

Frühlingsspiere Fujino Pink - Spiraea thunbergii


Spiraea thunbergii Fujino Pink - Spirée de Thunberg


Spiraea thunbergii Fujino Pink - Spirée de Thunberg


Spiraea thunbergii Fujino Pink - Spirée de Thunberg
Frühlingsspiere Fujino Pink - Spiraea thunbergii
Spiraea x thunbergii Fujino Pink
Frühlingsspiere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Frühlingsspiere Fujino Pink - Spiraea thunbergii
Die 'Fujino Pink'-Variante der Spiraea thunbergii ist eine bezaubernde Sorte der Thunbergs Spierstrauch, deren frühe Frühlingsblüte etwas an einen Apfelbaum erinnert. Ihre Knospen sind rosa und öffnen sich zu weißen Blüten entlang ihrer schlanken und eigenartig aufrechten Zweige, die den Garten ab März mit einem absolut charmanten Rosa- und Weißschattierungen schmücken. Der Strauch ist von bescheidener Größe, kompakt und leicht und zeigt eine schöne Dichte und eine liebenswürdig zerzauste Erscheinung. Im Sommer eher unauffällig unter ihrem frischen grünen Laub, zeigt sie sich unter ihrem schönen Herbstkleid in einem fast reinen Orange. Setzen Sie diese Spiraea in Szene, indem Sie sie isoliert auf einem Rasen platzieren oder sie mit anderen früh blühenden Sträuchern in einem Beet oder einer blühenden Hecke kombinieren.
Der Thunbergs Spierstrauch, von den Engländern poetisch als "Baby's Breath" bezeichnet, gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese sehr langlebige botanische Art stammt aus China und wird seit langem in japanischen Gärten kultiviert. Der kompakte Strauch entwickelt feine, besonders dünne Zweige. Seine recht ungewöhnliche Form erinnert an einen etwas zerzausten Blumenstrauß. Die Zweige sind zuerst aufrecht, dann mehr oder weniger hängend und verdreht an den Spitzen. Mit der Zeit erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 2 m bei recht schnellem Wachstum. Die Sorte 'Fujino Pink' zeichnet sich hauptsächlich durch ihre knallrosa Blütenknospen, größeren Blüten und breiteren Blätter im Vergleich zum Typus aus. Die spektakuläre und sehr reichliche Blüte findet je nach Klima im März-April statt, kann aber manchmal bis in den Herbst hinein andauern. Die weißen Blüten mit 5 Blütenblättern erscheinen entlang der Zweige des vorherigen Jahres, entweder einzeln oder in kleinen Büscheln. Ihnen folgen fruchtlose Früchte, die für die Vögel interessant sind. Die Spiraea thunbergii 'Fujino Pink' entwickelt dichtes, halbimmergrünes Laub in mildem Klima und ist ansonsten laubabwerfend. Ihre Blätter sind ziemlich dünn und messen 2,5 cm in der Länge und 1 cm in der Breite. Die Blattspreite ist weich und grob gezahnt, hellgrün und färbt sich im Sommer etwas dunkler. Das Laub nimmt bei Kälte wunderschöne rosa-salmonfarbene bis leuchtend orangefarbene Töne an.
Der 'Fujino Pink'-Thunbergs Spierstrauch, von unendlicher Anmut, spielt im Garten die Rolle eines Zwergapfelbaums, der jedoch im Vergleich zu diesem oft bis April auf seine Blüte wartet. Diese so geschätzte Frühblüte, wenn der Winter kein Ende zu nehmen scheint, verlängert die Blütezeit der Beete und ermöglicht es, sie bereits an den ersten schönen Tagen isoliert oder in Gruppen von drei Pflanzen bewundern zu können, sei es in großen Beeten oder sogar in kleinen blühenden Hecken. Um ein schönes Frühlingsensemble mit Leichtigkeit zu schaffen, kann man sie mit einem zitronengelben Forsythia, einem Abeliophyllum, einem Quitte, der Spiraea prunifolia, dem Prunus x cistena, dem Prunus 'Okame' oder dem P. triloba 'Multiplex' sowie mit den Magnolia stellata, die ebenfalls zu den ersten blühenden Sträuchern gehören, kombinieren. Die Spiraea thunbergii 'Fujino Pink' passt in einen japanischen, englischen, naturnahen, ländlichen, romantischen Garten und auch in kleine Stadtgärten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Frühlingsspiere Fujino Pink - Spiraea thunbergii in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
x thunbergii
Fujino Pink
Rosaceae
Frühlingsspiere
Gartenbau
Other Spiersträucher
View All →Planting of Frühlingsspiere Fujino Pink - Spiraea thunbergii
Pflanzen Sie die Thunberg-Spiere 'Fujino Pink' in feuchtem bis trockenem Boden im Sommer, tief, gut durchlässig, neutral bis sauer oder schwach kalkhaltig (6,5<pH<7,5), auch arm. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es wichtig, im Frühjahr die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Bei Bedarf nach der Blüte leicht zurückschneiden, indem Sie die Hälfte ihrer Länge von den verblühten Trieben entfernen. Diese Pflanze blüht an den Zweigen des Vorjahres. Jedes Jahr im März einen vollständigen Dünger anwenden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
