

Rosa Kätzchenweide Melanostachys - Salix gracilistyla


Rosa Kätzchenweide Melanostachys - Salix gracilistyla
Rosa Kätzchenweide Melanostachys - Salix gracilistyla
Salix gracilistyla Melanostachys
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Kätzchenweide Melanostachys - Salix gracilistyla
Die Salix gracilistyla 'Melanostachys' unterscheidet sich von der klassischen Wolfskralle durch ihre noch schwarzeren, längeren, nicht seidigen Kätzchen, die noch dekorativer sind. Eine frühe Blüte, die gut sichtbar an rötlichen Zweigen zu erkennen ist, die noch keine Blätter tragen. Es handelt sich um einen großen, sommergrünen, buschigen Strauch mit elegantem Laub, der im Garten auffällt.
Die Salix gracilistyla 'Melanostachys' wird auch unter ihrem japanischen Namen Salix 'Kurome' oder als S. melanostachys, S. gracilistyla var. melanostachys vermarktet. Die Typ-Art stammt aus Asien (Japan, Korea, China) und gehört, wie alle Weiden, zur Familie der Salicaceae. Der Kultivar 'Melanostachys' ist ein sommergrüner Strauch mit ausgebreitetem und dichtem Wuchs. Sein Wachstum ist schnell und er kann 2 bis 3 m in alle Richtungen erreichen. Seine Blüte, die im Februar oder März vor dem Erscheinen des Laubes stattfindet, ist sein Hauptvorteil. Sie zeigt sich in Form von langen, intensiven schwarzen Kätzchen, die eine Zeit lang ihre Hülle an der Spitze behalten, was ihnen das Aussehen einer Kralle verleiht. Diese Kätzchen setzen ziegelrote Staubblätter frei, die sich anschließend mit gelbem Pollen bedecken. Diese Blüte, die bestäubende Insekten anzieht, wird gefolgt von der Erscheinung eines Laubs, das aus lanzettlichen Blättern in graugrün besteht und sich zu einem schönen glänzenden Grün entwickelt. Das Laub wird im Herbst gelb, bevor es abfällt.
Rustikal, bis mindestens -20 °C, ist die Weide 'Melanostachys' nicht sehr anspruchsvoll hinsichtlich der Bodenqualität, solange dieser frisch und gut durchlässig bleibt. Sie benötigt keine besondere Pflege, aber ein strenger Schnitt, der alle zwei Jahre durchgeführt wird, ermöglicht es ihr, ihre Zweige zu verjüngen. Im Garten können Sie sie als isoliertes Exemplar oder in einem Strauchbeet pflanzen. Sie wird wunderschön in Begleitung des Weißen Hartriegel Bâton Rouge®, der Harlekinweide, der japanischen Quitten oder der Helleborus gedeihen. Sie wird sich auch an den Ufern von Gewässern wohlfühlen. Schließlich ist es ein Strauch, der auch für die Floristik kultiviert werden kann; indem Sie einige Zweige entnehmen, können Sie erstaunliche Blumengestecke für Ihr Zuhause erstellen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
gracilistyla
Melanostachys
Salicaceae
Salix 'Kurome', Salix melanostachys, Salix gracilistyla var. melanostachys
Gartenbau
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Rosa Kätzchenweide Melanostachys - Salix gracilistyla
Pflanzen Sie diese Salix gracilistyla Melanostachys in der Sonne, in einem Boden, der nicht zu trocken, aber gut durchlässig ist. Die häufigste Krankheit des Weidenbaums ist die Anthraknose, die durch einen Pilz (Marssonina salicicola) verursacht wird, der seine Blätter braun fleckt. Die Bekämpfung besteht darin, die befallenen Teile abzuschneiden und aufzusammeln und/oder die abgefallenen Blätter im Herbst zu sammeln und zu entsorgen. Bei jungen Pflanzen besteht die beste Präventionsmaßnahme darin, vor dem Austrieb der Knospen eine Spritzung mit Bordeaux-Mischung in einer Dosierung von 25 g / Liter Wasser durchzuführen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
