

Silber-Weide Golden Ness - Salix alba


Silber-Weide Golden Ness - Salix alba
Silber-Weide Golden Ness - Salix alba
Salix alba Golden Ness
Silber-Weide, Weiß-Weide
In stock substitutable products for Silber-Weide Golden Ness - Salix alba
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silber-Weide Golden Ness - Salix alba
Die 'Golden Ness' Sorte von Salix alba ist ein beliebter Kultivar der Weidenart mit seinen bernsteinfarbenen Stielen. Es bildet einen mittelgroßen Baum, wird aber oft als buschiger Strauch kultiviert und durch Beschneiden kontrolliert. Seine neuen goldgelben Triebe leuchten im Winter und sein grünes Laub färbt sich im Herbst gelb, bevor es abfällt und die leuchtenden Stiele freigibt. Durch Beschneiden kann die Größe auf einen 2 m hohen Strauch reduziert werden und es werden mehr farbige Stiele für den Winter sichtbar. Diese Sorte, eine Variante von Salix alba var. vitellina, hat weiches Holz. Sie hat den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhalten.
Der Salix alba stammt aus den feuchten Gebieten der nördlichen Hemisphäre, insbesondere aus Europa, gemäßigten Regionen Asiens und Nordafrikas. Er ist ein äußerst anpassungsfähiger und schnell wachsender Baum, der eine Höhe von 20 m und eine Breite von 10-12 m erreichen kann. Er gehört zur Familie der Weidengewächse und zur Gattung Salix, die über 300 Arten in den kalten Regionen der nördlichen Hemisphäre umfasst. 'Golden Ness' stammt von der Unterart vitellina mit weichem, gelbem Holz. Seine Wuchsform ist im Allgemeinen rundlich, wobei der Baum einen oder mehrere Stämme mit einer sehr breiten Krone entwickelt. Die langen, biegsamen und flexiblen Zweige sind anfangs kupfergelb und behaart und werden dann grauer. Sie tragen längliche, schmale, laubabwerfende Blätter von 10 cm Länge. Beide Seiten des Blattes sind seidig, die Oberseite ist glänzend und dunkelgrün, die Unterseite ist silbrig-weiß. Vor dem Herbstfall färben sie sich gelb. Die Blüte erfolgt im April-Mai, zur gleichen Zeit wie das Erscheinen der jungen Blätter. Die männlichen Kätzchen sind dünn, 3-5 cm lang, gebogen und ausgebreitet, gelblich in der Farbe. Die weiblichen Kätzchen sind kleiner, dichter und grün. Die Rinde dieses Baumes wird im Laufe der Jahre graubraun, längs aufgerissen und korkig. Sein kraftvolles Wurzelsystem, das sowohl tiefgründige als auch instabile Böden gut bewältigen kann, macht es ratsam, diese Weide von Rohrleitungen fernzuhalten. Die Weide ist auch eine Heilpflanze, deren Rinde die erste Quelle für Aspirin war. Die Salix alba kann ein beachtliches Alter von 100 Jahren erreichen.
Der 'Golden Ness' Weide wird oft durch Beschneiden zu einem buschigen Strauch gehalten. Regelmäßiges Beschneiden und dichte Pflanzung können zu einer schönen Windschutzhecke am Rande des Gartens führen. Ihr silbrig-grünes Laub bringt Licht in dunklere Bereiche, zum Beispiel am Rande des Landes. Zu den Pflanzen, die in ihrer Nähe am Wasser wachsen, gehören Schachtelhalme, Schilfrohr, Blutweiderich, Taglilien, Schirmpflanzen und Typha angustifolia zum Beispiel.
Tipp: Sammeln Sie im Herbst gefallenes Laub und verbrennen Sie es, wenn der Baum während seines Wachstums schwarze Flecken (Anthracnose) oder orangegelbe Flecken (Rost) aufweist. Behandeln Sie ihn nach dem Fall aller Blätter mit Kupferkalkbrühe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
alba
Golden Ness
Salicaceae
Silber-Weide, Weiß-Weide
Salix alba 'Ness'
Zentralasien
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Silber-Weide Golden Ness - Salix alba
Der Salix alba Golden Ness wird am besten im Herbst, von September bis November, in feuchtem bis nassen Boden gepflanzt. Der Boden sollte reichhaltig sein und sich an einem sonnigen Standort befinden. Gießen Sie die jungen Pflanzen regelmäßig und mulchen Sie sie. Sobald er sich in einem tiefen Boden gut etabliert hat, kommt er gut alleine zurecht. Um das Wachstum einzuschränken, schneiden Sie regelmäßig und stark alle Zweige, um das zu bilden, was man einen "Kopfweidenstumpf" nennt, aus dem viele Zweige wachsen. Ein solcher Rückschnitt im Winter ist oft der beste Weg, um Anthraknose (schwarze Flecken, Risse) einzudämmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
