

Adenanthos sericeus
Adenanthos sericeus
Adenanthos sericeus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Adenanthos sericeus
Adenanthos sericeus ist ein australischer Strauch, der wegen seines seidig grau-blauen, sowohl im Aussehen als auch im Griff auffälligen, plüschigen Laubs auch als Wolliger Busch bezeichnet wird. Dieser große immergrüne Strauch blüht während der gesamten warmen Jahreszeit und bedeckt sein Laub mit roten bis orangefarbenen röhrenförmigen Blüten. Ursprünglich aus den Küstengebieten der Region Esperance stammend, ist es eine Pflanze, die sehr gut an die mediterrane Küste angepasst ist, sowohl sonnig und trocken im Sommer als auch vor starkem Frost im Winter geschützt. Dieses Adenanthos, das sich sehr gut an jeden gut drainierten Boden anpasst, ist viel einfacher zu kultivieren als seine Verwandten, die Proteas. Ungewöhnlich und verführerisch, macht es sich wunderbar in einem exotischen Garten, in Gesellschaft von Grevillea, Callistemon und anderen Akazien. Kontinentale Gärtner können es problemlos in einem großen Topf kultivieren, der im Winter frostfrei gehalten wird.
Adenanthos sericeus ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Proteaceae. Er ist endemisch in den südwestlichen Regionen Australiens, die noch heißer und trockener sind als der Südosten Frankreichs, was seine hervorragende Anpassung an unsere mediterrane Küste erklärt, die im Sommer sehr trocken und im Winter mild und feucht ist. Man findet ihn dort in sandigen Böden oder in felsigen Hängen, auf immer sehr gut drainierten Böden, in der Sonne. Adenanthos sericeus ist immergrün, er behält das ganze Jahr über seine Blätter. Seine Kälteresistenz wird auf -5/-6°C geschätzt, für eine ausgewachsene Pflanze in einem gut drainierten Boden.
Dieser Adenanthos bildet einen großen Busch, der von aufrechten kandelaberartigen Zweigen getragen wird. Er wächst ziemlich schnell und erreicht unter unseren Breitengraden eine Höhe von etwa 1,30 m und eine Breite von 90 cm bis 1 m. Seine Zweige sind in jungen Jahren samtig und werden im Laufe der Zeit kahl. Sie tragen auffälliges Laub, sehr dicht, bestehend aus fein geschnittenen Blättern, die an Kiefernnadeln erinnern. Sie sind sehr flexibel, seidig und weich im Griff. Die jungen Triebe sind sehr zartgrün und bilden einen Kontrast zu dem reifen Laub, das grün-grau-blau mit silbernen Reflexen ist. Je trockener und heißer es ist, desto mehr wird das Laub von silbernen Härchen bedeckt. Die Blüte erstreckt sich von Juni bis September. Im Herzen des Laubs bilden sich kleine röhrenförmige Blüten in leuchtendem Rot, die von bestäubenden Insekten besucht werden.
Adenanthos sericeus ist eine Pflanze mit bemerkenswerter Grafik, die für einen trockenen Garten oder einen großen Steingarten in mildem Klima sehr strukturierend ist. Sie wird einzeln gepflanzt und macht sich gut in einem Strauchbeet aus australischen Pflanzen: Isopogon, kompakte Leptospermum, Grevillea und kleine Callistemon sind gute Begleiter, ebenso wie strauchige Artemisien oder immergrüne Ceanothus, die im Frühling mit blauen Blüten bedeckt sind. Sie wird vorzugsweise in geschützten Küstengärten gepflanzt, die vor starkem Frost geschützt sind, in leichten, steinigen oder sandigen Böden. Besonders gut angepasst an das mediterrane Klima, gedeiht sie auch in schlechten, trockenen bis ariden Böden und macht eine gute Figur einzeln auf großen Hängen oder im Hintergrund von Steingartenbeeten, immer in einer freien, sonnigen Lage.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Adenanthos
sericeus
Proteaceae
Australien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Adenanthos sericeus
Pflanzen Sie Adenanthos sericeus vorzugsweise im Frühling oder im Herbst in sehr mildem Klima an einem sonnigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist. Diese Pflanze benötigt einen sehr gut drainierten, eher armen, mineralischen Boden mit einer tendenziell sauren, neutralen oder kalkhaltigen (6,5<pH<8) Tendenz. Sie gedeiht in verschiedenen Arten von Böden, auch in kalkhaltigen Böden, solange sie sehr gut drainiert, steinig oder sandig sind und im Winter oder Sommer nicht zu viel Feuchtigkeit speichern. Sie verträgt Trockenheit im Sommer sehr gut und schätzt es sogar, wenn sie einmal gut etabliert ist, da sie die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit im Boden im Sommer fürchtet. Eine Mischung aus Blumenerde, etwas Heideerde oder zerkleinerte Pinienrinde und grobem Flusssand oder Kies scheint geeignet zu sein. Proteaceae sind empfindlich gegenüber einem Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man vermeiden, zu viel Dünger zu geben oder sogar überhaupt keinen zu geben. Eine geringe Menge getrocknetes Blut am Fuß der Pflanze im Frühling ist in der Regel ausreichend. Während ausgewachsene Pflanzen vorübergehende Frosttemperaturen von etwa -6°C in trockenem Boden tolerieren, sollten junge Pflanzen in ihren ersten Jahren vor Frost geschützt werden, entweder in einem frostfreien Raum in kaltem Klima oder unter einem Winterabdeckungsvlies in Regionen mit milden Wintern.
Für den Anbau in einem Topf, der etwas anspruchsvoller ist, ist es wichtig, nicht zu häufig zu gießen, sowohl im Winter als auch in der schönen Jahreszeit. Verwenden Sie eine sehr durchlässige Mischung und lassen Sie sie zwischen zwei Bewässerungen trocknen, auch im Sommer. Adenanthos kann nach der Blüte beschnitten werden, aber niemals bis zum Stumpf, da er nicht wie Proteas aus seinen Wurzeln wieder austreiben kann.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
