

Rot-Ahorn Red Sunset - Acer rubrum


Acer rubrum Red Sunset - Érable rouge
Rot-Ahorn Red Sunset - Acer rubrum
Acer rubrum Red Sunset
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rot-Ahorn Red Sunset - Acer rubrum
Der Acer rubrum 'Red Sunset' ist eine ausgezeichnete Sorte des Roten Ahorns. Kräftig und schnell wachsend, hat er eine schöne symmetrische Form, pyramidenförmig bis eiförmig und sehr dicht. Sein schönes glänzendes grünes Laub färbt sich bereits bei den ersten Anzeichen von Kälte leuchtend orange-rot. Auch seine Blüten, Stiele und Früchte sind rot. Dieser mittelgroße Baum erreicht unter unseren Klimabedingungen eine Höhe von etwa 15 m. Rustikal und pflegeleicht, gedeiht er gut in städtischen Umgebungen und wird in einem tiefen und frischen, sogar feuchten Boden prächtig gedeihen. Er wird wunderschön als Solitärpflanze sein, wo man seine Schönheit des Herbstlaubs und seinen angenehmen Schatten genießen kann.
Ursprünglich aus dem Nordosten der USA und Kanada stammend, wird der Acer rubrum je nach Region als Kanadischer Ahorn, Roter Ahorn oder Virginia-Ahorn bezeichnet. Es handelt sich um einen großen Waldbaum aus der Familie der Seifenbaumgewächse, der in seinem natürlichen Lebensraum eine Höhe von 30 m erreichen kann. Dieses licht- und halbschattenliebende Holz kann 200 Jahre alt werden. Sein Holz wird häufig zur Möbelherstellung verwendet.
Der Acer rubrum 'Red Sunset', auch bekannt als 'Franksred', wurde 1966 in den USA von der Baumschule J. Frank Schmidt & Son ausgewählt. Er hat eine pyramidenförmige bis eiförmige Krone mit gleichmäßiger und aufrechter Verzweigung. Das laubabwerfende Laub besteht aus größeren gefiederten Blättern als die der Art, die 3 bis 5 spitze, gezähnte Lappen mit einer Länge von etwa 12 cm haben. Sie sitzen auf roten Blattstielen. Beim Austreiben sind die grünen Blätter rot getönt. Sie werden im Sommer zu einem leuchtend grünen Farbton und im Herbst entfalten sie sich zu einer prächtigen Palette von orangen bis roten Farben, wie bei einem Sonnenuntergang. Die Blüte erfolgt im März, bevor die Blätter erscheinen. Die kleinen, roten und duftenden Blüten sind in hängenden Trauben angeordnet. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von roten, zweiflügeligen Flügeln namens Spaltfrüchte und ist reichlich vorhanden. Sie tritt erst bei mindestens 20 Jahre alten Exemplaren auf und wird von Eichhörnchen sehr geschätzt. Die Rinde der Zweige ist grau bis dunkelrot. Im Alter wird sie dunkelgrau und schält sich in großen Platten ab.
Der Acer rubrum 'Red Sunset' ist ein kräftiger Baum, der extrem frostbeständig ist. Er wird in einem tiefen und frischen Boden, vorzugsweise sauer und lehmig, besonders intensive Herbstfarben zeigen. Eine gut etablierte Pflanze wird arme und steinige Böden tolerieren, aber kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Als Solitärbaum in einem Park oder einem mittelgroßen bis großen Garten wird er majestätisch wirken. Er ist ein ausgezeichneter Schattenspender aufgrund seines dichten Laubs. Er kann auch in eine freiwachsende Hecke integriert werden. Diese Sorte ist sehr empfindlich gegenüber Streusalz und verträgt salzhaltige Meereswinde schlecht.
Achtung: Obwohl die Blätter des Roten Ahorns appetitanregend sind, sind sie für Pferde sehr giftig.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rot-Ahorn Red Sunset - Acer rubrum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
rubrum
Red Sunset
Aceraceae
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Rot-Ahorn Red Sunset - Acer rubrum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
