drainiertem Boden und unter unseren feuchten Klimabedingungen.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut. Die Sorte Gartendirektor Glocker entstand aus der Kreuzung zwischen der Sorte Doncaster und der botanischen Art Rhododendron williamsianum, von der sie mehrere Merkmale geerbt hat. Sie bildet einen großen, verzweigten Strauch mit dichtem, kuppelförmigem Wuchs, der breiter als hoch ist und unter guten Anbaubedingungen im Freiland etwa 1,10 m hoch und 1,40 m breit im Alter von 10 Jahren erreicht. Ihre Blätter sind oval, ziemlich rund und dunkelgrün und glänzend. Sie bleiben im Winter erhalten. Im April oder Mai blühen etwa 3 Wochen lang große Büschel oder kugelförmige Blütenstände mit mehreren roten Blütenknospen an den Enden der Zweige. Sie öffnen sich zu offenen Trauben aus 4-9 hängenden Blütenblättern, die am Rand gewellt sind. Die Blütenblätter sind rötlich rosa und auf einem oberen Blütenblatt ist ein dunkelroter Fleck deutlich sichtbar, während das Zentrum der Blüte rosa oder weißrosa ist.
Der Rhododendron williamsianum Gartendirektor Rieger ist winterhart bis -15 °C. Obwohl sie im Allgemeinen eine halbschattige Lage bevorzugen, mag diese Sorte etwas mehr Sonne, aber vermeiden Sie immer die heißen Stunden. Mit ihrer exquisiten Blüte erhellt sie einen etwas schattigen Bereich des Gartens in Kombination mit rosa, weißen, aber auch roten, violetten oder blauen Blüten. In Kombination mit Kalmien, Azaleen und Pieris oder anderen Rhododendren derselben Gruppe entstehen im Frühling wunderschöne Patchworks aus Texturen und Farben. Denken Sie auch an Japanische Ahorne oder Farne und Japanische Anemonen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
x williamsianum
Gartendirektor Glocker
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Planting of Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker
Pflanzen Sie den Rhododendron williamsianum Gartendirektor Glocker an einem halbschattigen oder etwas sonnigeren Standort, geschützt vor heißen Stunden und kaltem, trockenem Wind, in einem frischen, humusreichen und leichten Boden, der tendenziell sauer oder neutral ist. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen Böden oder schwere, im Winter wasserstauende Böden. Vermeiden Sie es, ihn in Konkurrenz zu anderen Pflanzen zu setzen, da seine oberflächlichen Wurzeln nicht gut mit anderen Pflanzen um Wasserressourcen konkurrieren können.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser (nicht kalkhaltig) und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während trockener Perioden werden daher empfohlen. Außerdem ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es wichtig, schwere Böden bei der Pflanzung mit durchlässigen Materialien (Kies, Bims, Blähton) aufzulockern. Legen Sie jedes Frühjahr eine Mulchschicht aus gehackter Pinienrinde um den Strauch, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und den pH-Wert sauer zu halten.
Die Pflege besteht darin, verwelkte Blüten im Sommer zu entfernen und abgestorbene Äste zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslerkäfern befallen werden, die die Blattränder und Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der in der Regel keinen großen Schaden anrichtet. Heutzutage gibt es effektive biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Gelbe Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deuten auf eine schlechte Eisenabsorption im Boden hin und führen zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Neben Kalk kann auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen das Phänomen erklären.
Rhododendren zeigen ihr volles Potenzial in unseren bretonischen und normannischen Klimazonen, wenn sie in einem kalkfreien Boden und einer feuchten Umgebung gepflanzt werden. Ihr Anbau in wärmeren und trockeneren Klimazonen ist oft langfristig zum Scheitern verurteilt, trotz aller Bemühungen, sie anzupassen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
