Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum

Ribes sanguineum King Edward VII
Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Strauchiger Busch mit frühem, leuchtend rosa bis rotem, duftendem Blütenstand. Blauschwarze Früchte. Sehr blühfreudige und aromatische Pflanze. Hellgrünes, sommergrünes Laub.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum

Die Ribes saunguineum 'King Edward VII', auch bekannt als Alpen-Johannisbeere oder Blut-Johannisbeere, ist ein buschiger Strauch, dessen frühe, leuchtend rosa bis rote Blüte im Frühling von einer schwarzen bis blauen Fruchtbildung im Sommer gefolgt wird. Es ist eine sehr blühende Pflanze. Die Blütenrispen sind 8 cm lang und verströmen, ebenso wie das hellgrüne Laub, einen süßen Johannisbeerduft, daher der Name "Faux-Cassis".

Die Alpen-Johannisbeere 'King Edward VII' ist eine Sorte von Ribes sanguineum und gehört zur Familie der Großulariaceae. Der Westen Amerikas ist die Heimat dieses äußerst robusten Strauchs. Er ist besonders an felsigen und bewaldeten Hängen von Südkalifornien bis in den Nordwesten der USA zu finden. Er erreicht eine Höhe von 2 bis 3 m und breitet sich auf 1 bis 1,5 m aus und wächst schnell.
Der Ribes sanguineum 'King Edward VII' ist ein laubabwerfender Strauch mit aufrechtem und buschigem Wuchs und einer runden Form. Im März-April erscheinen mit dem Austrieb der Blätter hängende Rispen kleiner, leuchtend rosa bis roter Blüten mit einem weißen Auge, die etwa 8 cm groß sind. Diese duftende Blüte, die in den ersten Tagen des Frühlings so willkommen ist, begleitet und folgt der des klassischen Tiefgrünen Goldflieders. Die Blüten werden im August von kleinen, kugeligen, blau bis schwarzen und bereiften Früchten gefolgt, die von Vögeln geliebt werden. Die hellgrünen Blätter, 5 bis 10 cm lang, haben fünf flache und unregelmäßig gezahnte Lappen und verströmen einen köstlichen Johannisbeerduft.


Pflanzen Sie die Alpen-Johannisbeere 'King Edward VII' in normalem, tiefem, auch kalkhaltigem, reichem und feuchtem Boden. Dieser Strauch gedeiht sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne, jedoch an einem nicht brennenden Standort. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen oder einen etwas zu lichten Wuchs zu korrigieren. Die Zweige werden nach der Blüte um ein Drittel zurückgeschnitten. Bei der Pflanzung sollte man nicht zögern, einen Teil des Halses zu begraben, um eine gute Verwurzelung zu fördern.



Die Alpen-Johannisbeere 'King Edward VII' findet in jedem Garten ihren Platz, sei es in einer freiwachsenden Hecke, in Strauchbeeten oder sogar als Solitärpflanze. Sie wirkt sehr imposant, wenn sie in einem Kübel kultiviert wird. Neben der klassischen, aber charmanten Kombination mit dem Tiefgrünen Goldflieder kann sie in einer Frühlingsszene mit Japanischen Quitte, Exochorda (Exochorda racemosa), Blühenden Prunus, Mandelbäumchen oder Japanischer Aprikose gepflanzt werden. Wenn sie in einer Mischung aus drei oder vier Pflanzen gruppiert wird, entsteht ein außergewöhnlicher Effekt, insbesondere im Hintergrund von Staudenbeeten. Schließlich kann man auch Zweige mit Knospen abschneiden, um ihre Blüten und ihren Duft im Haus zu genießen.

Report an error

Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum in pictures

Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum (Flowering) Flowering
Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit March An April
Blütenstand Traube
Blüte von 8 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Ribes

Art

sanguineum

Sorte

King Edward VII

Familie

Grossulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference7818122

Other Ribes - Blut-Johannisbeere

2
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

9
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Planting of Blut-Johannisbeere King Edward VII - Ribes sanguineum

Pflanzen Sie die Alpen-Johannisbeere 'King Edward VII' in normalem, tiefem Boden, auch kalkhaltig, reichhaltig und feucht. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, jedoch an einem nicht zu heißen Standort. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, außer um abgestorbene Äste zu entfernen oder das etwas lichte Wachstum zu korrigieren. Nach der Blüte werden die Zweige um ein Drittel ihrer Größe zurückgeschnitten. Bei der Pflanzung sollte ein Teil des Halses eingegraben werden, um eine gute Verwurzelung zu fördern. Pflegeschnitt: Wenn Sie lediglich die Form des Strauchs erhalten möchten, entfernen Sie einfach schwache oder zu stark gebogene Zweige sowie abgestorbenes Holz. Verjüngungsschnitt: Bei zu groß gewordenen Pflanzen oder solchen, die ihre buschige Form verloren haben (Verdünnung der Basis, lichte Zweige), empfiehlt es sich, die Zweige auf eine Höhe von 50 cm über dem Boden zurückzuschneiden. Dies kann auf einmal erfolgen (rigoroser Schnitt für ältere Pflanzen) oder über einen Zeitraum von 3 Jahren (dabei wird jedes Jahr nur ein Drittel der Zweige geschnitten, um eine ausgewogene Form des Strauchs zu erhalten). Der Strauch wird dann neue Triebe bilden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

35
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

10
€ 39,00 -16%
64
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 14,90 Topf mit 4L/5L
54
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?