

Rauher Gelbrinnen-Bambus Alata - Phyllostachys aureosulcata


Phyllostachys aureosulcata Alata - Bambou moyen
Rauher Gelbrinnen-Bambus Alata - Phyllostachys aureosulcata
Phyllostachys aureosulcata Alata
Rauher Gelbrinnen-Bambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rauher Gelbrinnen-Bambus Alata - Phyllostachys aureosulcata
Der Phyllostachys aureosulcata alata ist eine mittelgroße Bambusart, die erstaunlich ist: Ihre grünen Halme, die oft an der Basis in Zickzackform wachsen, sind bemerkenswert. Sie ist auch sehr winterhart.
Ursprünglich aus China und genauer gesagt aus der Region Shangai stammend, hat der Phyllostachys aureosulcata alata einen aufrechten Wuchs und trägt raue Stängel mit einem Durchmesser von 1,5 bis 4 cm, die mit mittelgroßen grünen Blättern besetzt sind. Ihr Wachstum ist relativ schnell und sie kann in wenigen Jahren eine Höhe von 4,5 bis 7,5 Metern erreichen. Sie ist besonders winterhart und hält Temperaturen von bis zu -28 °C stand. Dennoch sollten Sie bei Schneefall die Halme von Schnee befreien, indem Sie sie schütteln.
Bambusse sind anspruchslose Pflanzen und gedeihen in voller Sonne oder Halbschatten in jedem Gartenboden. Die Wachstumsgeschwindigkeit und maximale Höhe hängen jedoch von der Qualität und Feuchtigkeit des Bodens ab. Am besten pflanzen Sie sie in einen sauren oder neutralen, leichten, feuchten und gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Phyllostachys aureosulcata alata ein Ausläufer-Bambus ist: Es ist unerlässlich, eine Rhizomsperre zu installieren, um zu verhindern, dass er sich über den für ihn vorgesehenen Raum hinaus ausbreitet.
Als Star der asiatischen Gärten passt der Bambus zu vielen Stilen, vom modernsten bis zum traditionellsten. In Massen gepflanzt, ermöglicht er die schnelle Schaffung von kleinen, sehr exotischen Wäldern, sein grafisches Aussehen bringt schöne Vertikale in moderne Gärten und Terrassen. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist er auch eine ausgezeichnete Pflanze zur Bewältigung von Sichtproblemen in stark frequentierten Räumen.
Der Bambus ist so präsent, dass Sie ihn auch als Solitärpflanze verwenden können. In Beeten harmoniert er mit vielen Pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, ihn in einem exotischen und üppigen Garten mit Hakonechloa oder Gunnera manicata zu kombinieren.
Wussten Sie schon? Die jungen Triebe oder Turiones dieses Bambus sind essbar. Sie sind reich an Ballaststoffen und kalorienarm. Aber wagen Sie es nicht, sie roh zu essen! Sie sollten sie schälen, lange in kochendem Wasser kochen und dann in Würfel oder Scheiben schneiden, bevor Sie sie genießen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rauher Gelbrinnen-Bambus Alata - Phyllostachys aureosulcata in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
aureosulcata
Alata
Poaceae
Rauher Gelbrinnen-Bambus
China
Other Rhizom-Bambus
View All →Planting of Rauher Gelbrinnen-Bambus Alata - Phyllostachys aureosulcata
Bambus können das ganze Jahr über in Containern angebaut werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung des Bambus ab: Für Beete sollten Sie einen Abstand von 1,8 bis 2,2 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Bei Hecken reduziert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugt Bambus reiche, gut durchlässige Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltigen Boden vertragen.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch etwas gut verrotteten Kompost hinzufügen, den Sie oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und bei Topfkultur kontinuierlich. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Bei Bambus mit ausbreitenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes, strapazierfähiges Polypropylenfolie) unverzichtbar, da diese Sorten die Eigenschaft haben, sich schnell über große Flächen auszubreiten. Die Rhizomsperre sollte vertikal eingegraben werden und etwa 10 cm über dem Boden herausragen, wobei sie um 15 Grad zur Pflanze geneigt sein sollte.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Denken Sie daran, die Pflanzen zumindest in den ersten Jahren von Unkraut zu befreien, bis die abgefallenen Blätter als natürlicher Mulch dienen. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
