

Zierapfel Brouwers Beauty - Malus toringo
Zierapfel Brouwers Beauty - Malus toringo
Malus toringo Brouwers Beauty
Zierapfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierapfel Brouwers Beauty - Malus toringo
Der Malus 'Brouwers Beauty' ist eine schöne Verbesserung der asiatischen botanischen Art namens Malus toringo oder sieboldii. Dieser Zierapfel sendet in seiner Jugend einen Pfeil aus, der seine Spitze erreicht und dann mit dem Alter elegant und großzügig wird. Er unterscheidet sich auch von anderen Blütenapfelbäumen durch sein in schmale Lappen geschnittenes Laub, das im Herbst wunderschön gefärbt ist. Im Frühling ist er mit einer reichen und duftenden Blüte geschmückt, die beim Aufblühen blassrosa ist und dann reinweiß wird. Nach den Blüten folgen kleine, lebhaft orange bis rot schimmernde Äpfelchen, die lange an den Zweigen haften bleiben. Diese ungewöhnliche Sorte, die gegen Krankheiten und Insekten resistent ist, fehlt weder an Charme noch an Originalität!
Die Zierapfelbäume stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Robust, anpassungsfähig und leicht zu pflegen, kommen Zieräpfel mit gewöhnlichem Boden zurecht, bevorzugen jedoch lehmige, tiefe, lockere und frische Böden sowie sonnige Standorte. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es problemlos, vergessen zu werden, und behalten trotzdem ihren großzügigen Charakter. Es wurden viele Sorten in Europa, aber auch in den USA, gezüchtet, die immer attraktiver und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind. Browers Beauty wurde 1996 in den Niederlanden gezüchtet. Diese widerstandsfähige und elegant originelle Sorte verdient es, in unseren Gärten entdeckt und häufiger gepflanzt zu werden.
'Brouwers Beauty' stammt vom Malus sieboldii ab, der aus China, Korea und Japan stammt. Der große Strauch oder kleine Baum hat in jungen Jahren eine schlanke Wuchsform. Im Laufe der Zeit öffnet sich die Krone, die Zweige werden leicht hängend und verleihen diesem Apfelbaum eine üppige und deutlich ausladende Silhouette. Er entwickelt sich manchmal genauso breit wie hoch. Seine durchschnittlichen Abmessungen bei Reife betragen etwa 6 m Höhe auf 5 m Spannweite. Er behält eine harmonische Form, ohne dass er geschnitten werden muss, und entwickelt ein biegsames Holz, das von einer glatten Rinde in graubrauner Farbe bedeckt ist.
Die Blüte findet Ende April oder Anfang Mai statt und besteht aus zahlreichen Knospen in einem blassen Violettrosa. Sie öffnen sich zu einfachen Blüten mit einem Durchmesser von 3,5 bis 4 cm, die zuerst blassrosa und dann reinweiß werden. Diese Blüten, die in kleinen Büscheln zusammengefasst sind, öffnen sich zur gleichen Zeit wie die jungen Blätter. Die Blüte wird von der Bildung einer Vielzahl von kleinen Äpfeln gefolgt, die an Kirschen erinnern und einen Durchmesser von 1 bis 1,2 cm haben. Bei Reife im Spätsommer sind sie leuchtend orange mit einem Hauch von Rot. Diese Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt und bleiben die Hälfte des Winters, bis Dezember, am Strauch haften. Das laubabwerfende Laub ist ungewöhnlich: Es besteht aus in drei schmale, abwechselnd und gezähnte Lappen zerschnittenen Blättern, die grün mit grauen Reflexen sind und im Herbst gelb-orange werden, bevor sie abfallen. Diese Sorte ist leicht anfällig für Schorf, aber ziemlich widerstandsfähig gegen Apfelkrankheiten.
Der Malus Brouwers Beauty ist wie viele Blütenapfelbäume ein guter Bestäuber für früh blühende Obstapfelbäume. Dieser kleine Baum hat mehr Präsenz als ein Blütenkirschenbaum. Seine reiche Blüte ist vielleicht nicht so lange anhaltend wie die der Kirschbäume, aber dieses Detail wird durch die Schönheit des Laubs von Frühling bis Herbst, die Schönheit der Früchte und die Eleganz des Wuchses ausgeglichen. Er findet seinen Platz in mittleren bis großen Gärten, in einer freiwachsenden Hecke, begleitet von großen Strauchrosen oder als Sträucher gezogenen Kletterrosen, immergrünen Schneebällen und Flieder. Wenn genug Platz vorhanden ist, können Zierapfelbäume in einer großen Hecke an einem Hang entlang einer eingefassten Allee ein recht märchenhaftes Bild ergeben, nicht nur im Frühling, sondern auch im Herbst aufgrund ihrer oft prächtigen Farben am Ende der Saison.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierapfel Brouwers Beauty - Malus toringo in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
toringo
Brouwers Beauty
Rosaceae
Zierapfel
Gartenbau
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Zierapfel Brouwers Beauty - Malus toringo
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
