

Frühlingsspiere - Spiraea thunbergii


Spiraea thunbergii - Spirée de Thunberg


Spiraea thunbergii - Spirée de Thunberg


Spiraea thunbergii - Spirée de Thunberg
Frühlingsspiere - Spiraea thunbergii
Spiraea x thunbergii
Frühlingsspiere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Frühlingsspiere - Spiraea thunbergii
Spiraea thunbergii, die Thunbergs Spierstrauch oder poetischerweise auch als 'Babyhauch-Spierstrauch' von englischsprachigen Menschen bezeichnet, ist eine der ersten blühenden Pflanzen im Garten, oft schon im März. Von bescheidener Größe, kompakt aber leicht, mit feinen und neugierig geschwungenen Zweigen, präsentiert der Strauch eine schöne Dichte, kombiniert mit einem charmant zerzausten Aussehen. Der erste Frühling verwandelt die Pflanze in eine blendende Masse, aus der weiße Girlanden herausragen, die vom Wind verweht zu sein scheinen. Im Sommer unter ihrem feinen, schmalen, frischen grünen Laubwerk ist sie leicht, aber unter ihrem schönen Herbstkleid in fast reinem Orange wird sie prächtig. Betonen Sie diese Spierstrauch, indem Sie ihn isoliert auf einen Rasen pflanzen oder ihn mit anderen früh blühenden Sträuchern in einem Beet oder einer blühenden Hecke kombinieren.
Der Thunbergs Spierstrauch gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese sehr langlebige botanische Art stammt aus China, wird aber schon seit langer Zeit in japanischen Gärten kultiviert. Dieser stark verzweigte Strauch mit kompaktem Wuchs entwickelt besonders feine Zweige für einen Spierstrauch. Zuerst aufrecht stehend, sind sie an den Enden mehr oder weniger hängend bis verdreht. Bei Reife erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 2 m, mit einem ziemlich schnellen Wachstum.
Die spektakuläre und sehr reiche Blüte findet je nach Klima im März-April statt, kann aber manchmal im Herbst wieder auftreten. Die winzigen weißen Blüten mit 5 Blütenblättern, einzeln oder in kleinen Büscheln gruppiert, erscheinen entlang der Zweige des vorherigen Jahres. Sie werden von fruchtbaren, aber für die Gartenarbeit uninteressanten Früchten gefolgt, die Vögel anziehen und ernähren. Der Thunbergs Spierstrauch entwickelt ein dichtes Laubwerk, das in milden Klimazonen immergrün ist und sonst laubabwerfend ist. Seine Blätter sind klein und dünn, fast linear, etwa 2,5 cm lang und 6 mm breit. Die Blattspreite ist weich und grob gezähnt und von hellgrüner Farbe. Das Laubwerk nimmt durch Kälteeinwirkung wunderschöne rosa-salmonfarbene bis leuchtend orangefarbene Töne an.
Der Thunbergs Spierstrauch kann in Beeten, isoliert, in Gruppen, als Randbepflanzung oder sogar als kleine blühende Hecke verwendet werden. In letzterer Verwendung, um ein kleines, leichtes Frühlingsbeet zu schaffen, kann er mit einem zitronengelben Forsythia, einem japanischen Quitte, dem Prunus x cistena, dem Prunus tenella oder triloba Multiplex und den weißen, rosa, orangefarbenen oder sogar roten Cytisus x praecox kombiniert werden, die ebenfalls genügsame Pflanzen sind. Der Thunbergs Spierstrauch passt zu fast allen Gartenstilen: japanisch, zeitgenössisch, englisch, naturnah, ländlich... sowie zu kleinen Stadtgärten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Frühlingsspiere - Spiraea thunbergii in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
x thunbergii
Rosaceae
Frühlingsspiere
China
Other Spiersträucher
View All →Planting of Frühlingsspiere - Spiraea thunbergii
Pflanzen Sie den Thunberg-Spierstrauch in einem feuchten bis trockenen, tiefen, gut durchlässigen, neutralen bis leicht kalkhaltigen Boden (pH-Wert 6,5<pH<7,5), auch in armen Böden. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es wichtig, im Frühjahr die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Bei Bedarf nach der Blüte leicht zurückschneiden, indem Sie die Hälfte ihrer Länge von den verblühten Trieben entfernen. Diese Pflanze blüht auf den Zweigen des vorherigen Jahres. Jedes Jahr im März einen vollständigen Dünger aufbringen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
