

Afghanischer Flieder - Syringa afghanica
Afghanischer Flieder - Syringa afghanica
Syringa afghanica
Afghanischer Flieder
Eine Pflanze, die ich neu entdeckt habe, aber die wirklich bemerkenswert ist. Ich habe sie in einen quadratischen 10-Liter-Topf umgepflanzt, wo sie sich gut entwickeln kann. In einem Jahr wird sie an einem Platz stehen, wo sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Sehr zufrieden mit diesem Kauf!
Regis, 01/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Afghanischer Flieder - Syringa afghanica
Syringa afghanica, die Afghanische Flieder, ist ein entzückender kleiner Flieder, der auf den felsigen und kalkhaltigen Hochplateaus Afghanistans blüht. Es handelt sich um einen kleinen Strauch, der sich durch eine fein geschnittene, leicht wirkende Frühlingsblüte mit reichlichem Duft auszeichnet. Diese Merkmale verleihen ihm ein anmutiges und sehr natürliches Aussehen, das sich deutlich von dem gewöhnlichen Flieder unterscheidet. Es ist auch eine Pflanze mit robuster Natur, die sich an raue Bedingungen anpasst. Ein botanischer Flieder, den es zu entdecken gilt!
Der Syringa afghanica wird als Synonym für Syringa persica verwendet. Er ist eng mit botanischen und hybriden Arten wie Syringa protolaciniata, S. laciniata, Syringa pteridifolia, S. filicifolia, S. persica var. pinnata, Syringa (x) persica 'Laciniata' verwandt. Flieder gehört zur Familie der Ölbaumgewächse.
Dieser Strauch hat einen buschigen, flexiblen, ausgebreiteten Wuchs, der von zierlichen, leicht überhängenden Zweigen getragen wird. Sein Wachstum ist eher langsam, er erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m und eine Breite von 1 m bei Reife. Seine jungen Zweige sind bräunlich-violett gefärbt. Dieser Flieder hat sommergrünes Laub von leuchtendem Grün. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus 3 bis 9 dünnen, elliptischen Fiederblättchen. Die Blüte beginnt in der Regel Ende April, je nach Klima etwas früher oder später. Die Blütenstände sind pyramidenförmige, leichte und luftige Rispen, angenehm duftend und etwa 7-8 cm lang. Sie bestehen aus kleinen, einfachen, zarten Blüten in einem lila Farbton mit rosa Reflexen und dunkelviolettem Schlund. Diese Blütenstände erscheinen an den Enden der Vorjahrestriebe. Ihr Veilchenduft ist komplexer und raffinierter als der unseres gewöhnlichen Flieders Syringa vulgaris.
Ob Duft, Blüte, Kindheitserinnerungen oder ein Symbol für ein besonderes Ereignis, jeder hat einen guten Grund, die Flieder zu lieben, die gleichermaßen charmant wie bescheiden sind. Der Afghanische Flieder findet seinen Platz in Gärten jeder Größe oder sogar auf einer Terrasse oder einem Balkon in einem großen Topf. Er ist vollkommen winterhart und leicht zu kultivieren in gewöhnlichem, aber gut drainiertem Boden, in kalten oder trockenen Regionen, anspruchslos und passt sich allen unseren Klimabedingungen an. Er ist ein wesentliches Element für die Gestaltung eines Duftgartens, da seine Blütezeit vor der der gewöhnlichen Flieder liegt, die seine zartere Blüte überstrahlen könnte. Er kann auch in großen Beeten in Gruppen oder einzeln oder in Form einer kleinen, freiwachsenden Hecke in Kombination mit anderen Arten (Pfeifensträucher, Blut-Johannisbeeren, Goldflieder, Japanische Quitte, Strauchrosen, Schöner Sternchenstrauch...) gepflanzt werden. Seine köstlich duftenden Blütenrispen sind beliebt in Frühlingssträußen, zusammen mit den ersten Garten-Iris, frühen Pfingstrosen, Tulpen, Glockenblumen und Ranunkeln der Floristen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Afghanischer Flieder - Syringa afghanica in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Syringa
afghanica
Oleaceae
Afghanischer Flieder
Syringa persica
Zentralasien
Other Syringa - Flieder
View All →Planting of Afghanischer Flieder - Syringa afghanica
Der afghanische Flieder (Syringa afghanica) wird von November bis März und von September bis Juni gepflanzt. Er ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, benötigt jedoch einen gut durchlässigen, nicht zu verdichteten Boden, der im Winter nicht zu sehr durchtränkt ist. Kalkstein wird gut vertragen. Sobald er sich etabliert hat, verträgt er Trockenheit im Sommer sowie starke Fröste im Winter (bis zu -20°C). Eine jährliche Düngung mit einem Komplett-Dünger zu Beginn des Wachstums wird empfohlen. Es ist ratsam, ihn in voller Sonne (oder leichtem Schatten in heißen Klimazonen) zu pflanzen, da seine Blüte besser ist, wenn er maximal Licht erhält und die Winter gut kontrastiert sind. Es ist hilfreich, verblühte Blütenstände nach der Blüte zu entfernen, um eine uninteressante Fruchtbildung zu vermeiden, die die Pflanze erschöpft. Dadurch wird eine üppigere Blüte im nächsten Jahr gefördert. Diese Sorte blüht an den Trieben des Vorjahres. Ein Schnitt ist nicht zwingend erforderlich. Vermeiden Sie in jedem Fall starke Rückschnitte, die die Blüte im folgenden Frühling einschränken.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
