Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kriech-Weide Nitida - Salix repens

Salix repens Nitida
Kriech-Weide

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Dieser Weidenstrauch ist ein kleiner Strauch mit einer besonders kompakten Wuchsform. Seine dünnen, gebogenen Zweige bilden eine Art Vogelnest und sind mit jungen, flaumigen Blättern geschmückt, die im Frühling eine glänzend silberne Farbe haben und im Sommer grau werden. Die Blüte im April, in Form von kleinen seidigen Kätzchen, die gelb werden, findet kurz vor oder gleichzeitig mit dem Austrieb der Blätter statt. Dieser sommergrüne Strauch eignet sich hervorragend als Bodendecker für Böschungen, für schöne Pflanzgefäße auf der Terrasse und für niedrige, fast pflegefreie Hecken. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch am Rand von Gewässern und auch in trockeneren Gebieten.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kriech-Weide Nitida - Salix repens

Die Salix repens Nitida ist eine Sorte von kriechendem Weidenbaum mit einem sehr reduzierten Wachstum, sehr dekorativ durch ihren hübschen halbweinenden Wuchs in Vogelnestform und ihrem kleinen Laub, das im Frühling mit einer silbernen und glänzenden Behaarung bedeckt ist und im Sommer grau wird. Die Blüte im April, in Form von kleinen seidigen Kätzchen, die bei Reife gelb werden, findet kurz vor oder gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blätter statt. Dieser laubabwerfende Strauch ist eine sehr vielseitige Pflanze im Garten: Sie bildet einen ausgezeichneten Bodendecker für Böschungen, ermöglicht die Gestaltung von schönen Pflanzgefäßen für die Terrasse und helle, fast wartungsfreie niedrige Hecken, allein oder in Kombination mit anderen Sträuchern. Wohlfühlen tut er sich auf schweren, feuchten bis feuchten und kalkarmen Böden, aber er verträgt auch trockenere Bedingungen.

Die Salix repens gehört zur Familie der Weidengewächse. Es handelt sich um eine kriechende, unterirdische Stammart, die in weiten Teilen Europas und gemäßigten Asiens heimisch ist. In Frankreich kommt sie fast an der gesamten Atlantikküste bis zum Ärmelkanal vor, aber auch im Zentrum und in den Alpen. Diese Weide wächst spontan auf Dünen, in feuchten Heidelandschaften und Torfmooren mit Torfmoosen. Man findet sie auch in mittelgebirgigen Wiesen, bis zu einer Höhe von 1700 m, immer auf saurem Boden. Die Zwergsorte 'Nitida' zeichnet sich durch einen besonders dichten, buschigen und flach ausgebreiteten Wuchs aus, gestützt von biegsamen, aufrechten Zweigen, die an den Enden hängen.

Bei einer Höhe von maximal 60 cm und einer Breite von 75 cm erreicht dieser langsam wachsende kleine Weidenbaum seine Reife und breitet sich langsam durch Ausläufer aus. Die jungen Zweige sind fast kahl, werden dann mit zunehmendem Alter graubraun und flaumig. Das laubabwerfende Laub besteht aus kleinen, abwechselnd angeordneten Blättern. Die jungen Blätter sind mit einem silbernen Flaum bedeckt, der auf beiden Seiten extrem glänzt. Die ausgereiften, ovalen bis länglichen Blätter sind ganzrandig und messen 1,50 bis 2,5 cm in der Länge. Die Blattspreite ist graugrün und flaumig, während die Unterseite heller ist, mit silbernen Haaren bedeckt und von unauffälligen Rippen durchzogen ist. Die Blüte findet meistens von März bis Mai statt, oft vor dem Erscheinen der Blätter, manchmal gleichzeitig, je nach Klima. Männliche und weibliche Exemplare sind getrenntgeschlechtlich, wie bei allen Weiden. Bei dieser Sorte sind die kleinen, ovalen, dichten Kätzchen etwa 1,5 cm lang. Sie sind zuerst silbergrau, dann gelb, wenn alle Blüten geöffnet sind, und an der Spitze der männlichen Kätzchen braun. Die Frucht ist variabel in Farbe und Aussehen und manchmal sehr wollig, und sie enthält dekorative Samen, die von langen Haaren bedeckt sind.

 

Diese kleine silberne Weide bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten je nach den Vorlieben jedes Gärtners. Sie passt problemlos in einen kleinen Garten oder in einen großen Topf auf der Terrasse, wo man ihr wunderschönes Laub aus nächster Nähe bewundern kann. Leicht kriechend und Ausläufer bildend bildet sie einen reizvollen Bodendecker am Rand von Beeten, an Wasserstellen, aber auch an trockeneren Hängen, sofern der Boden dort tief und feuchtigkeitsspeichernd ist. Man kann sie auch für Steinbeete oder die Anlage von niedrigen, naturnahen Hecken verwenden, die wenig Pflege erfordern, allein oder in Kombination mit Zwergberberis, Zwergforsythien, der Russischen Zwergmandel (Prunus tenella) oder dem Zwerg-Zierapfel (Malus Pom Zai), um eine etwas wilde Zone des Gartens zu beleben. Schneiden Sie sie nach der Blüte regelmäßig, um sie zu buschigerem Wuchs und zur Bildung vieler blühender Zweige anzuregen. Sie kann zum Beispiel mit Hartriegeln (Cornus sanguinea, Cornus sericea), Chinaschilf, Besenginster oder Rohrkolben am Rand eines großen Teiches kombiniert werden.

Bei den Weiden gibt es eine solche Vielfalt an Formen, Größen und Kulturanforderungen, dass es unmöglich ist, nicht eine Pflanze zu finden, die in Ihrem Garten gedeihen wird. Eine Weide bringt immer eine bukolische und natürliche Note in Ihren Garten, manchmal sehr originell, romantisch oder elegant, je nach Sorte.

Hinweis: Die Salix repens ist in Burgund, Centre-Val de Loire und Île-de-France in Frankreich geschützt.

Report an error

Kriech-Weide Nitida - Salix repens in pictures

Kriech-Weide Nitida - Salix repens (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe grau
Blütezeit March An May
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets
Farbe der Früchte weiß

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Salix

Art

repens

Sorte

Nitida

Familie

Salicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kriech-Weide

Herkunft

Gartenbau

Product reference8430811

Other Salix - Weiden

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

2
€ 21,50 Topf mit 3L/4L
46
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 49,00 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

3
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 31,50 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

OS
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
42
As low as € 3,90 Topf 10 cm/11cm

Available in 5 sizes

Planting of Kriech-Weide Nitida - Salix repens

Pflanzen Sie die Zwerg-Zierweide am besten im Herbst an einem sehr sonnigen oder halbschattigen Standort in warmem Klima. Sie benötigt einen eher tiefen Boden, vorzugsweise neutral bis sauer, reich an Ton, feucht bis nass, sogar wassergesättigt. Sie kommt jedoch auch mit trockeneren Böden zurecht, solange sie etwas Feuchtigkeit in der Tiefe bewahrt. Verwenden Sie idealerweise bei der Pflanzung eine Mischung aus einer Hälfte Torf oder Heideerde und einer Hälfte lehmiger Gartenerde, die mit grobem Sand vermischt ist. Sie ist perfekt winterhart und frostbeständig. Der Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, wird aber von diesem Strauch gut vertragen, am Ende des Winters vor dem Neuaustrieb.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Tiefer, schwerer, lehmiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber dieser Strauch verträgt ihn gut, gegen Ende des Winters, bevor das Wachstum wieder beginnt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
20
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

3
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 10,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

28
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

You have not found what you were looking for?