Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Telopea Emperor's Torch - Telopeie

Telopea Emperor's Torch
Telopeie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Telopea Emperor's Torch - Telopeie

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese Telopea ist ein immergrüner und buschiger Strauch aus mildem Klima, ähnlich den Proteas, mit Vorliebe für arme Böden und volle Sonne. Diese Auswahl zeichnet sich durch eine schöne Frühlingsblüte aus, die das bläuliche Laub mit hübschen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Rosa bis Rot bedeckt, die aus röhrenförmigen Blüten umgeben von gleichfarbigen Hochblättern bestehen. Eine seltene, originelle und gleichzeitig ungewöhnliche Pflanze, deren Anbau manchmal schwierig ist in zu nährstoffreichem Boden und feuchtem Klima im Sommer. Achtung, Telopea-Pflanzen sind technische Pflanzen, die für erfahrene Gärtner reserviert sind. Sie haben anspruchsvolle Anforderungen an den Anbau (Bodenbeschaffenheit, Entwässerung und Klima).
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Telopea Emperor's Torch - Telopeie

Der Telopea Emperor's Torch ist ein immergrüner und buschiger Strauch mit mildem Klima, ähnlich den Proteas, mit Vorliebe für arme, gut durchlässige Böden und volle Sonne. Diese Sorte zeichnet sich durch eine wunderschöne Frühlingsblüte aus, die das bläuliche und ledrige Laub mit großen kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Rosa bis Rot bedeckt. Diese Blütenstände bestehen aus röhrenförmigen Blüten, umgeben von gleichfarbigen Hochblättern. Ein seltener, origineller und ungewöhnlicher Pflanze, deren Anbau in zu reichen Böden und feuchtem Sommerklima manchmal schwierig sein kann.

 

Der Telopea Emperor's Torch ist eine Kreuzung zwischen einer Telopea speciosissima, der floralen Ikone von New South Wales in Australien, und einer Telopea oreades, die in den kühlen Unterwäldern der Berghänge im südöstlichen Australien beheimatet ist. Dieser verholzte und verzweigte Strauch gehört zur Familie der Proteaceae. Die Sorte 'Emperor's Torch' bildet unter unseren klimatischen Bedingungen leicht einen 2 m hohen Busch mit einer Breite von 1,20 m unter günstigen Bedingungen. Die wechselständigen, einfachen und ledrigen Blätter sind keilförmig, von bläulicher Farbe und setzen sich entlang der Zweige fort. Im Frühling, im Mai-Juni, bildet der Strauch an den Zweigenden prächtige karminrote Blütenköpfe mit einem Durchmesser von 8 cm, bestehend aus einer dichten Masse von gebogenen röhrenförmigen Blüten, umgeben von leuchtend roten Hochblättern. Die Blüten sind in der Floristik sehr beliebt, da sie sich hervorragend in der Vase halten.

 

Der Telopea Emperor's Torch ist eine sehr exotisch aussehende Pflanze, die es wert ist, angebaut zu werden. Er gedeiht am besten in küstennahen Gärten, die vor starken Frösten geschützt sind, in sehr leichten, gut durchlässigen, leicht sauren Böden mit wenig Nitraten und Phosphor. Manchmal schwierig in feuchtem Klima anzubauen, wird er den stolzen Besitzer erfreuen, wenn er isoliert auf einer großen Böschung oder im hinteren Teil von Trockengärten gepflanzt wird, aber immer an einem geschützten und sonnigen Standort. In einem exotisch inspirierten Garten kann er mit Cordylinen, Proteas oder Leucadendron, kanarischen Viperinen, Euphorbia characias, Euphorbia mellifera, großen Farnen, Melianthus major, Palmen oder Leptospermum kombiniert werden. Dieser Strauch gedeiht auch sehr gut in einem Kübel oder einem großen Topf, um die Terrasse oder den Balkon eines erfahrenen Gärtners zu schmücken.

Report an error

Telopea Emperor's Torch - Telopeie in pictures

Telopea Emperor's Torch - Telopeie (Flowering) Flowering
Telopea Emperor's Torch - Telopeie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit May An June
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 8 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Telopea

Sorte

Emperor's Torch

Familie

Proteaceae

Andere gebräuchliche Namen

Telopeie

Herkunft

Ozeanien

Product reference813281

Other Telopea - Telopeie

Planting of Telopea Emperor's Torch - Telopeie

Pflanzen Sie den Telopea Emperor's Torch an einem sehr sonnigen Standort, geschützt vor kalten Winden, in einem gut durchlässigen Boden, möglicherweise sandig. Tauchen Sie den Wurzelballen einige Minuten lang in einen mit Wasser gefüllten Behälter. Nehmen Sie die Pflanze aus ihrem Topf. Graben Sie ein breites und tiefes Loch. Legen Sie den Wurzelballen auf ein drainierendes Bett aus lockerer und leichter Erde, Lauberde und sandigem oder kalkfreiem Kies. Füllen Sie das Loch mit derselben Mischung auf. Gießen Sie, um eine ordnungsgemäße Verdichtung um die Wurzeln zu gewährleisten. Diese Pflanze fürchtet zu reiche und zu feuchte Böden im Sommer, die zu Wurzelfäule führen können, benötigt jedoch während der Vegetationsperiode bis zur Blüte ausreichend Wasser, insbesondere wenn sie in einem Topf kultiviert wird. Verwenden Sie keinen Dünger oder nur einen speziellen Protea-Dünger, der arm an Nitraten und Phosphaten ist. Schneiden Sie nach der Blüte, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Im Freiland bevorzugen Sie Mulchen anstelle von Unkrautbekämpfung, um das Auftreten von Unkraut zu verhindern und die Wurzeln zu schonen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässiger, armer Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie nach der Blüte, um einen kompakten Wuchs zu erhalten
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

20
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 7,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?