Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Metrosideros excelsa
Neuseeländischer Eisenholzbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein sehr schöner neuseeländischer Baum, der die Eigenschaft hat, in der Weihnachtszeit auf der Südhalbkugel zu blühen, was ihm den Namen Neuseeland-Weihnachtsbaum eingebracht hat. Er produziert nur aus leuchtend roten Staubblättern bestehende Blüten, die wie Pompons geformt sind und durch das kräftige, wachsartige Laub in graugrün mit weißer Rückseite hervorgehoben werden. Der Metrosideros excelsa fürchtet Frost, aber er gedeiht gut in einem Topf mit Heideerde und ist eine sehr schöne Pflanze für den Wintergarten. 
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Die Metrosideros excelsa ist ein hoher Baum, der an den vulkanischen Küsten Neuseelands wächst, wo er den Namen Pohutukawa trägt, was so viel bedeutet wie "vom Meer bespritzt". Er wird wegen seiner leuchtenden Blüte in großen roten Staubwedeln geschätzt, die durch das robuste Laubwerk in einem schönen grün-grauen Farbton besonders gut zur Geltung kommen. Aufgrund seiner Frostempfindlichkeit ist es fast unmöglich, den Metrosideros in unseren Breitengraden im Freiland anzubauen. Er eignet sich jedoch hervorragend als prächtiges Exemplar in einem großen Topf auf einer Terrasse oder sogar im Innenbereich in kaltem Klima. Dort behält er bescheidene Abmessungen von nicht mehr als 2 m Höhe und 1 m Breite.

 

Der Metrosideros excelsa (Synonym Metrosideros tomentosus)  gehört zur Familie der Myrtengewächse, wie Myrten, Eukalyptus und Callistemon. Der Gattungsname Metrosideros stammt aus dem Griechischen von "metra" (hier das Herz eines Baumes) und "sideros"das Eisen, in Anspielung auf die Härte des Holzes dieser Sträucher. Sein volkstümlicher Name Neuseeland-Weihnachtsbaum bezieht sich auf seine Blütezeit, die in seinem Ursprungsland zur Weihnachtszeit stattfindet. Dort kann dieser große und schöne Baum, dessen Wuchs an einen Sonnenschirm erinnert, manchmal eine Höhe von 20 Metern erreichen. Es handelt sich um eine Pflanze, die eher sauren bis neutralen Boden bevorzugt und die Anwesenheit von Kalk fürchtet.

In unseren Breitengraden, wenn er in Töpfen kultiviert wird, hat der Metrosideros excelsa einen buschigen, eher flachen, baumartigen Wuchs. Seine Vegetation ist von Natur aus dicht, und sein Wachstum ist langsam. Die Rinde ist eher korkartig und von graubrauner Farbe. Im Laufe der Jahre können Luftwurzeln am Basis des sehr gedrungenen Stammes, aber auch entlang seiner gesamten Länge und an den knorrigen Ästen auftreten. Diese Eigenschaft zeigt eine Anpassung an einen epiphytischen Lebensstil, wobei sich dieser Metrosideros manchmal in der Natur ähnlich wie eine Kletterpflanze an andere Bäume anlehnt, um das Licht zu erreichen. Die Zweige tragen das ganze Jahr über ganze, ovale, robuste, leicht gewellte Blätter von dunkelgrau-grüner Farbe, fast weiß und flaumig auf der Unterseite. Sie sind 8 bis 10 cm lang und 2 bis 3 cm breit. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli, je nach Klima mehr oder weniger früh. An den Spitzen der Zweige erscheinen Büschel von wunderschönen Blumen, die aus einer Vielzahl von 3 cm langen, auffälligen roten Staubgefäßen bestehen und zusammen einen großen scharlachroten Pompon bilden. Sie sind sehr nektarreich und ziehen bestimmte Vögel und viele bestäubende Insekten an. Die Samen brauchen ein Jahr, um zu reifen. Die Wurzelbildung dieser Pflanze ist sehr entwickelt, es kommt sogar vor, dass einige Luftwurzeln in den Boden eindringen und im Laufe der Zeit einen kleinen Baum mit mehreren Stämmen bilden.

Dieser Metrosideros ist ein prächtiger Strauch, der wie eine Orangeriepflanze kultiviert werden kann und dort viele Jahre überleben wird. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet er zusammen mit einer Orange, einem Tibouchina oder einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an exotische Landschaften mit Charme und exotischen Düften erinnert. Um das exotische Ambiente abzurunden, denken Sie auch an Palmen, an Banksia integrifolia und an Callistemons. An den geschütztesten Orten der Mittelmeerküste kann er im Freiland angepflanzt werden: Er fürchtet weder starke Winde noch Salz und ist widerstandsfähig gegen Wassermangel.

Report an error

Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum in pictures

Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum (Flowering) Flowering
Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum (Foliage) Foliage
Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Metrosideros

Art

excelsa

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Neuseeländischer Eisenholzbaum

Herkunft

Ozeanien

Product reference899912

Other Metrosideros

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
13
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Metrosideros excelsa - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Der Metrosideros excelsa gedeiht am besten in einem leichten Boden, vorzugsweise leicht sauer und nicht zu arm, humusreich, gut durchlässig, im Winter eher trocken und im Sommer etwas feucht, besonders wenn er in einem Topf kultiviert wird. Es handelt sich jedoch um einen relativ anpassungsfähigen Strauch in Bezug auf den Boden, der etwas Kalk toleriert und sich nach 3 Jahren im Freilandanbau gut an die sommerliche Trockenheit anpasst, sobald er gut verwurzelt ist. Die Bodenentwässerung ist sehr wichtig, um eine bessere Kälteresistenz zu fördern. Er verträgt Meeresnebel und Wind sehr gut. Pflanzen Sie ihn nach dem letzten Frost. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Seine Resistenz liegt bei Temperaturen von -3°C, jedoch nur für kurze Zeit, wenn er ausgewachsen ist. Junge Pflanzen sind weniger kälteresistent als ältere: Kultivieren Sie sie in Töpfen, solange sie nicht mindestens 50 cm hoch sind. Umhüllen Sie ihn im Winter mit einem Winterschutzvlies und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Stellen Sie ihn an den wärmsten Ort im Garten, in der vollen Sonne an einer Südwand. Es wird in den meisten Fällen notwendig sein, ihn im Winter in einem großen Topf zu überwintern, in einem hellen, belüfteten, aber unbeheizten Raum. Um ihn in Form zu bringen, können Sie im Herbst oder nach der Blüte die Zweige zurückschneiden, um störende oder unansehnliche Äste und totes Holz zu entfernen.

Kultivierung in Töpfen:

Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden eine gute Drainage hat (eine Schicht Kies oder Tonscherben), der ausreichend groß sein sollte. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Flusssand, Heideboden und Lauberde, und geben Sie im Frühjahr etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich mit möglichst kalkarmem Wasser, am besten Regenwasser, und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Besprühen Sie das Laub bei sehr heißem Wetter. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung. Umtopfen Sie einmal im Jahr im Frühjahr.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Leicht, durchlässig, tief.

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Metrosideros zu formen oder ihn in vernünftigen Proportionen zu halten, schneiden Sie ihn im Herbst oder nach der Blütezeit. Entfernen Sie störende Äste und abgestorbenes Holz.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

6
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
12
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

6
€ 41,50 Topf mit 2L/3L
10
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?