

Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche


Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche


Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche


Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche


Chèvrefeuille dhiver, Lonicera purpusii Winter Beauty
Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche
Lonicera x purpusii Winter Beauty
Winter-Heckenkirsche, Duft-Heckenkirsche
Er ist wunderschön! Noch klein, aber diesen Frühling voller Blumen. Die Hummeln hatten ihre wahre Freude daran! Falls ich Platz habe, werde ich noch einen in einer anderen Ecke des Gartens pflanzen!
Giles, 12/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche
Die Lonicera (x) purpusii Winter Beauty ist ein anspruchsloser Winterblüher, der schnell wächst und viel Charme hat. Er findet seinen Platz in allen Gärten, von Nord nach Süd in unserem Land. Im Sommer eher unauffällig, zeigt er sich, wenn der Garten noch schläft, normalerweise im Februar, bedeckt mit kleinen, fast weißen Blumen, die von den ersten Bienen besucht werden, die von ihrem Duft angezogen werden. Sie sind zahlreich und besonders sichtbar an den Zweigen, die zu dieser Jahreszeit oft wenig Laub haben. Abgesehen von der Blütezeit hat er einen ausladenden, dichten und flexiblen Wuchs und ist daher in halbschattigen Bereichen des Gartens sehr präsent. Dieser kräftige Winter-Geißblatt ist ein unverzichtbarer Strauch in einer freiwachsenden Hecke.
Die Lonicera (x) purpusii Winter Beauty ist eine Gartenhybride, die 1966 in Großbritannien bei Hillier gezüchtet wurde. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen dem Lonicera fragrantissima, das aus dem Nordosten Chinas stammt, und seinem nahen Verwandten, dem L. standishii, der ebenfalls aus China stammt. Alle diese Pflanzen sind Sträucher, keine Kletterpflanzen. Sie gehören zur Familie der Geißblattgewächse. 'Winter Beauty' ist vollkommen winterhart und sehr tolerant gegenüber dem Boden, sei es leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig. Er verträgt trockene Sommer recht gut, wenn er im Schatten gepflanzt wird, zum Beispiel unter einem laubabwerfenden Baum. Er fürchtet jedoch zu kompakte und im Winter wassergetränkte Böden.
Die Wuchsform der Lonicera purpusii Winter Beauty ist buschig, rundlich bis ausgebreitet, gut verzweigt und wird von leicht gebogenen Zweigen gestützt. Bei ausgewachsener Größe wird dieser Strauch etwas breiter als hoch sein und etwa 2 m hoch und 2,50 m breit, manchmal sogar mehr, messen. Seine Entwicklung lässt sich leicht durch einen Schnitt nach der Blüte kontrollieren. Die Zweige sind rot, wenn sie jung sind, werden aber im Laufe der Zeit grauer und schälen sich ab. Das Laub ist dicht und im Winter mehr oder weniger immergrün, je nach Klima: Es fällt oft im Januar und Februar ab. Die Blätter, die 2,5 bis 7 cm lang sind und gegenüberliegend an den Zweigen angeordnet sind, sind ganz, oval und spitz, von hell- bis mittelgrün. Die Blütezeit erstreckt sich von Dezember bis März, je nach Region, am Holz des Vorjahres. Die kleinen Blumen, die paarweise bis zu viert in den Blattachseln sitzen, sind höchstens 1 cm bis 1,5 cm lang und breit. Sie sind cremeweiß mit einem leichten Hauch von blassrosa an der Basis und haben gelbe Staubgefäße. Ihr Duft erinnert an Jasmin mit einer zitronigen Note. Sie sind sehr nektarreich und eine Nahrungsquelle für Bienen zu einer Zeit, in der Blüten rar sind. Ihr Duft ist bei mildem Wetter und am Ende des Tages besser wahrnehmbar. Sie machen Platz für kleine, etwas matte rote Früchte, die im späten Frühling bis zum frühen Sommer reif sind.
Dieser recht groß wachsende Winter-Geißblatt wird oft in freiwachsenden Hecken oder hinter niedrigeren Pflanzungen verwendet, aber sein Duft im Winter kommt besser zur Geltung, wenn er in der Nähe eines Durchgangs oder eines Weges gepflanzt wird, der zur Haustür oder zur Garage führt. Es ist interessant, ihn mit Sträuchern mit zeitlich versetzter Blüte, aber mit ähnlicher Vitalität, zu kombinieren: den Gartenseringat (Philadelphus coronarius), den Tatarischen Geißblatt (Lonicera tatarica), Flieder, Hartriegel, Winter-Schneeball (Viornen)... Die Knospenzweige können abgeschnitten und in der Vase im Haus aufgestellt werden, wo sie aufblühen und den Raum mit Duft erfüllen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
x purpusii
Winter Beauty
Caprifoliaceae
Winter-Heckenkirsche, Duft-Heckenkirsche
Gartenbau
Other Lonicera - Strauch-Geißblatt
View All →Planting of Lonicera purpusii Winter Beauty - Winter-Heckenkirsche
Pflanzen Sie den Winter-Geißblatt im Herbst oder zu Beginn des Frühlings. Wählen Sie einen halbschattigen Standort im Süden unseres Landes, sonnig im Norden, an einem geschützten Ort: sehr winterhart (-20°C), es fürchtet keine Kälte, blüht jedoch besser an einem geschützten Ort im Winter und im Halbschatten während der warmen Monate.
Der Lonicera purpusii Winter Beauty toleriert den Bodentyp, der leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig sein kann, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden. Wenn er einmal in tiefem Boden gut etabliert ist, hält dieser Strauch ziemlich gut trockene Sommer aus, wenn er von einem laubabwerfenden Baum beschattet wird.
Kontrollieren Sie sein Wachstum durch einen leichten Schnitt nach der Blüte.
Leicht zu kultivieren, ist er ziemlich hungrig und schätzt eine regelmäßige Düngung während des Wachstums, besonders wenn er in einem Topf kultiviert wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
