Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Sommerspiere White Gold - Spiraea japonica

Spiraea japonica White Gold® PBR EU 10034
Sommerspiere, Japanischer Spierstrauch

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine Sorte mit goldenem Laub im Frühling und Herbst, im Sommer grüner. Sie bildet einen Strauch mit rundem und kompaktem Wuchs, der im Sommer von großen Rispen weißer Blumen bedeckt ist. Kombinieren Sie sie mit dunklem Laub, um ihre schöne leuchtende Farbe hervorzuheben. Pflanzen Sie sie in normalem Boden, an einem sonnigen Standort, im Beet oder am Rand.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Sommerspiere White Gold - Spiraea japonica

Die Japanische Spirea oder Spiraea japonica 'White Gold' ist eine kompakte Sorte mit rundem Wuchs und sehr hellem Laub. Dieser sommergrüne Strauch entwickelt im Frühling hellgelbes Laub, das im Sommer grün wird und im Herbst wieder goldgelb wird. Große Blütenköpfe mit weißen Blüten blühen im Sommer und bedecken die Pflanze. Die Japanischen Spireas sind wirklich einfach in der Sonne und auf normalem Boden anzubauen.

Die Japanische Spirea 'White Gold', aus der Familie der Rosengewächse, ist ein Kultivar von Spirea japonica (synonym Spiraea x bumalda oder Spiraea callosa), der aus Ost- und Zentralchina sowie Japan stammt. Das Wachstum dieser Pflanze ist ziemlich langsam und ihre erwachsene Größe wird nicht mehr als 1 m in alle Richtungen betragen. Diese Sorte bildet einen echten, gut gerundeten Hügel, der von dichtem und verzweigtem Laub getragen wird. Sie entwickelt hellgelbes Laub, das sich in kleine, längliche und gezähnte Blätter verwandelt. Die Blüten, besonders zahlreich, sind in 5 cm großen, flaumigen Dolden gruppiert. Diese langanhaltende Blütezeit im Juni und Juli, mit einer Wiederblüte im September, zieht viele Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.

Die Japanische Spirea passt sich allen Klimazonen und Böden an, aber sie fürchtet extreme Hitze oder zu trockene Bedingungen. Mit ihrem schönen kissenartigen Wuchs und ihrer geringen Größe ist 'White Gold' ideal als Randpflanze oder in Beeten und um ihr Laub zu betonen, kann man sie mit purpurroten Berberis oder dunklen Physocarpus kombinieren. Pflanzen Sie sie zusammen mit Zwergrosen, einer Potentilla fruticosa 'Double Punch Pastel', Zwergsträuchern wie dem Miss Kim Zwergflieder oder dem Nana Purpurea Weigelie. Begleiten Sie sie auch mit anderen Spirea-Arten (Spiraea betulifolia), dem Purpurweide, Salix purpurea 'Nana'.

Report an error

Sommerspiere White Gold - Spiraea japonica in pictures

Sommerspiere White Gold - Spiraea japonica (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July, September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Spiraea

Art

japonica

Sorte

White Gold® PBR EU 10034

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sommerspiere, Japanischer Spierstrauch

Herkunft

Gartenbau

Product reference22415

Planting of Sommerspiere White Gold - Spiraea japonica

Pflanzen Sie die Sommerspiere 'White Gold' in einem nicht zu trockenen, eher fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise in der Sonne, obwohl sie auch Halbschatten verträgt. Kalkhaltiger Boden wird gut vertragen, jedoch nicht in übermäßigem Maße. Gießen Sie im ersten Jahr gut. Schneiden Sie im Februar-März auf 10-15 cm über dem Boden: Der Winterbeschnitt ist unerlässlich, um eine schöne Blüte zu erzielen. Die Japanische Spierstrauch ist eine remontierende Pflanze, um eine zweite Blüte zu fördern, ist es wichtig, die Pflanze leicht zu schneiden oder verblühte Blumen zu entfernen, um einen erneuten Aufschwung im Spätsommer, frühen Herbst zu fördern. Diese Pflanze blüht auf den diesjährigen Trieben. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es auch wichtig, im Frühling die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Geben Sie im März einen vollständigen Dünger hinzu. Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 60 cm, vorzugsweise im Herbst und Winter.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es wichtig, im Frühjahr die alten Zweige an der Basis zu entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
€ 29,00 -16%
16
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
11
€ 55,00 -18%
4
As low as € 34,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 24,50 Topf mit 4L/5L
70
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
6
€ 49,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?