

Weigela middendorffiana - Middendorffs Weigelie


Weigela middendorffiana - Weigelia de middendorf


Weigela middendorffiana - Weigelia de middendorf
Weigela middendorffiana - Middendorffs Weigelie
Weigela middendorffiana
Middendorffs Weigelie
Die Pflanze war gut verpackt und kam schließlich (nach Schwierigkeiten mit dem Transportunternehmen) in einwandfreiem Zustand an. Sie hat bereits eine schöne Größe.
BobAin, 13/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Weigela middendorffiana - Middendorffs Weigelie
Die Weigela middendorffiana ist ein kleiner, laubabwerfender, aufrechter und buschiger Strauch. Sie zeichnet sich durch ihre charmante Blüte in gelblich-bernsteinfarbenen, gefleckten Glocken aus, die am Hals orangenrot gesprenkelt sind. Diese originelle und anspruchslose botanische Art entfaltet ihr volles Potenzial am besten geschützt vor starken Winden.
Der Weigela oder Weigelie gehört zur Familie der Geißblattgewächse und stammt aus Nordchina, Japan und dem Nordosten Russlands. Das Wachstum dieses Strauchs ist relativ langsam und seine ausgewachsene Größe überschreitet nicht 1,50 m in alle Richtungen. Seine kompakte und buschige Wuchsform macht ihn auch in kleinen Gärten interessant. Es handelt sich um eine natürliche Sorte mit gelben Blüten, die relativ lange blüht. Die Blüte beginnt im April und endet im Juni/Juli. Die glockenförmigen Blüten sind leicht duftend und messen bis zu 4 cm Länge. Sie sind in blassgelb bis dunkel bernsteinfarben getönt und im Herzen mehr oder weniger orange-rot gefleckt. Sie sind in endständigen Rispen angeordnet. Das Laubwerk ist laubabwerfend und üppig, die Blätter mit sichtbaren Blattadern sind dunkelgrün mit einer helleren Unterseite und messen 4 bis 8 cm Länge. Die Herbstfarben sind schön rot-orange.
Es handelt sich um einen recht anpassungsfähigen Strauch, der jeden Bodentyp ohne übermäßige Kalkzufuhr toleriert. Er bevorzugt jedoch feuchte und humusreiche Böden. Er gedeiht am besten in der Sonne, verträgt aber auch den Halbschatten, wo er etwas weniger blüht. Wichtig ist, ihn vor dominanten Winden und späten Frösten zu schützen, die die Blüte beschädigen können. Die Winterhärte dieser Art ist ausgezeichnet. Der Weigela middendorffiana eignet sich als Hecke, in Beeten mit anderen Sträuchern, aber auch einzeln oder in Gruppen von Sträuchern in größeren Gärten. Er kann sogar in großen Töpfen kultiviert werden, vorausgesetzt der Boden bleibt gut feucht. Kurz gesagt, er eignet sich für alle Verwendungszwecke. Es wäre schade, auf diese bezaubernde, exotisch anmutende Blüte zu verzichten. Zögern Sie nicht, ihn in der Stadt zu pflanzen, er fürchtet weder Verschmutzung noch Umpflanzungen, selbst nicht bei älteren Exemplaren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weigela middendorffiana - Middendorffs Weigelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Weigela
middendorffiana
Caprifoliaceae
Middendorffs Weigelie
Nordasien
Other Weigelien
View All →Planting of Weigela middendorffiana - Middendorffs Weigelie
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
