Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Zwergweide Boydii - Salix

Salix Boydii
Zwergweide, Schottische Zwergweide

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Zwergsorte mit sehr langsamem Wachstum, aber langer Lebensdauer, die sich durch runde, silbrig graue, behaarte Blätter auszeichnet. Ihr malerischer und kompakter Wuchs mit verdrehten Zweigen verleiht diesem kleinen Weidenbaum auch im Winter, wenn er seine Blätter verloren hat, viel Charme. Ursprünglich aus den schottischen Bergen stammend, ist er sehr widerstandsfähig gegen raue Witterungsbedingungen (Kälte, Wind, Regen, ...), Verschmutzung und Salz. Dieser Miniaturbaum sollte idealerweise in feuchten Böden, in voller Sonne oder unter leichtem Schatten angebaut werden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zwergweide Boydii - Salix

Der Salix x 'Boydii', allgemein als Boyd's Weide bekannt, ist ein langsam wachsender, laubabwerfender Strauch mit niedrigem und dichtem Wuchs, der kaum eine Höhe von 0,60 m erreicht. Mit seinen hübschen silbergrauen Blättern bildet er einen wunderschönen kleinen Miniaturstrauch. Diese Weide wird für ihren malerischen Wuchs geschätzt, der Ihrem Garten eine einzigartige Note verleiht. Die Kätzchen sind jedoch unauffällig und selten. Sie wächst langsam, aber sicher in fast allen Böden, gedeiht jedoch am besten in feuchten und kühlen Böden.

Salix, allgemein bekannt als Weide, ist eine Gattung von Bäumen, Sträuchern und Zwergsträuchern aus der Familie der Weidengewächse. Sie umfasst etwa 360 Arten in den gemäßigten und kalten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Der Name stammt aus dem Lateinischen und dem Fränkischen und leitet sich von einer keltischen Wurzel ab, die "nahe am Wasser" bedeutet. Die Blätter sind laubabwerfend, wechselständig, oval oder lanzettlich. Als diözische Pflanze sind die Blüten in aufrechten Kätzchen angeordnet, männliche oder weibliche, die von verschiedenen Pflanzen getragen werden. Nach der Befruchtung verwandeln sich die weiblichen Blüten in zweiklappige Kapseln, die flaumige Samen freisetzen. Sie werden durch den Wind oder Insekten bestäubt. Weiden, wie auch Birken, sind die ersten Bäume, die Brachland besiedeln, insbesondere Ufer von Flüssen. Sie bevorzugen sonnige Standorte und gedeihen am besten in leichten, feuchten Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.

Die Sorte 'Boydii' wurde um 1870 in den Angus Mountains in Schottland von William Boyd (1831-1918) entdeckt, einer bekannten Persönlichkeit, die eine umfangreiche Sammlung von alpinen Gartenpflanzen besaß. Er brachte sie in seinen Garten in Upper Faldonside, Melrose (Nord-UK). Diese Sorte soll das Ergebnis einer natürlichen Hybridisierung zwischen Salix reticulata und Salix lanata oder lapponica sein. Im Jahr 1913 beschrieb sie der Pfarrer Edward Francis Linton und der Name wurde offiziell veröffentlicht. Sie bildet einen kleinen Zwergstrauch, der im Erwachsenenalter nicht mehr als 0,50 bis 0,60 m hoch und breit wird. Ihr Wachstum ist sehr langsam, nur 3 bis 5 cm pro Jahr, aber diese kleine Weide kann sehr lange leben. Zahlreiche verdrehte Äste tragen ein dichtes, laubabwerfendes Blattwerk, das aus robusten, ovalen Blättern von 2 bis 3 cm Länge besteht, mit rauer und flaumiger Epidermis. Die Blätter haben zuerst eine silbergraue Farbe und sind mit Flaum bedeckt. Später werden sie grünlich-blau und die Blattnerven sind deutlich sichtbar. Auf der Unterseite sind sie immer mit einer feinen weißen Wolle bedeckt und die Mittelrippe ist hervorstehend. Im Gegensatz zu vielen Weiden bildet die Sorte 'Boydii' im Frühling vor dem Blattaustrieb nur wenige weibliche Kätzchen mit gelben Blüten.

In der Kategorie der Weiden gibt es eine große Vielfalt an Sorten, die alle gleichermaßen originell sind. Der Salix x 'Boydii' zeichnet sich durch seine ästhetische kleine Größe, seinen kompakten Wuchs und sein silbernes Laub aus. Er ist leicht zu pflegen, sehr winterhart und wächst in voller Sonne oder im Halbschatten. Er passt sich den meisten feuchten und kühlen Böden an und erfordert keine besondere Pflege. Er eignet sich hervorragend für Teichränder, kühle Steingärten oder in einem Miniaturgarten. Um seine architektonische Form hervorzuheben, kann er zum Beispiel mit bodendeckenden Stauden mit langer Blütezeit (Ajugas, Tradescantias), Stauden mit grafischen und farbenfrohen Blättern (Hostas nains, Houttuynia cordata Chameleon), Gräsern (Acorus, Carex morrowii) oder immergrünen Sträuchern wie dem Nandina domestica Fire Power oder Zwergbambus (Bambous nains) begleitet werden. Schließlich können einige Frühlingsblüher wie Perce-neiges mit ihren weißen Glöckchen, die den Frühling ankündigen, die Komposition abrunden.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum sehr langsam

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit April
Blütenstand Ähren
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Salix

Sorte

Boydii

Familie

Salicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergweide, Schottische Zwergweide

Herkunft

Gartenbau

Product reference19316

Other Salix - Weiden

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

2
€ 21,50 Topf mit 3L/4L
46
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
€ 49,00 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

3
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 31,50 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 109,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

4
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
42
As low as € 3,90 Topf 10 cm/11cm

Available in 5 sizes

Planting of Zwergweide Boydii - Salix

Pflanzen Sie den Zwergweidenbaum Boydii am besten im Herbst an einem sonnigen Standort. Er benötigt einen gut durchlässigen, steinigen Boden, der leicht sauer, neutral bis kalkhaltig ist und das ganze Jahr über feucht bleibt. Diese nordische und bergige Weide fürchtet Hitze und zu trockene oder zu nährstoffreiche Böden. Idealerweise verwenden Sie bei der Pflanzung eine Mischung aus einem halben Blumenerde und einem halben Gartenboden, der mit grobem Sand und Kies gemischt ist, wenn Ihr Boden tonhaltig und schwer ist. Pflanzen Sie ihn gegebenenfalls in einem erhöhten Beet. Ein frischer Steingarten ist perfekt geeignet. Er ist perfekt winterhart und verträgt starke Fröste. Um einen buschigen Wuchs und die Bildung von kätzchenhaltigen Zweigen zu fördern, schneiden Sie alle 2 oder 3 Jahre nach der Blüte.

Krankheiten und Schädlinge der Weiden: Die Blätter und Zweige sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten. Sammeln Sie im Herbst alle Blätter, verbrennen Sie sie und behandeln Sie sie mit Kupferkalk. Viele Insekten wie Blattläuse, Weidenkäfer und Raupen fressen das Laub. Bei massivem Befall sprühen Sie abends ein pyrethrinbasiertes Produkt auf das Laub.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit feuchter Boden, Tief, locker, gut durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber dieser Strauch verträgt ihn gut, am Ende des Winters vor dem Neuaustrieb im Januar-Februar.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

11
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
25
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
OS
€ 43,50 Topf mit 4L/5L
14
20% € 63,20 € 79,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

5
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
63
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?