

Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum


Pagode japonaise - Sophora japonica Pendula


Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum
Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum
Sophora japonica Pendula
Japanischer Schnurbaum, Japanischer Perlschnurbaum, Pagodenbaum, Sophore
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum
Der Sophora japonica 'Pendula', auch bekannt als Japanischer Schnurbaum, Tränendes Pagodenbaum oder Tränenbaum, ist ein kleiner Baum mit hängenden, gestuften, unregelmäßigen Wuchs, der voller Charme und Eleganz ist. Sein geteiltes, glänzend grünes Laub wächst an langen Ästen, die den Boden berühren. Wenn seine langen Rispen mit kleinen weißen Blüten erscheinen, nach über zwanzig Jahren Kultivierung und einem warmen Sommer, verdient er seinen anderen Namen Honigbaum, da er den umliegenden Raum mit seinem Duft erfüllt.
Der Pagodenbaum gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und stammt aus Zentralchina und Korea.
Der Kultivar 'Pendula' kann eine Höhe und Breite von bis zu 3 m erreichen und wächst relativ schnell. Der Tränenbaum (heute als Styphnolobium japonicum 'Pendula' bezeichnet) hat einen weiten, abgerundeten, gestuften und unregelmäßigen Wuchs. Seine dunkelgrünen, gefiederten, laubabwerfenden Blätter bestehen aus sieben bis siebzehn Fiederblättern und messen 25 cm. Ihre Unterseite ist behaart. Die Blüte erscheint erst nach über zwanzig Jahren Kultivierung, vom Spätsommer bis Herbst, je nach Klima, in Form von langen, cremeweißen Rispen von 30 cm Länge. Die Blüten sind nektarreich und duftend. Die darauffolgenden Früchte sind hängende Schoten, die an Perlenketten erinnern. Der Stamm des Pagodenbaums wird mit dem Alter gedreht und hat eine längs gespaltene Rinde.
Pflanzen Sie den Sophora japonica 'Pendula' in neutralen, fruchtbaren Boden ohne übermäßigen Kalk, trocken bis feucht, aber gut durchlässig, vorzugsweise an einem sonnigen Standort. Er verträgt Rückschnitt gut. Wenn nötig, sollten Sie vor dem Neuaustrieb eingreifen und das kranke oder tote Holz sowie verwickelte Äste entfernen. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Trockenheit, sobald er sich etabliert hat. Beachten Sie, dass dieser kleine Baum ein oberflächliches und ausladendes Wurzelsystem hat und daher vor starken Winden geschützt werden sollte, die ihn entwurzeln könnten.
Der Tränenbaum zeigt seine ganze Originalität als Schattenspender. Dieser kleine Baum eignet sich ideal, um ein grünes Laubdach oder eine lebendige Hütte zu schaffen, indem man die Äste im Inneren aushöhlt. Er wird majestätisch, wenn er nicht beschnitten wird und beispielsweise über einer Mauer oder hinter einem Zaun steht, wobei seine Vorhänge stufig herunterfallen und bis zum Boden reichen können.
Der Pagodenbaum entfaltet seine volle Pracht bei warmen Sommern. Er wird in der Phytotherapie verwendet, wobei alle Teile des Baums abführend wirken. Früher wurden die Blüten, die Blattknospen und die Blätter zur Herstellung von gelbem Farbstoff verwendet, und die duftenden Blüten fanden in der Kosmetik Anwendung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sophora
japonica
Pendula
Fabaceae
Japanischer Schnurbaum, Japanischer Perlschnurbaum, Pagodenbaum, Sophore
Gartenbau
Other Sophora
View All →Planting of Sophora japonica Pendula - Japanischer Schnurbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
