

Pistacia lentiscus - Mastixstrauch


Pistacia lentiscus - Mastixstrauch


Pistacia lentiscus - Mastixstrauch


Pistacia lentiscus - Mastixstrauch


Pistacia lentiscus - Mastixstrauch


Pistacia lentiscus - Lentisque pistachier


Pistacia lentiscus - Lentisque pistachier


Pistacia lentiscus - Lentisque pistachier


Pistacia lentiscus - Mastixstrauch
Pistacia lentiscus - Mastixstrauch
Pistacia lentiscus
Mastixstrauch
Schon sehr üppig, verspricht er, einmal eingepflanzt wunderschön zu werden.
Tceso , 03/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pistacia lentiscus - Mastixstrauch
Der Pistacia lentiscus, auch bekannt als echte Pistazie, ist ein schöner immergrüner Strauch, der die Landschaften entlang des Mittelmeers mit seiner dunklen und dichten Masse bereichert. Er entfernt sich nie weit vom Meer, das seinen jungen Pflanzen den milden Winter bietet, den sie brauchen, um zu robusten Pflanzen für trockene Böden heranzuwachsen. Denn einmal gut etabliert, können weder arme, trockene oder erstickende Böden, noch der Wind, die Sonne oder der dichte Schatten von Steineichen oder Kiefern seiner ruhigen Stärke etwas anhaben. Eine Persönlichkeit, die sich in seinem buschigen Wuchs, seinem kleinen, in dunkelgrüne, robuste Fiederblättchen geschnittenen Laub und dem balsamischen und kräuterigen Duft des Bernsteinharzes, das seine Rinde wie einen Schatz verbirgt, zeigt. Bei dieser diözischen Art gibt es männliche und weibliche Pflanzen, nur die weiblichen tragen Früchte. Der Pistacia lentiscus wird für seine Authentizität und das, was er für die Ewigkeit verkörpert, geschätzt: ein zuverlässiger Strauch, der ein hohes Alter erreicht und für die dauerhafte Struktur des Gartens in mildem Klima unverzichtbar ist.
Der Pistacia lentiscus ist ein Strauch aus der Familie der Anacardiaceae, der im Mittelmeerraum, von Nordafrika bis zum Mittelmeerraum und Israel, beheimatet ist. In Frankreich findet man ihn auf Korsika, entlang der Mittelmeerküste und bis zur Charente-Maritime. In der Natur wächst er an felsigen Hängen, tief verwurzelt in den armen Böden der Garrigues und Macchia, aber auch in immergrünen Wäldern in trockenen Klimazonen mit milden Wintern. Er erreicht durchschnittlich 2 m Höhe und 3 m Breite und hat einen buschigen, insgesamt abgerundeten, ausgebreiteten und stark verzweigten Wuchs. Je nach Lebensbedingungen bildet er entweder einen großen Bodendecker oder einen über 3 m hohen Strauch, je nachdem, ob er dem Wind ausgesetzt oder geschützt ist. Sein Laub ist in eine gerade Anzahl kleiner, ovaler und fester Fiederblättchen unterteilt, die nicht länger als 3 cm und nicht breiter als 1,5 cm werden. Die jungen Blätter sind im Frühling hellgrün, im Sommer dunkelgrün und im Winter nehmen sie unter dem Einfluss von Kälte hübsche violette oder bronzefarbene Töne an. Die Blütezeit von März bis Mai ist recht unscheinbar und grün. Sie wird von vielen kleinen essbaren Früchten in roter Farbe gefolgt, die in ziemlich dekorativen Trauben angeordnet sind und bei Reife schwarz werden. Frische Samen, im Winter geerntet, keimen im Frühjahr recht leicht.
Der Pistacia lentiscus ist wirklich einfach zu kultivieren, er fürchtet nur kalte Winter, besonders wenn er jung ist. Ein gut etablierter Strauch im Alter von 4 oder 5 Jahren kann kurzzeitige Fröste von etwa -12 bis -15°C standhalten. Da er keine salzhaltige Luft fürchtet, kann er bedenkenlos in Küstennähe gepflanzt werden. Wie der Lorbeer, Erdbeerbaum, Myrte und Pittosporum truncatum ist er perfekt geeignet, um die dauerhafte Struktur des Gartens zu bilden. In einer freiwachsenden Hecke kann er auch mit cotinus und laubabwerfenden, farbenprächtigen Fusains kombiniert werden. Sein dunkles Laub schafft interessante Kontraste zu graublättrigen Sträuchern (Artemisia arborescens, Buddleia Silver Anniversary, Gomphostigma virgatum White Candy), bläulichen (Eucalyptus gunii), gelben (Phyllostachys aurea, Sambucus nigra Golden Tower) oder sogar rosa panaschiertem Laub der Harlekinweide (in feuchterem Boden). Kultivieren Sie diesen Lentiskus auch im Unterholz in Begleitung von Phlomis samia, Bärenklau, Bupleurum fruticosum oder Choisya ternata.
Der Lentiskus wird seit der Antike für das Bernsteinharz genutzt, das austritt, wenn die Rinde seines Stammes eingeschnitten wird. Dieses Harz verfestigt sich an der Luft zu einem Mastix, der aufgrund seiner nachgewiesenen antiseptischen Eigenschaften besonders in der Zahnmedizin verwendet wird. Der begehrteste Mastix stammt von Lentisken aus der Ägäis, insbesondere von der Insel Chios. Das Holz dieses Strauches ist rosa oder ockerfarben und mit gelben Adern durchzogen. Es wird für Schreiner- und Tischlerarbeiten verwendet. Es ist auch ein gutes Brennholz, das eine ausgezeichnete Holzkohle liefert. Die Mandel ähnelt einer Pistazie und kann roh verzehrt werden, wird aber oft zur Herstellung einer Süßigkeit namens masticha in arabischen Ländern verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pistacia lentiscus - Mastixstrauch in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pistacia
lentiscus
Anacardiaceae
Mastixstrauch
Mittelmeerraum
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Pistacia lentiscus - Mastixstrauch
Die Pistazien-Pistazie ist ein sehr boden- und standorttoleranter Strauch. Um jedoch einen guten Start zu gewährleisten, sollte er in tiefgründigen Boden gepflanzt werden, damit seine Wurzeln schnell in die Tiefe gehen können. In milden Klimazonen wird er eher im frühen Herbst gepflanzt, während in kälteren Regionen eine Frühlingspflanzung bevorzugt wird. Ein ausgewachsener Strauch hält kurzzeitigen Frösten von etwa -12/-15°C stand, wenn der Boden trocken und der Standort geschützt ist, und treibt wieder aus, wenn sein Wachstum Schaden genommen hat. Es ist ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einem Winterabdeckungsvlies zu schützen, wenn starke Fröste angekündigt sind. Diese Pistazie verträgt Kalkstein und tonige Böden sehr gut in trockenen Klimazonen. Sie toleriert auch leicht saure Böden, die im Winter sowohl kompakt als auch feucht sind, solange es nicht friert. Dieser Strauch ist sehr gut an Trockenheit und sommerliche Hitze angepasst. Er verträgt gut den Schnitt, was es ermöglicht, ihn als Hecke oder in Form zu führen.
Ihr Laub ist oft von gefleckten Wucherungen bedeckt, die als Gallen bezeichnet werden; sie werden durch zwei Parasiten verursacht, die Milbe Eriophyes stefanii oder die Blattlaus Anopleura lentisci. Diese Gallen gefährden nicht die Gesundheit der Pflanze.
Vermehrung: durch Aussaat frischer Samen, die im Winter von den weiblichen Pflanzen geerntet wurden. Säen Sie sie sofort aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
